ICOM Gasanlage undicht im Bereich des Tanks
Hallo,
ich war heute beim Tüv Nord zur HU und GWP.
Dort hat das Detektorgerät im Bereich unterhalb des Radmuldentanks ausgeschlagen.
Folge: Plakette nicht erteilt.
Der Prüfer meinte es ist die Zuleitung zum Motor, aus der der Gasaustritt stammt.
Muss jetzt der Gastank getauscht werden, oder werden vermutlich nur Dichtungen ersetzt?
Ich habe nur Angst, dass die Werkstatt wieder unnötig Geld mit der Sache verdienen will.
Vielleicht hat ja jemand schon selbige Erfahrungen mit einer undichten Icom Gasanlage gemacht. (Die Sufu hat jedenfalls nichts ergeben).
Vielen Dank!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von jaguar1hot
Hallo,ich war heute beim Tüv Nord zur HU und GWP.
Dort hat das Detektorgerät im Bereich unterhalb des Radmuldentanks ausgeschlagen.
Folge: Plakette nicht erteilt.Der Prüfer meinte es ist die Zuleitung zum Motor, aus der der Gasaustritt stammt.
Muss jetzt der Gastank getauscht werden, oder werden vermutlich nur Dichtungen ersetzt?
Ich habe nur Angst, dass die Werkstatt wieder unnötig Geld mit der Sache verdienen will.
Vielleicht hat ja jemand schon selbige Erfahrungen mit einer undichten Icom Gasanlage gemacht. (Die Sufu hat jedenfalls nichts ergeben).
Vielen Dank!!!
Undichtigkeit könnte an den Anschlüssen direkt am Tank sein, womit durch die Tank-Belüftung Gas unter dem Fahrzeug austritt.
Unter dem Fahrzeug sind zwei Leitungsverbinder die ebenfalls oder einer davon undicht sein können.
Die Tanks haben einen Deckel, den kann man gefahrlos öffnen; mit einer Sprühflasche (Wasser und Spüli ) lassen sich Undichtigkeiten feststellen.
Meist hilft ein Nachziehen von Leitungsanschlüssen.
Grüße
23 Antworten
stimmt,
da sitzt ein o-ring.
ich, als pfiffiger klempner, habe auch dort eine dicke hahnscheibe, 1/2" genommen.
funktioniert tadellos.
Habe gerade einen Anruf von der Werkstatt in der Kuehnstrasse bekommen.
Die Verbindungsleitung zwischen Einfüllstutzen und Gastank soll undicht sein.
Kostenvoranschlag: 350 Euro incl. Arbeitslohn.
Habe den Auftrag erteilt und die Teile sollen Donnerstag da sein und auch gleich verbaut werden.
Bin auf das Ergebnis gespannt- hoffentlich komme ich mit dem Wagen dann durch die Nachprüfung beim TÜV Nord.
Was willste machen? Die haben was LPG-Anlagen angeht hier in Hamburg echt eine Monopolstellung und wissen das auch für sich auszunutzen.
Ich bin nach den Sachen, die mit meiner ICOM Anlage schon waren am überlegen meinen Benz gegen ein Dieselfahrzeug zu ersetzen. Immerhin fahre ich ab nächster Woche knapp 800 Kilometer/Woche.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jaguar1hot
Habe gerade einen Anruf von der Werkstatt in der Kuehnstrasse bekommen.Die Verbindungsleitung zwischen Einfüllstutzen und Gastank soll undicht sein.
Kostenvoranschlag: 350 Euro incl. Arbeitslohn.
Habe den Auftrag erteilt und die Teile sollen Donnerstag da sein und auch gleich verbaut werden.
Bin auf das Ergebnis gespannt- hoffentlich komme ich mit dem Wagen dann durch die Nachprüfung beim TÜV Nord.
Wow , ich hätte doch in der Schule was lernen sollen
und mich als Gasumrüster selbstständig machen sollen .
Wenn man in der richtigen Ecke hängt ist das scheinbar eine Goldgrube
Gruß Eddy
Zitat:
Original geschrieben von Roadkaeppchen
Wow , ich hätte doch in der Schule was lernen sollen
und mich als Gasumrüster selbstständig machen sollen .Gruß Eddy
Ei Eddy, sag doch sowas nicht, Du weisst schon mehr als einer ist Icomumrüster.
Übrigens, wie es aussieht musste dafür nix gelernt haben.......🙂
Grüße
So, ich konnte heute mein Auto aus der Werkstatt holen. Kosten: 214,00 Euro.
Es wurde der Betankungsstutzen und eine Kupferleitung zum Tank ersetzt und eine GAP durchgeführt.
Der Einfüllstutzen sitzt nun wieder bombenfest und dreht beim Adapter aufschrauben nicht mehr mit. Auch Gas strömt beim Betanken nun nicht mehr vorbei.
Danach ging es gleich noch zum Tüv Nord zur Nachprüfung. Denen reichte zur Erteilung der Plakette nur das GAP Gutachten der Gaswerkstatt. Kosten für Nachprüfung: 11,95 Euro.
Soweit bin ich jetzt wieder obenauf und werde den Plan auf einen Diesel umzusteigen erst mal wieder verwerfen.
Der Preis hört sich doch vernünftig an , nicht wie die 350 vom ersten Angebot
Ich denke da kannst du nichts gegen sagen
Und weiterhin viel Freude beim Gasfahren , das ist meiner Meinung nach eh besser wie ein Diesel 😁
Gruß Eddy