Ich will ne Schwalbe!!!!!

Servus Leute. Da nun bald Sommerferien werden, und jetzt schon weiß, das es mir da wieder langweilig wird (wenn ich nicht mit kumpelz fortbin), habe ich eigentlich vorgehabt, mir eine Simson Schwalbe KR51/1 oder 2 wieder aufzubauen (restaurieren). Bei ebay hab ich schon günstige Exemplare gesehen. Ich wollte sie eigentlich komplett auseinandernehmen, jede einzelne Schraube reinigen, (Motor auseinandernehmen und im Benzinbad reinigen, Lack komplett entfernen und neu lackieren...usw.) Die Möglichkeiten dazu habe ich. (Worauf ich sehr stolz bin 🙂 ) Außerdem würde ich auch alles selbst bezahlen. Die idee dazu hatte ich auch schon länger, also ich will das nich erst seit kurzem. Da die Schwalbe für mich sehr kultig ist, finde ich auch, das sie ein fahrzeug ist, was ich unbedingt noch haben muss. Mit meinem Vater habe ich auch schon darüber geredet, und bis jetzt hat er immer so getan, als ob ihm das egal währe. Aber als ich bei Ebay mal eine gesehen habe, die nicht so teuer war, und auch nur ein paar Kilometer entfernt, war er auf einmal 100% dagegen, das ich sie mir anschaffe. Er behauptet komischerweise auf einmal, das sie sowieso nur rumstehen würde, das ich keine Interesse mehr dran zeigen würde, das sie (er sagt dazu Schrott) ihm den Platz wegnehmen würde, und das ER (ich habe ihm gesagt, das ich sie selber bezahlen will) das geld dafür zum fenster rauswerfen würde. Es ist zum heulen, ich hatte mir das alles fest vorgenommen, und auf einmal... Was haltet ihr davon? Findet ihr das von mir auch als Schnappsidee? Oder wüstet ihr vielleicht was, um ihn umzustimmen?

Gruß Amalek

18 Antworten

Re: ich hab nen duo

Zitat:

Original geschrieben von vino4u


ich hoffe das wird was und ich bekomm sie noch zugelassen.. naja. könnt ja mal erzähln, was ihr so für erfahrungen mit ner neuzulassung gemacht habt..

Warum willst du sie zulassen?

Die dinger werden nur versichert und gut ist.
Dein licht die blinker und die hupe sollten gehen bzw. das ding auch nicht zu laut und natürlich verkehrssicher sein dann hast du auch niemals probleme mit den grün-weißen, zum tüv oder zur dekra brauchst du nämlich nicht damit.

@Amalek
Ich habe noch zwei komplett zerlegte schwalben zu hause, die eine wird ein "showbike" mit ein paar änderungen an der karosserie und die andere wird irgendwann mal absolut original da stehen 😁.

Gruss
Maik

Ja, es ist schon ein tolles Hobby 🙂

Meine Schwalbe ist auch seit geraumer Zeit fertig restauriert.
Wir haben noch eine Schwalbe von meiner Freundin in der Farbe "sahara", die ist total fertig. Die will ich genauso wieder aufbauen (und teilweise aufbauen lassen...) wie meine eigene, ist aber eine 51/1 K. Da kommt dann heller Sitzbezug, richtig schöner beiger Lack und andere Dinge, die einem dann noch einfallen. Das wird bestimmt ein richtig schniekes Damen-Moped 🙂

Naja nix für ungut bei diesem alten Fred.

cheerio

ja, ich weiß ja, dass ich sie nicht zulassen muss. mit zulassen meinte ich ja halt versichern. aber ich dachte, ich müßte trotzdem zu tüv/dekra um nachzuweisen, DASS der duo verkehrssicher ist. aber dass man danach nicht mehr hin muss (sprich AU oder HU gibts nicht) war mir klar. mein einziges problem ist, dass ich den duo ja nur geschenkt bekommen hab ohne kaufvertrag und alles und dass mein schwiegervaddi auch keine papiere oder so für ihn mitbekommen hat. soweit ich weiß, hat mein schwiegervater den duo auch selber nie versichert ('zugelassen' sozusagen) hat. was meint ihr wie und ob das geht? naja, im moment schreib ich grad ans KBA (kraftfahrt-bundesamt flensburg) und versuch mir ne ABE zuschicken zu lassen ('Antrag auf Nachweis der Allgemeinen Betriebserlaubnis'😉 und dann mal weitersehn.
ich muss weg, man schreibt sich!

vg + Oi!
-----------------------
viva l'autonomia

mein pa hatte mal n duo!
hat echt spaß gemacht damit zufahren bis ich dann eines tages damit in nem busch gefahren bin.
naja das ding war eh schon ziemlich ranzig
wurde aber vor ein paar jahren verkauft

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen