ich will auch einen! :(
ich möchte auch nen Z4 fahren! 🙁
aber leider muss ich noch 2 jahre lang nen vollzeitstudium zum betriebswirt machen! und werde in dieser zeit sehr viele kilometer runterreißen!
also hab ich mir letzten monat nen golf V sportline 1.9 tdi gekauft! der wagen gefällt mir auch sehr! nur
nen Z4 wäre echt geil. der wird dann wohl erst in 2 jahren kommen! hab mir den sogar schon konfiguriert! 🙂 kostet knappe 36000! würde ihn dann finanzieren über 72 monate mit einer rate von 560 Euro! das wird wohl im budget liegen dann! ich hoffe es zumindest! den 2 jahre alten golf bekommt dann meine freundin! 🙂
haltet ihr es für vernünftig in so jungen jahren sich schon so einen wagen zu kaufen? bin dann 23 jahre erst alt. hätte aber das geld für die rate! hoffe mal das meine freundin wenn wir noch zusammen sind nen platz für ein duales studium bekommt! sonst könnte es eng werden wenn ich noch für sie tanken müsste usw. !
23 Antworten
Hi, niif -
erst einmal willkommen hier bei den Zettis 😉
Ich denke, dass Deinen Traum hier alle verstehen können, sowohl die, die bereits einen Zetti fahren als auch die, die ihn demnächst bekommen oder einfach nur einen planen.
Egal, wie alt man ist - man darf Träume haben - sie werden im Alter nur etwas konkreter 😁
Du solltest Dich nicht daran stoßen, was andere denken, nur weil ein junger Mensch solch ein Auto fährt - wer so zielstrebig ein Ziel verfolgt, darf sich am Ende auch über dessen Realisierung freuen, erst Recht dann, wenn er selbst bewerkstelligt hat.
Bis dahin bleibt Dir, Deinen Abschluss gut zu überstehen - Du weißt ja dann auch, wofür. Bevor Du Deinen Zetti bekommst, musst Du aber einen guten Job finden, und dafür drücken wir Dir alle die Daumen.
Es grüßt Dich Verena
ja, das finde ich auch. wer viel arbeitet oder aus einer anderen quelle das geld zur verfügung hat, kann doch damit machen was er will. der eine gibt sein geld für urlaub aus, der andere baut ein haus und du bekommst deinen z4. is doch kein problem...........
ja die stelle hab ich eigentlich schon fürs erste!
die firma unterstützt nämlich mein studium finanziell dafür muss ich halt danach 2 oder 3 jahre bei der firma arbeiten! hab erst ne ausbildung gemacht und will jetzt den betriebswirt! werde wohl auch nen firmenwagen bekommen aber das wird nen touring!
🙁 man will ja sportlich fahren und im sommer nen cabriolet!
ja denke mal das das alles eigentlich schon so hinhaut!
nur irgendwie ist das schon prollig knapp 3 neue autos vor der tür stehen zu haben! aber ich möchte halt den Z4 ! und das meine freundin den fest fährt, dafür ist er zu schade! hab mir vorgestellt das er nen schönes saison nummernschild bekommt und im winter in der garage von meinen eltern steht!
Jo, muss jeder selber wissen was ihm so ein Auto Wert ist. Mtl. 560 Euronen wäre mir allerdings ein büschen zu teuer. Aber in 2 Jahren hätte der Gebrauchtwagenmarkt günstigere gute Alternativen anzubieten.
Hallo, in die Runde,
so so so für die Freundin ist der ZZZZ zu schade???
Bedenke bei der Berechnung Deines zukünftigen Einkommens, dass der Firmenwagen mit 1% versteuert werden muss. Aber, als zukünftiger Betriebswirt weiß Du das ja sicher.
