Idioten rasen durchs Wohngebiet, was soll man machen?
Wir wohnen in einem Wohngebiet und einer 30er Zone, anscheinend tut das schöne Wetter bei einigen Zeitgenossen wieder mal die Hirnfunktionen den Gasfuß mit der Schwanzfuntion vertauschen.
Ein Audi A4 Fahrer beschleunigte auf geschätzte 100 km/h, meine Tochter und ich waren im Vorgarten, eigentlichw wollte ich die leere Gießkanne auf dem Wagen die Strasse werfen damit er anhält und ich dem mal die Leviten gelesen hätte, wäre aber doch vieleicht zu gefährlich gewesen.
Welche Möglichkeiten würdet Ihr mir raten einen solchen Spacken zu packen?
Anzeigen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Welche Möglichkeiten würdet Ihr mir raten einen solchen Spacken zu packen?
Spacken ??? War das sein Name ?
Dann klingel doch mal dort und rede mit ihm drüber 😁
Die 100 km/h - sind die gemessen ???
Oft erscheint es unterstützt mit hohen Drehzahlen DEUTLICH schneller.
Ich würde empfehlen, sich NICHT wie ein Verkehrserzieher zu verhalten und mit Giesskannen auf Autos zu schmeissen.
Die Gefahr für Leib und Leben durch Dein zutun wird deutlich erhöht.
Vielleicht kannst Du ja denjenigen einmal persönlich zur Rede stellen.
Vernunft durch Einsicht oder Erfahrung hält meist am längsten.
Deine Threads zu derartigen Themen sind ja hier bald auch schon legendär.
Ich würde mich vielleicht mal mehr um andere Dinge kümmern, statt mich so über die wenigen drastischen Ausnahmen im Verkehr so aufzuregen.
Wenn man immer auf sein Unheil wartet, tritt es auch ein.
Und eines sei klar gestellt.
Wenn bei Euch irgendwo 30 ist, dann gibt es sicher Gründe.
Daher will ich eine deutliche Überschreitung hier keineswegs gut heißen.
Wenn man aber abends um 11.00 Uhr darauf wartet, dass mal einer mit 55 da durch knallt, dann wird man denjenigen binnen einer Woche wohl auch finden...
Überlass der Polizei, solche Leute zur Strecke zu bringen.
Wenn es ein notorischer Raser ist, dann haben die ihn auch bald.
Wenn nicht - Ausnahme - warum auch immer ?
Mutter liegt im Sterben.... was weiß ich.
Du und scheinbar auch sonst niemand ist dabei zu Schaden gekommen.
Wir haben genug Hilfsscheriffs auf unseren Straßen.
Wie oft dort KEIN GRUND zur Aufruhr dabei ist, erlebe ich täglich.
Ich fahre seit ca. 15 Jahren ca. 60.000km nur beruflich p.a.
Wenn mal einer einen auf der Landstraße überholt,
rechts in den Autobahnkolonnen an einem vorbei gefahren ist,
In der LKW-Landtraßenschlange von hinten das Überholen anfängt, weil sie sich vorne nicht trauen, oder dem Scherrif jemand zu schnell fährt...
(Lichthupe, mitbeschleunigen zum Trotz, Lücken dicht machen und nicht einscheren lassen...)
Alles Gegenmaßnahmen, die das Risiko auf der Straße überproportional erhöhen und meiner Meinung MINDESTENS genau so schwer geahndet werden müssten.
Viel Spaß, die alle anzuzeigen.
Wenn man mich früher dazu brachte, mich deutlich regelwiedriger zu verhalten, als mir eigentlich selber lieb war, dann hat mich fast immer zuvor einer durch übertriebene Genauigkeit und Sturheit mit solchen Dingen zusätzlich provoziert.
Gefährlich und FALSCH verhalten haben sich letztlich beide Verkehrsteilnehmer !!!
Also lerne auch DU mal einen Gang runter zu schalten und reiß nicht immer wieder einen neuen Thread gegen Deine paranoisch überall vermuteten Raser auf.
Ich verweise auf Deinen letzten Thread dazu:
http://www.motor-talk.de/.../...chwindigkeit-und-alkohol-t2672679.html
Da wurde doch ausreichend diskutiert !!!
