ich wusste es zwar , ärger mich trotzdem die pest
über die erhöhung der womo steuer
ich bezahle jetzt von märz bis oktober statt 214 euro jetzt 322 euro
erhöhung um 108 euro
womo ducato td 2,5l bj 93 mit detleffs ausbau (neues liegt nicht drin ohne hohe schulden aufzunehmen, was ich noch nie gemacht habe für fahrzeuge , ich kauf mir nur das was ich auf der kante habe )
dieser staat nimmt mich aus wie eine weihnachtsgans!
so sehe ich das
das womo dachte ich, um immer einiger maßen günstig urlaub zumachen ( 2 erw 2 kinder)
das ist bald vorbei
weil dieser verbre.... staat mich und euch ausbluten lässt
langsam langt es mir
ich werde so oft es geht mein geld im ausland urlaub lassen (kroatien polen dänemark und sonst wo )
ihr könnt denken was ihr wollt und auch schreiben
aber so sehe ich das
das musste mal raus
schönen abend noch
gruss michael
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von audibirne
.......das womo dachte ich, um immer einiger maßen günstig urlaub zumachen ( 2 erw 2 kinder)
das ist bald vorbei ....................
gruss michael
Wer glaubt, Camping ist eine günstige Alternative um den Urlaub zu verbringen,
glaubt auch, das unsere Atomkraftwerke sicher sind 😁😁
Und zur Not kann ich dir meine Schulter leihen..............
...........zum Ausweinen.
Ich kann dieses ewige Gejammer wegen der KFZ-Steuern nicht mehr hören 😠
Gruß Thomas
21 Antworten
Hi Michael,
wenn ich so über Deinen Fuhrpark gucke, ....?😕😕
Es sind doch nur schlappe 108 €; bringt Dich das an den Bettelstab? 😉
das war jetzt ja nur das mit der steuer für ein womo...
es gibt da ja noch andere sachen, womit die kasse machen, ich habe gerade die nebenkostenabrechnungen für meine mieter erstellt, 18,2% steigerung für erdgas (erzähl mir jetzt keiner, das seien privatunternehmen, schaut mal, wer da in den aufsichtsräten sitzt), ich muss jetzt eine firma beauftragen, unsere abwasserleitungen zu überprüfen, neue vorschrift...
naja - jetzt kannst du ja auch sparen - mit deinem womo kommst du jedenfalls nicht mehr in die umweltzonen - auch ich blute aus, aber vorher verkaufe ich alles und drehe den spiess um, details sind hier nicht angebracht, aber das system mit seinen eigenen mittelnzu schlagen ist in meinen augen bürgerpflicht.
in einer demokratie leben wir schon lange nicht mehr - unterm strich erinnert das an die monarchien im 18/19 ten jahrhundert (auch soldaten werden wieder vermietet), aber der deutsche leidet still.
und ob uns multikulti aus den problemen raus hilft, wage ich zu bezweifeln, vom krankenkassensystem fange ich gar nicht erst an.
mein sohn ist 14 - wenn er mit der schule durch ist, bin ich weg - die frage ist nur, wohin, woanders ist das ja ähnlich, nur das wir die sprache nicht beherschen, doofe situation.
Zitat:
Original geschrieben von Franjo001
Hi Michael,wenn ich so über Deinen Fuhrpark gucke, ....?😕😕
Es sind doch nur schlappe 108 €; bringt Dich das an den Bettelstab? 😉
nein warscheinlich bringt mich das nicht an den bettelstab
mein fuhrpark ist sehr alt aber bezahlt
ich kauf lieber viel alte sachen und nutze sie
als ein neuteil was ich evtl noch abzahlen muss über jahre
aber als kleiner handwerker wird es immer schwerer
jede 100 euro jagen die nächsten 100euro ist so !
ist immer schwerer heut zutage
gut du kannst sagen verkauf dein audi 200 20v bj 90
sicher ich bekomme
jetzt das wieder was ich vor 13 jahren bezahlt habe für das auto (war nicht wenig)
aber dann habe ich kein spass mehr am autofahren (jeder der sowas mal hatte weis wo von ich rede)
mein womo bleibt auch
alles bleibt solange es geht
solange die verbrecher nicht noch weiter an der schraube drehen
gruss michael
Tja bin shcon weg von da seit zwei jahren in der Schweiz als maler und mit einem Meisterlichen gehalt und nein das leben ist nicht teuere man kann es teuer halten 🙂
Ähnliche Themen
wer will ich bin gerne für tips und Hilfe stellung da.
0041793956187
Aber Arbeitswillig und gut im job sollte man schon sein.
