Im Anflug von geistiger Umnachtung angeschafft

Mercedes

Hallo G Klasse Freunde,
ich möchte mich hier mal vorsichtig einschleichen, da ich sicherlich den einen oder anderen Tipp von erfahrenen Schraubern ergattern möchte.
Ich bin IT Freak kurz vor dem Rentenalter, habe in der Frühzeit ein Maschinenbau Studium ansolviert und
schraube seit über 40 Jahren an unseren Autos. Mein letztes Projekt war ein Mitsubishi L200, er kam aus einem Steinbruch und sah auch so aus. Den konnte ich vergangene Woche,nach erfolgreicher Restauration gegen einen 280GE, ehemals Grenzschutz (auch im Steinbruchbetrieb) eintauschen. Ich werde einige Fotos der Erbärmlichkeit in den nächsten Tagen bereitstellen und bin nun glücklicher? G Klasse Besitzer.

Beste Grüße aus Aachen

Das G Klasse Elend
Innenraum
Innenraum 2
+1
Beste Antwort im Thema

Hallo G Klasse Freunde,
ich möchte mich hier mal vorsichtig einschleichen, da ich sicherlich den einen oder anderen Tipp von erfahrenen Schraubern ergattern möchte.
Ich bin IT Freak kurz vor dem Rentenalter, habe in der Frühzeit ein Maschinenbau Studium ansolviert und
schraube seit über 40 Jahren an unseren Autos. Mein letztes Projekt war ein Mitsubishi L200, er kam aus einem Steinbruch und sah auch so aus. Den konnte ich vergangene Woche,nach erfolgreicher Restauration gegen einen 280GE, ehemals Grenzschutz (auch im Steinbruchbetrieb) eintauschen. Ich werde einige Fotos der Erbärmlichkeit in den nächsten Tagen bereitstellen und bin nun glücklicher? G Klasse Besitzer.

Beste Grüße aus Aachen

Das G Klasse Elend
Innenraum
Innenraum 2
+1
43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

@bleyhuette schrieb am 4. Oktober 2020 um 09:25:45 Uhr:


@571 ...es ist ein 280GE

Top. Wenn er läuft ist das emotional ein sehr ansprechender Motor. Lackierung ist auch super...gab es die damals ab Werk?

@571...... nein er war ursprünglich vom Grenzschutz und hat wegen dem irrsinnigen Verbrauch und der Standheizung 2 Zusatztanks in den hinteren Kotflügeln..;-)

Auf Kleinanzeigen werden aktuell zwei Ex-Pol 280er verkauft. Stehen, sowie ich das in Erinnerung habe in Holland.

@alex8047..Danke für den Tipp aber die sind nicht viel besser als meiner, der sieht nur auf den ersten Blick so bescheiden aus und vor der Schweißerei habe ich keine Angst, ich habe ja Zeit und Gott sei Dank die Werkstatt im Steinbruch zur Verfügung, da sind alle Hilfsmittel die ich benötige.
Grüße aus Aachen
Uwe

@alex8047

Die beiben auf ebay kleinanzeigen...

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1527968980-216-1118

TÜV und H Kennzeichen. Ein Fahrzeug, das für ein H-Kennzeichen angemeldet wird, sollte demnach in einem Zustand sein, der nicht schlechter als „3“ (gebrauchter Zustand, kleine Mängel, aber vollständig fahrbereit, keine Durchrostungen) ist.

Ich sehe da 4 Minus. Aber das liegt vermutlich im Auge des Betrachters.

Gruß
Wolfgang

Zitat:

@bleyhuette schrieb am 4. Oktober 2020 um 13:39:21 Uhr:


@alex8047..Danke für den Tipp aber die sind nicht viel besser als meiner, der sieht nur auf den ersten Blick so bescheiden aus und vor der Schweißerei habe ich keine Angst, ich habe ja Zeit und Gott sei Dank die Werkstatt im Steinbruch zur Verfügung, da sind alle Hilfsmittel die ich benötige.
Grüße aus Aachen
Uwe

Bleib unbedingt bei deinem.
Dachte nur, weil 571 so interessiert ist. Vielleicht ist er ja auch auf der Suche 😉
Schnäppchen sind die beiden wahrlich nicht.

Lg
Alex

Hey, die Zusatztanks hatte mein 280er damals auch. Ist ne tolle Sache! Und so ein Säufer ist der auch nicht, wie immer geschrieben. Ich lag auf fast 500TKm bei 13,5 Litern. Ist aber eigentlich auch egal, der Motor ist klasse und macht Spaß. Und hat einen kernigen Klang.

Zitat:

@bleyhuette schrieb am 4. Oktober 2020 um 13:26:49 Uhr:


@571...... nein er war ursprünglich vom Grenzschutz und hat wegen dem irrsinnigen Verbrauch und der Standheizung 2 Zusatztanks in den hinteren Kotflügeln..;-)
Mein erster G
Mein zweiter G
Mein jetziger G

Der Rote war der schönste.

oha, wie war das mit der Leidenschaft, die Leiden schafft? Ich hoffe, der Themeneröffner weiß, worauf er sich einlässt. Ein Geschäft wird es nie werden, allein die Ersatzteilpreise versauen es. Aber darauf kommt es ihm sicher nicht an. Von den Bildern her würde ich natürlich auch abraten und raten sich ein besseres Objekt suchen, aber das wäre für den Masochisten natürlich langweilig. Und wie mein Psychologe immer so gerne sagt: "Auch Ratschläge sind Schläge"
Also Glück auf bei dem Vorhaben!

@syncla.. mein Sound ist kerniger, er hat keinen Schalldämpfer,nur ein Rohr..;-=

Guten Abend G Gemeinde,
nur eine kurze Frage:
welches Öl kommt in die Servollenkung, ich kann es nicht mehr zuordnen weil Behälter voller Schlamm??, entweder ATF oder Zentralhydraulik, Motor läuft inzwischen aber Servolenkung ist einfach gemütlicher beim rengieren.

Vielen Dank für Tiipps und Grüße aus Aachen
Uwe

... ich meinte natürlich "rangieren"..

ATF kommt rein

@Tomtr... Danke für den Tipp

Gruß Uwe

Hallo G Gemeinde,
am kommenden Samstag wird das Gefährt hier angeliefert. Wie ich schon schrieb, mangelt es an einem Auspuff, es gibt nur ein zusammengedrücktes Rohr am Ende. Inzwischen haben wir es geschafft, den Motor dauerhaft zum Leben zu erwecken, er hört sich an wie ein Leopard II ohne Schalldämpfer. Mit Blick aus der Grube konnte ich den Platz des zweiten Schalldämpfers sehen aber mir ist vollkommen schleierhaft wo der Vorschalldämpfer gefestigt ist. Falls es Jemand gibt, der mir eventuell sogar mit einem Foto der Befestigungssituation weiterhelfen kann, wäre ich sehr dankbar weil ohne Auspuff kann ich es meiner Nachbarschaft nicht zumuten, mich und meine Vorliebe zu alten Autos zu ertragen.
Am Samstag folgen Fotos des blitzsauberen G`s.
Bis dahin Grüße aus Aachen
Uwe

Deine Antwort