767 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
Also ich halte mich eigentlich so gut wie immer an den Sicherheitsabstand und habe keine Probleme damit daß mich die Fahrer vor mir nicht mehr vorbei lassen. Die fahren nach meinen Erfahrungen sogar eher wiederlinksrechts rüber als wenn man ihnen zu dicht auffährt. Mir fallen eher immer die Autofahrer auf die drängeln obwohl sie genau sehen daß auf ihrer Spur eine ganze Kolonne fährt und der vor ihnen gar nicht rechts rüber kann....
..oder wie is richtig ?
Zitat:
Original geschrieben von H1B
LKWs haben auf der mittleren Spur gar nix zu suchen, reicht wenn die rechts alles blockieren...Zitat:
Und zum "Sicherheitsabstand" - also mal ehrlich, wer hält den ein? Wenn ich mit vorgeschriebenem Abstand hinter einem herfahre der mit 120 die linke Spur blockiert läßt der mich ja nie vorbei weil er es gar nicht für nötig hält mal wieder nach rechts zu fahren...so siehts ja leider im Alltag aus, erlebe ich täglich...
Wenn du dann mal jemanden hinten drauf ballerst, sind natürlich andere Faktoren Schuld.............
Der Name "Sicherheits+Abstand" trägt seinen Namen nicht zum Spass
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
@Diedicke1300
Stimmt, du hast recht. Muß natürlich rechts heißen.
War mir eine Ehre . 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Aids ist m.W. eine Imunschwäche Krankheit, keine Geschlechtskrankheit.Zitat:
Original geschrieben von 320erlpg
gibts immer noch menschen die safer-sex nicht kennen?nee stimmt, leute die hiv positiv sind dürfen ja keinen sex mehr ausüben, hatte ich schon vergessen.
bei heilbaren krankheiten lässt sich das übertragen, bitte, aber das würde es ja wiederrum verallgemeinern - sprich generelles verbot/limit, nachvollziehbar?grüße
schade, du hast es leider nicht richtig verstanden/nachvollziehen können (deshalb hab ichs ja extra dabei geschrieben).
aber eben das ist ja der punkt, "rowdies" & "pflegefälle" haben nichts mit dem eigentlichen autofahren zu tun, es sind schwächen/problematiken der jeweiligen person - das betrifft nicht alles und jeden.
vielleicht nochmal zur verdeutlichung für dich und deine drücker:
unachtsames fahren bzw. unvermögen sich im straßenverkehr richtig zu verhalten (insbesondere bei höheren geschwindigkeiten, da haben viele ängste und arbeiten trotzdem nicht dran bzw. fahren trotzdem nicht passiv) kann nicht mit einem generellen limit kuriert werden.
es muss präventiv etwas getan werden, damit nicht derjenige einfach so rüberzieht und meint er brauch ja nur 5km/h schneller sein als der neben ihm...
wir fahren doch alle in einem "boot", da brauch man niemand der dauernd versucht in die andere richtung zu rudern oder andere über bord stößt.
vielleicht ist der wunsch nach irgendeinem gesetzt/einer vorschrift aber auch einfach nur so groß, dass man über naheliegende maßnahmen nicht nachdenken möchte.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von Roter-Baron
Würde mit einem Tempolimit von 130 km/h auf deutschen Autobahnen dann wohl auch der Vergangenheit angehören.Zitat:
Original geschrieben von Rasher
Das sind doch die, die auf der linken Autobahnspur so rapide abbremsen, wenn es auf der Gegenspur einen Unfall zum Gaffen gibt...und sich später beim Zeitungslesen aufregen, dass es hinter denen auf der Autobahn auch gekracht hat. 😁
Ach, diese Raser 😎
Oh, Gott - DAS hat mir noch gefehlt....
Diese olle Kamelle.
Die A1 Hamburg Bremen hat schon seit langem eine max. Geschwindigkeit von 120 gehabt.
Nun nur noch 60-100km/h.
Wenn dann links einer von 100 auf 20 abbremst zum Gaffen ist das immer noch schlimm.
Schau Dir mal tagtäglich die Staus vorm Elbtunnel an....
Das hat nichts mit Tempolimits zu tun, sondern mit dusseliger Stuhrheit, Nicht umsichtigen Fahren, überforderten Vollpfosten und DEUTSCHER ELLBOGENMENTALITÄT zu tun.
Da kann auch 80 als Zotteltempo stehen.
Macht es eher noch schlimmer.
WO fahrt ihr alle Auto ?
Da in der Traumfabrik muss es ja noch ganz gut funktionieren.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Manche Zeitgenossen sind eben unbelehrbar und wollen Ihr Verhalten nicht ändern dazu suchen Sie 33 Zeilen Ausreden um es für sich selbst zu rechtfertigen.
