id3 unter 30000
In einigen Zeitungen kann man ganz aktuell hinter der Bezahlschranke lesen, dass der id3 ab dem 1.10. eine Neupositionierung bekommen soll und.dann unter 30000€ kosten wird. Leider kann ich die Artikel nicht ganz lesen. Angeblich handle es sich um eine dauerhafte Listenpreissenkung, also keine Prämie etc.
Weiß jemand mehr?
https://...braunschweiger-zeitung.de/.../...bald-unter-30000-euro.html
45 Antworten
Zitat:
@Thinky123 schrieb am 29. September 2024 um 10:27:30 Uhr:
Warum ein schwerer Reifen mit verstärkter Flanke besser abschneidet... Gute Frage ??
Weil er weniger walkt.
Im Konfigurator hat sich der Rabatt nur verschoben, jetzt als Normalpreis, aber der Sonderrabatt ist raus. Minimum bleiben 33300 €. Ändert sich das noch?
j.
Ich kann aktuell gar nicht konfigurieren, bekomme immer eine Fehlermeldung. Da wird bestimmt gerade am Konfigurator gearbeitet. Mein Freundlicher kann auch noch keine Angebote erstellen, da die Konditionen noch nicht eingepflegt sind.
Zitat:
@jennss schrieb am 1. Oktober 2024 um 14:43:36 Uhr:
Im Konfigurator hat sich der Rabatt nur verschoben, jetzt als Normalpreis, aber der Sonderrabatt ist raus. Minimum bleiben 33300 €. Ändert sich das noch?
j.
Bestellung erfolgt dann durch den Händler und dort werden nochmals 3.570€ abgezogen.
Ähnliche Themen
Morgen Community,
gestern konnte ich doch ein ähnliches Fahrzeug, wie mein bestelltes Konfigurieren.... am Ende der Konfiguration gabt die Kaufprämie.
Siehe Bild
Damit sind die früheren Käufer nun nochmals mit höherem Verlust beim Verkauf gestraft.
Neben dem ohnehin bereits bestehenden schlechten Wiederverkaufswert eines BEV wird er durch die Preisanpassung nun nochmals schlechter.
Wenn dann noch demnächst eine größere Menge an Leasing Rückgaben auf den Markt kommen sollte, geht’s nur noch weiter nach unten.
Woran liegt es? An der Wirtschaftspolitik vom BRH.
Nein die „früheren Käufer“ haben sich ein überteuertes Fahrzeug gekauft. Einen Kleinwagen mit technischen Mängeln zum Preis eines technisch überlegenen Tesla Model 3.
Typisch Deutsch, macht sich vor dem Kauf schon nen Kopp über den Wiederverkauf. Dann Kauf doch kein Auto. Angebot regelt schon immer die Nachfrage!
Zitat:
@Micky65 schrieb am 3. Oktober 2024 um 11:09:13 Uhr:
Nein die „früheren Käufer“ haben sich ein überteuertes Fahrzeug gekauft. Einen Kleinwagen mit technischen Mängeln zum Preis eines technisch überlegenen Tesla Model 3.
Für mich ist der Id3 besser als ein Tesla. Tesla hat einer besseren Software und das war auch. Ein Tesla hat einen riesigen Wendekreis wie ein LKW, keine Sensoren, kein Display und vieles auch nicht.
Zitat:
@ronne2 schrieb am 3. Oktober 2024 um 11:22:44 Uhr:
Typisch Deutsch, macht sich vor dem Kauf schon nen Kopp über den Wiederverkauf. Dann Kauf doch kein Auto. Angebot regelt schon immer die Nachfrage!
Falls du mich damit meinst. Falsch!!!
Ich kaufe mir Autos, die mir gefallen ohne über die Kosten nachzudenken und solche BEV least man eben nur!
Hier bei den BEV regelt aber nicht das Angebot die Nachfrage, sondern die gesamte Infrastruktur.
(Bisschen kurzsichtig deine Denkweise)
Nein, du willst dir es nur wieder schön reden.
Leutz, lasst doch solche persönlichen Wertungen und Unterstellungen und schließt nicht von Euch auf andere.
Das muss doch jeder mit sich selber ausmachen.
Zitat:
@ronne2 schrieb am 3. Oktober 2024 um 13:14:39 Uhr:
Nein, du willst dir es nur wieder schön reden.
Wüsste jetzt nicht was und wozu ich es mir schön reden sollte?
Wenn mein Leasing demnächst ausläuft, ist mir doch der Rückgabewert völlig egal.
Damit könnte dann ein eventueller Käufer Geld sparen, aber für mich ändert sich gar nichts, da mein anderer Fuhrpark davon nicht betroffen ist.
Bei mir bleibt einfach nur das Erlebnis über ca. 50k km mit einem nicht ausgereiften BEV und einer noch wesentlich zu verbessernden Infrastruktur. Ohne eigene Lademöglichkeit kann ich mir zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorstellen, wie man mit einem BEV im Alltag mobil sein könnte.
MfG
Wird man sich dran gewöhnen müssen. Vor 120 Jahren gab es Sprit auch nur in der Apotheke und jeder hat gemeckert.Wird schon besser werden, dauert halt nur.
Die Verbreitung von Steckdosen ist heute deutlich höher als vor 120 Jahren die von Apotheken.
Ich habe zwar nur ein Plugin aber es gibt schon sehr viele AC Ladesäulen selbst auf dem Land mittlerweile.
Ich glaube als Laternenparker wären mir nur 22kw für den Board Lader wichtig, damit man beim Einkaufen zügig Laden kann.
Also auch ohne Lademöglichkeit zuhause würde mir der Arbeitgeber, Aldi und Lidl zum Laden wahrscheinlich reichen.