Im übrigen gibt es bei BMW herrliche Angebote an jungen gebrauchten Fahrzeugen ( Tageszulassung etc) und in 2 Jahren sicher auch ältere für jeden Geldbeutel und für jede Finanzierungsmöglichkeit
Viele Grüße und viel Spaß im Studium
Na, also als Betriebswirt solltest du wissen, daß man Autos nur finanziert, wenn man die Raten als Betriebsausgaben geltend machen kann. Am allerwenigsten finanziert man zu diesen Konditionen:
72 Monatsraten sind SECHS JAHRE! SECHS JAHRE LANG jeden Monat 560 Euro abdrücken. Das ist nicht nur Scheiße, sondern unterm Strich 40.320 Euro - und wenn du die Kiste endlich abgezahlt hast, ist sie höchstens noch 15.000 Euro wert. Dafür haben dir die Raten dann die Luft abgeschnürt. Prima.
Wenn du das Geld halbwegs verünftig anlegst, kannst du mit demselben finanziellen Aufwand nen Porsche fahren. Später zwar, aber zu Geld kommt man nur, indem man es nicht ausgibt.
Und jammer hier mal nicht rum, daß du nach dem Studium noch 2 - 3 Jahre Frondienste für die Firma leisten mußt. Es gibt haufenweise Leute, die froh wären, wenn sie die vage Aussicht auf einen zeitweisen Aushilfsjob hätten.
So, das waren harte Worte, aber schließlich ist es dein Geld.
Gruß
Raten > 500 Euro sind bei einem Neupreis von 40.000 Euro schon vernünftig ...
Laufzeiten < 36 Monate sind vernünftig, wenn auch nicht optimal (je kürzer, desto besser)
BMW-Finanzierung < 24 Monate sind vernünftig, für größere Laufzeiten sollte man zur Bank gehen ...
Ich hab die BMW-Select-Finanzierung genommen, hohe Raten für 12 Monate, dann Restsumme.
Auf 6 Jahre solltst du dich auf keinen Fall festlegen, weil du nicht weißt, was 3 Jahre später los ist ...
Z4 gebraucht kaufen macht in zwei Jahren auch Sinn, die Kinderkrankheiten sind seit 02/2004 scheinbar raus ...
Gruß, Jokin
Hallo,
also von SECHS JAHREN muss ich Dir auch abraten. Das aller höchste der Gefühle sind drei Jahre für eine Finanzierung. Meinen habe ich z.B. wie folgt finanziert:
Inzahlungnahme Z3 2.8 -> 15.000 Euro
Finanzierung -> 20.000 Euro
(36 raten á 550 Euro)
Alles andere ist Harakiri. Bedenke, dass Du zum einen sechs Jahre finanziell hart am Limit leben musst, und andererseits sechs lange Jahre den Z4 "fahren musst". Stell Dir nur vor, dass in zwei oder drei Jahren ein Z5, Z6 oder sonst ein geiles neues Auto auf den Markt kommt. Was dann...?
Gruss Tim
Hi, Leutz -
genau so sehe ich das auch - mein Rechenbeispiel:
Da ich seit Monaten einen Z4 3.0i (und nur den!) gesucht hatte, der gewisse Annehmlichkeiten wie
must have:
PDC
Sitzheizung
Xenon-Licht
CD-Wechsler
Regensensor
automatische Lichtregelung
nice to have:
Navi
Ledersitze
haben sollte, habe ich alles abgegrast, was ging, die BMW Werksangehörigenverkäufe inbegriffen.
Der Händler in Düsseldorf hatte dann auf einmal genau den Wagen, den ich wollte, mit zusätzlicher Sportausstattung.
Kaufpreis als Vorführwagen mit 7.500 km = 37.990,00 Euse.
Vorgegeben waren 3 Jahre Select (nicht änderbar) mit max. 10.000 km, musste ich ändern lassen in 15.000 (werden wohl etwas mehr) mit einer Anzahlungssumme xx €
Macht ´ne monatliche Belastung von 311,00 € - Rückkauffwert nach SELECT (die ich immer wieder nutzen würde) 18.960,00 €.
Ich werde schaun, ob ich ihn abgebe oder kaufe - derzeit liebe ich mein Baby über alles.
Der Händler meinte bei der Promotion des neuen 5er Touring mit einem breiten Grinsen, dass man in 3 Jahren das 6er Cabrio gebraucht zum selben Preis bekommt ...