Eigentlich gibts da doch garnichts zu diskutieren oder arbeitest du auch so und hälst dich nicht an Regeln und Vorschriften???? Ich hoffe nur du bist kein Gasistallateur.
Ich lerne nur, mich mit meiner Umwelt so weit als nötig zu arrangieren und meine Freiheiten und meinen Idealismus so zu verteidigen, wie andere ihren Besitz und Sicherheitsanspruch...
Aber es ist natürlich unangenehm, wenn man den Moralverfall anprangert.
Und einem der gute Wille bei solchen Sysiphus-Diskussionen langsam selbst abhanden kommt.
Und das mit dem unbelehrbaren Zeitgenossen zeigt ja klar DEINEN ANSPRUCH auf MR WEISHEIT des Universums.
Daher gibt es an Deiner Meinung nichts zu diskutieren.
(Mittlerweile 34 Seiten lang)
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Einzig richtige Maßnahme Tempolimit auf 130 km/h und schon funktioniert es mit dem Rechtsfahren auch, Erfahrungen bei bestehenden TL beweisen das.
Ja sicher nur die Praxis bei den vielen Autobahnabschnitten mit Tempolimits beweisen das krasse Gegenteil.
Bitte hier nicht nur aus der Theorie erzählen !!!
Wieviel Kilometer sind denn vom Autobahnnetz noch OHNE Tempolimit ????
Wenn es oberhalb Kassel noch 25% sind, dann ist das viel geschätzt.
Und da läuft es dann meist, weil 3 Spuren da sind. Da können die Leute auf der Mittelspur (statt links) durchschnarchen.
Brutal gesagt hilft ein radikaler Krieg.
Was hier keine Äußerung FÜR so etwas seien soll.
Wenn nur noch 30% des heutigen Verkehrsaufkommens auf den Straßen wäre, dann würde es wieder laufen.
Wir haben versäumt/oder konnten aus ökologischen/ökonomischen Gründen die Autobahnen nicht ausbauen.
Mittlerweile ist das Verkehrsaufkommen so hoch, dass halt täglich der Infarkt droht und alle mit dem Stress leben.
Aber das betrifft mal mehr die Autobahn.
Wir fordern ja jetzt nicht 130 in Wohngebieten 😁
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Sorry da spreche ich hart gegen.Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Einzig richtige Maßnahme Tempolimit auf 130 km/h und schon funktioniert es mit dem Rechtsfahren auch, Erfahrungen bei bestehenden TL beweisen das.
Das einzige was hilft ist eine gesunde Einstellung im Kopf.
Huch - LOB von der Gegenseite. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Bringt ja nichts, wenn die Mehrzahl eine gesunde Einstellung hat und dazwischen nur 3 Linksblockierer sind und 3 Raser dazukommen.Der beste Verkehrsfluss ist wenn alle gleich schnell fahren, so kann die Autobahn ihre Kapazitäten viel besser auslasten.
In der Theorie, ist es auch das Beste, wenn alle gutmütige Menschen mit viel Verständnis sind. Es ist theoretisch auch das Beste, wenn alle gleich viel Wohlstand haben und alle glücklich leben, die Arbeit dem Menschen dient....
Hier schließe ich mich mal einer Aussage vom Lord an:
Das Leben ist kein Ponyhof.Alleine auf-/abfahren.... bringt Deinen traumhaften Verkehrsfluss völlig durcheinander.
Dazu müsssen keine Linksblockierer und keine Raser dabei sein.
Ist mir ein Rätsel wie Du immer zu solch fantastischen Aussagen kommst.
Schau doch alleine auf das Verhalten an Ampeln.
Wenn da 2 Spuren geradeaus gehen, ist dort die Schlange an der rechten Spur meist doppelt so lang...
Verkehrsflußoptimierug ???
Da haben es die Leute doch in der Hand.
Reißverschlußverfahren. Bei Deinen Theorien gibt es NICHTS was passieren kann, dass es nicht funktioniert.
Bestimmt sind es die Raser, die immer WIE ANGEDACHT bis vorne hin fahren und dann ZACK einfach das Reißverschlusssystem kaputt machen.
Angemerkt sie noch, dass man bereits im Stau steht und das System nicht mal dann hin haut.
