Icom Probleme beim LPG Mischverhältnis !!
Moin Gemeinde,
ein Freund von mir aus dem Raum München, hat ein Problem mit seiner Icom. Es kommt darauf an, was er für ein LPG tankt. Er hat es wohl schon öfters ausprobiert und es scheint wirklich so zu sein.
An seiner Tanke, haben sie das Gemisch 70 / 30, was man wohl im Winter öfters bekommt. Damit läuft sein Wagen Top, kein ruckeln, keine Gasverzögerung, kein ausgehen.
Wenn er nun wo anders tankt, weil er beruflich auch viel unterwegs ist, ist es meistens das normale Gemisch 60 / 40. Wenn er dieses tankt, kommt nach einer gewissen Zeit, die obengenannten Probleme.
Wodran könnte das liegen ?
danke euch
Beste Antwort im Thema
Pumpenleistung kontrollieren.
Kalibrierung der Einspritzdüsen prüfen.
Meine Vermutung: schlpappe Pumpe geppart mit katastrophaler Kalibrierung. Welche Auswirkungen das zweite das hat findest Du unter "ICOM kalibrieren". Mein Motor läuft jtzt seidenweich ohne jeglichem Ruckler in allen Lastbereichen.
40/60 bis 70/30 muss die ICOM im Sommer abkönnen sonst ist sie fehlerhaft.
18 Antworten
Moin,
laut Info hat der Umrüster genau das vor. Der Kollege erzählte mir auch irgendwas von Eisstücken.
Ob das die Lösung sein könnte ?
http://www.motor-talk.de/.../...tempomat-problem-geloest-t3452870.html
Taupunkte haben mit Kalibrierungs-Grenzwertigkeiten nichts zu tun.
Moin,
so bei dem Kollege haben sie jetzt mal die Zündkerzen gewechselt und seitdem läuft der Wagen mit jeder Art von LPG Mischung einwandfrei.
Kann das wirklich die Lösung gewesen sein ?
Zitat:
Original geschrieben von winsfalke
Moin,so bei dem Kollege haben sie jetzt mal die Zündkerzen gewechselt und seitdem läuft der Wagen mit jeder Art von LPG Mischung einwandfrei.
Kann das wirklich die Lösung gewesen sein ?
ich habe bei meiner ICOM das gelcieh festgestellt. Die Zündkerzen können die Zündunwilligkeit verbessern. Du kurierst aber am Symptom. Ich wette, dass die Kalibrierung von topf zu topf streut. Das ist auch mit neuen Zündkerzen nicht verbessert. Es kann also immer noch sein, dass ein paar Töpfe zu fett und der Rest zu mager läuft.
Ich habe mir übrgens eine Schaltbox gebaut. Nun kann ich auf insg. 8 Schaltern jeden Topf einzeln zwiscehn LPG und Benzin umschalten., den ByPass und die Pumpe ein und aus schalten.
Damit kann man dann auch mal fehlkalibrierte Zylinder finden.
(Irngendeinen Nutzen musste das Sterben meienr Steuerbox ja haben und sei es n ur die Gewinnung eines Gehäuses mit Steckanschluss 😁 )