Sprich wenn man/ Frau nur maler ist dann sollte man von sich selbst sehr überzeugt sein ich mien in meinem Beruf zählt da nicht nur Raufaser/weiss sonder schnell sehr sauberes arbieten und qualitativ min. eine 2.
Sonst ist man eher nur der Deutsche handlanger.
gibt gute Firmen udn sehr viele Schelchte Firmen weiss nicht ob ich hier sagen kann wer schlecht oder gut ist aber gibt so einiege die Werbung in D machen die super schlechten ruf haben und die mitarbieter als Schleifmaterial angesehn werden
Zitat:
Original geschrieben von audibirne
.......das womo dachte ich, um immer einiger maßen günstig urlaub zumachen ( 2 erw 2 kinder)
das ist bald vorbei ....................
gruss michael
Wer glaubt, Camping ist eine günstige Alternative um den Urlaub zu verbringen,
glaubt auch, das unsere Atomkraftwerke sicher sind 😁😁
Und zur Not kann ich dir meine Schulter leihen..............
...........zum Ausweinen.
Ich kann dieses ewige Gejammer wegen der KFZ-Steuern nicht mehr hören 😠
Gruß Thomas
Wer glaubt, Camping ist eine günstige Alternative um den Urlaub zu verbringen,
glaubt auch, das unsere Atomkraftwerke sicher sind 😁😁
Und zur Not kann ich dir meine Schulter leihen..............
...........zum Ausweinen.
Ich kann dieses ewige Gejammer wegen der KFZ-Steuern nicht mehr hören 😠
Gruß Thomaswenn ich im sommer mit 4 pers
flugreise für 2 wochen 3- 3500euro ausgeben muss
mit dem womo mache ich dafür 6 wochen im jahr , jede ferien urlaub
dann ist das noch günstig oder?????
den anschaffungspreis zählt man nicht .selbst wenn
gruss michael
Zitat:
Original geschrieben von audibirne
wenn ich im sommer mit 4 pers
flugreise für 2 wochen 3- 3500euro ausgeben muss
mit dem womo mache ich dafür 6 wochen im jahr , jede ferien urlaub
dann ist das noch günstig oder?????
den anschaffungspreis zählt man nicht .selbst wenngruss michael
Das kommt auf den
Kaufpreis des Urlaubsgefährtesund Urlaubsregionen an.
Wenn man den, wie ich auch ( ich fahre WoWa )
einen grösseren Zugwagen ( auch hier mehr Verbrauch + Nebenkosten),
Strassenbenutzungsgebühren & Treibstoffkosten bei der Reise
Zubehör, Rep.-Kosten, TÜV, Gasprüfung
Steuern / Versicherung des WoWa,
Abstellplatz oder Dauercampingplatz
dann ( ich fahre auch 30 Urlaubs = ca. 7,5 Wochen mit Caravan weg )
die ca. 15,00 - 40,00 Übernachtungsgebühren dazurechnet,
wird es nicht günstiger, aber man kann länger dafür unterwegs sein.
Egal,
Camping ist eine Lebenseinstellung................
Zitat:
Original geschrieben von Cumbi
Hallo Leute, den Ball flach halten.Hier wird auf sehr hohen Niveau gejammert.😉
M.f.G Cumbi
hier wurde nicht gejammert, hier wurde geschimpft - aber wir sind ja in deutschland, da ist ja ruhe erste bürgerpflicht...
mir persönlich geht es wirtschaftlich (noch) gut, aber ich habe in meinem umfeld in letzter zeit manchen absturz seit der kündigung gesehen.
die kosten steigen, die gehälter sinken (ich bin kein linker) - ich halte das nicht für ok, das hohe niveau kann morgen vergangenheit sein.😉
nein gejammert habe ich nicht
ich weis nur nicht wie lange das alles noch gut geht
auch mit mir
bin auch gerade in der kurzarbeit sowas gabs in meinen job in hamburg noch nie !!!!!
mir geht (noch ) gut
mache mir nur sorgen was noch wird dieses jahr
gruss michael
Hallo erst mal,
die Fixkosten eines Wohnmobils bestehen nicht nur aus den KFZ Steuern.
Was ist mit den Tüv Gebühren, Gasprüfung, Inspektion (wen nicht selber gemacht), Ersatzteilbeschaffung, Stellplätze und auch Campingplätze?
Alles ist in der Letzen Zeit teurer geworden und wer einen etwas größeren Fuhrpark mit zum teil auch ältere Fahrzeuge betreibt, muss mit den einen oder anderen Mehrkosten rechen.
Dass Du etwas ungehalten bist, kann ich nur zu gut nachvollziehen, weil ich selber fier Fahrzeuge angemeldet habe und auch in Schuss halten muss.
Dazu kommen noch die Oldtimer (VW Käfer u. T3 Westfalia) von meinem Sohn.