Im 1. Gang oder im Lehrgang Auto zünden???
Hallo zusammen
Heute nach etwa 1 Jahr habe ich mich wieder in ein handgeschaltetes Golf 3 gesetzt.
Der Gang war im 1. und mein Vater meinte ich müsse im Leergang schalten, jedoch habe ich beim Fahrlehrer immer im 1. gezündet.
Also hab ich diesmal auch im 1. Gang gezündet.
Was ist besser im 1. oder im Lehrgang zünden?
DANKE FÜR DIE ANTWORTEN
Beste Antwort im Thema
ist doch absolut egal.
Vorausgesetzt natürlich du trittst die Kupplung durch, wenn der erste Gang eingelegt ist während du den Golf anlassen willst
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von furyin
Irgendwie glaube ich, Du willst uns alle verarschen.
ich kann ja nichts dafür wenn du keine ahnung hast haha
habe eifnach lange nicht handschaltung gefahren und du msut ja nicht grad mit deinen blöden kommentaren kommen
Zitat:
Original geschrieben von kreysel
Voll durchgetreten schadet der Kupplung auch nicht weil dann schleift ja nichts. Wenn Du mit nicht getretener Kupplung anhältst kackt der Wagen ja ab, Du machst das schon richtig. Und anlassen kann man in jedem Gang wenn die Kupplung getreten ist, ich stelle mein Auto immer in dem Gang ab mit dem ich wieder wegfahren kann. Wenn ich z.B. vorwärts vor einer Wand einparke kommt dann gleich der Rückwärtsgang rein, wenn ich los will Kupplung starten und weg.@ furyin fahr mal ne weile nur Automatik und setz dich dann in nen Schalter kann mir schon vorstellen das es ne Umstellung ist. Wie wenn ein Schalter Fahrer mal in nem Automatik sitzt. Ging mir mal so anfangs Automatik Automatik im Kopf und irgendwann wenn man so schön fährt will man schalten und haut mit dem linken Fuss voll auf das große Bremspedal 😰....ach ja da war doch was 😁.
DANKE FÜR DEINE ÂNTWORT HAT MIR RICHTIG GEHOLFEN:d ENDLICH EINER DER MICH RICHTIG VERSTEHT.
der grund weshalb ich immer im 1.Gang abschalte ist, der Fahlehrer meinte im 1 Gang ist die wegrutsch gefahr geringer😉
Zitat:
Original geschrieben von Oldie65
Wenn man die Kupplung tritt, wird mit einer hohen Axialkraft auf die KW gedrückt. Wenn man morgens mit gedrückter Kupplung den Motor anlässt, sind die beiden Axiallager noch nicht geschmiert (sind Gleitlager). Das ist sehr schlecht für die Lager.Wenn man tagsüber mehrmals den Motor mit getretener Kupplung startet, ist immer noch genügend Öl in den Lagern.
Danke das war auch sehr hilfreich, man macht sich wenig Gedanken über solches zeugs, aber schlussendlich nimmt es doch eine Stellung beim Wagen...