Es grüßt Euch Verena
Hm also dann hät ich mir ja jetzt sicherlich keinen neuen Golf gekauft 🙄 Das Ding ist ja nun nicht grad billig und der Wertverlust auch ganz ordentlich! Nen gebrauchter 320d wär sowohl in der Anschaffung, als auch im Unterhalt günstiger. Zudem würd er in weiteren 2 Jahren lange nicht so viel an Wert verlieren.
@ Verena,
tja soo unterschiedlich sind Geschmäcker, was die Ausstattung angeht. Gerade bei nem offenen Wagen empfinde ich Ledersitze als absolutes Muss. Ebenso das automatische Verdeck. Auf Xenon, Regensensor und Wechsler würde ich verzichten, wenn's Geld zu knapp ist.
Grüße
Markus
Hi, Markus -
nun, das ist sicher richtig, aaaaaaaber:
Beim 3.0i ist Leder Standardausstattung (wurde mir jedenfalls hinterher gesagt), ebenso das automatische Verdeck. Und da ich eh nur den 3.0i wollte, hatten sich diese beiden dann erledigt.
Die anderen Gimmicks sind eher ein Festhalten an Annehmlichkeiten, die ich in meinem neuen 325i (2003 war er jedenfalls neu und von mir konfiguriert) hatte und irgendwie nicht mehr missen wollte / konnte. Das PDC ist für mich ein Muss, ohne hätte ich erhebliche Schwierigkeiten beim Rückwärtseinparken, ich habe Probleme, Abstände richtig einzuschätzen ...
Der Wechsler ist nicht so extrem teuer, aber ich brenne mir regelmäßig meine Charts selber und habe während der Fahrt keine Lust, zum DJ zu mutieren *gg*
Regensensor ist sicher verzichtbar, da hast Du Recht - ihn aber zu haben, ist ne feine Sache.
Es grüßt Euch alle die Verena
Zitat:
Original geschrieben von livewire
wer viel arbeitet oder aus einer anderen quelle das geld zur verfügung hat, kann doch damit machen was er will.
Exakt!
Und wer einen Wagen finanzieren muß, hat es nicht zur Verfügung und sollte im Ost-Erweiterungs- Deutschland des Jahres 2004 tunlichst die Finger von so einem Stunt lassen.
Woher habt Ihr eigentlich Eure bombensicheren Jobs, die Euch solche Empfehlungen aussprechen lassen?
Hätte ich auch echt gerne, kann mir da jemand was vermitteln??? 😉
Hi, Jerry -
hmmm, die Krisenfestigkeit der Jobs ist Makulatur, nur der Glaube und die Hoffnung daran arbeiten derzeit. Gibt es beide nicht mehr, steht die Wirtschaft, denn allein von Brot- und Wasserkäufen seiner Bewohner lebt kein Staat.
Gerade weil die finanziellen Polster der Menschen immer kleiner werden, nehmen paradoxerweise die Leasing- und Spezialfinanzierungsverträge im Verhältnis zur klassischen zu, Barkäufe bei Autos dürften eher eine Minderheit sein. Und von denen leben die Autohersteller auch nicht, sondern vom sich leise und still verselbstständigenden Finanzierungsmarkt des Herstellers - warum sonst fahren die Autobanken so satte Gewinne ein? Kundenbindung der anderen Art ... und nicht mal schlecht gemacht.
Ich habe einen sehr guten Job, ob er sicher ist - kann ich nicht sagen, bis jetzt ja, aber nichts ist heute noch kalkulierbar. Ich würde jedoch alles daran setzen, um wieder in Lohn und Brot zu kommen, hat bisher über die Jahre immer schnell geklappt - Gott sei Dank.
Wenn wir aufhören, zu träumen und Wünsche zu haben, können wir uns einsargen lassen 😉
Liebe Grüße, Verena
Es gibt sie noch, die sicheren Jobs:
Muß man sich mal vorstellen. 3000 "redundante Beamte" - ich weiß nicht, was die machen, aber viel kann es nicht sein.