Ich überlege, einen 2012er Seat Altea 1.2 oder 1.4 TSI zu kaufen … ist der empfehlenswert?
Oder hat der den selben Motor wie der VW Touran, dessen 1.4er ja gern mal kaputt geht?
Fährt jemand den 1.2 TSI mit 105 PS und kann mir sagen, ob das kleine Motörchen ausreichend ist? Wird zu 95 % im Stadtverkehr gefahren und 2x im Jahr 800 km einfach gen Süden gescheucht …
Beste Antwort im Thema
Die TSI Motoren und die DSG Getriebe sind nicht für Kurzstreckenbetrieb ("Brötchenholbetrieb" Zitat eines VW Ingenieurs) konstruiert und schon gar nicht für stop-and-go Betrieb - da verrecken die beispielsweise in China ständig. Die Steuerkette darf man wohl so alle 30tkm tauschen. Da für Langstrecke eher die Diesel gedacht sind, stellt sich natürlich die Frage für welchen Einsatz diese Motoren überhaupt konstruiert sind.
Die Benzin-Motoren im Golf7 & Co haben wieder einen Zahnriemen, das sollte einem zu Denken geben.
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DerMeisterSpion
Gab es da nicht nur ein neues Lenkrad und neue Bedienelemente für die Klimatisierung?
Nein, nicht ganz.
Zitat:
Seit Frühjahr 2009 wird der Altea in allen Varianten mit leicht veränderten Karosseriebauteilen (Heckscheibe reicht bis an den Rand der Heckklappe, leicht modifizierte Heckleuchten, geänderte Frontschürze, höhere Außenspiegel) und einem überarbeiteten Interieur angeboten. So wurde das Armaturenbrett umgestaltet und durch eine weiße Instrumentenbeleuchtung sowie ein neu gestaltetes Lenkrad und hochwertigere Kunststoffe ergänzt.
Ich würde schon sagen, dass die Änderungen recht umfassend sind - vorallem wurde "alles" im Fahrersichtbereich verbessert und (optisch) aufgewertet.
Ich war selbst überrascht, wie ohl ich mich in dem FZ gefühlt habe, nachdem ich vom äusserlichen Auftritt nicht so begeistert war.🙂
Seat Altea diesel hat der steuerkette
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seat Altea 1.2 (1.4) TSI: Hat der (immer noch) Steuerkettenprobleme?' überführt.]
Altea, Toledo und z.B. Skoda Rapid haben immer noch die Kette, sicher.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seat Altea 1.2 (1.4) TSI: Hat der (immer noch) Steuerkettenprobleme?' überführt.]
Ergänzung : Ich meine den 1,2 und den 1,4 Benziner.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Seat Altea 1.2 (1.4) TSI: Hat der (immer noch) Steuerkettenprobleme?' überführt.]