Liegt nicht mal am System, aber THEORIE
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Einen gleichmäßigen fluss auf der Straße wird es dank dem Menschen nie geben. Computer würden das besser hinkriegen, die würden unzählige Daten sofort auswerten können und verarbeiten, der Mensch sieht leider oft nur sich selbst und den persönlichen Vorteil.
Der Computer hat den Vorteil, dass er die Daten aller Verkehrsteilnehmer im Raum betrachten kann.
Der Mensch ist in dieser Weitsicht mit seinem Horizont begrenzt 😁
Der Computer könnte aber auch Teilnehmer mit T300 durch Streckenabschnitte "schubsen".
Jedenfalls in der Simulation.
Allerdings hat die Technik da ja noch Grenzen in der Praxis.
Ist auch doof, wenn dann bei 300 ein Reifen platzt aber der Rechner an 300 festhält....
Wenn Dein Chip dann nach dem Aufprall erloschen ist, macht der eiskalt weiter. Ein Menschenleben bedeutet dem nämlich nichts. 😉
Zitat:
Original geschrieben von 320erlpg
gibts immer noch menschen die safer-sex nicht kennen?Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
...wenn sie ansteckend sind unbedingt !😰
nee stimmt, leute die hiv positiv sind dürfen ja keinen sex mehr ausüben, hatte ich schon vergessen.
bei heilbaren krankheiten lässt sich das übertragen, bitte, aber das würde es ja wiederrum verallgemeinern - sprich generelles verbot/limit, nachvollziehbar?
grüße
Gar nicht schlecht der Vergleich.
Was man hier betreibt mit der Einführung der bundesweiten 30-Zone, ist wie der generelle Sexverbot für alle !
Man weiß es gibt Leute auf dieser Welt die haben ansteckende, teils tödliche Sexkrankheiten.
Zum Schutz des Volkes blockiert man den Sex für alle durch Verbot.
Doof nur, dass manche sich nicht daran halten wollen.
Sei es aus Spaß, oder zur Erhaltung der Rasse....
Instinkt, Eingenverantwortliches Handeln, freier Wille das Risiko einzugehen werden nicht als Parameter für eine Lockerung der Verbote akzeptiert. 😠
Das soll den Menschen nun befriedigen 😕
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Eben nicht du benötigst bei 215km/h einen viel größeren Sicherheitsabstand zwischen den einzelnen Fahrzeugen so kommst du nie auf eine hohe Verkehstichte weil viel zu viel Platz verschenkt wird bzw. werden muss.Zitat:
Original geschrieben von H1B
😁😁
jaaa, und wenn alle 215 Km/h fahren würden wäre der Verkehrsfluss noch größer (und ich müßte nicht immer soviel bremsen), aber von Wissenschaft hab ich wohl keine Ahnung...😛Ohne den Sicherheitsabstand hätte deine Theorie recht.
Aber bei 215 sind nicht mehr so viele gleichzeitig auf der Bahn,
weil viele schon angekommen wären.
Da wäre dann die RUNTERREGULIERUNG nur zur Rush-Hour sinnvoll 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Warum sollen wir nicht von anderen lernen, wenn ich aus Canada wiederkomme bin ich jedesmal geschockt wie hier doch gerast wird, und muss mich erst wieder gewöhnen ( Rechts:Boxengassentempo und Links: Intalagos Zielgerade )Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Richtig, nur leider wollen oder können das einige nicht begreifen.
Ein so großes Land wie USA oder Canada haben TL und es lässt sich dort, auch in den Metropolen Toronto oder Montreal sehr gut fahren. Die Menschen reagieren gelassener als hier.
Ich liebe fahren in Frankreich.
(Nicht Paris - zu voll)
Es ist wild, es ist schnell, es ist chaotisch und man achtet aufeinander.
Wenn es mal knapp wird, entschuldigt man sich noch, weil man den eigenen Fehler als menschliche Schwäche akzeptiert.
Trotzdem passiert da nun auch nicht viel mehr als hier.
So fühlt sich halt jeder in seinem eigenen Chaos wohl. 😛
Ich lebe aber nunmal trotzdem in D
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Diese Begründung wäre mir neu.Zitat:
Original geschrieben von joschi67
Die Amis haben das TL doch nur, weil sie keine vernünftigen Fahrwerke bauen können.Quellennachweis?
Wir plädieren für den Praxistest im Selbstversuch.
Aber da sind die älteren Mustangs und Vetten gemeint - oder ?
Dann hinkt der Vergleich 😉