Ich suche ein Auto, das Anfängertauglich ist nd nicht an jeder Ecke steht.

Hallo

ich bin auf der Suche nach einem Auto, das:
-günstig in Anschaffung und Unterhalt (Fahranfänger mit B17, 18 Jahre, max 1500€ jährlich) ist,
-bis 75 PS hat, aber dennoch nicht untermotorisiert ist,
-praktisch ist (für einen Urlaub oder Einkauf bei Ikea),
-solide ist,
-übersichtlich ist,
-jünger als Baujahr 2000 ist,
-schalter ist (kann auch Automatik haben, wäre aber schöner),
-Eifel tauglich (gutes Kurven verhalten, Spurtstark, denn meine Straße mündet in eine 70 Zone)
und wenn möglich eins, dass KEIN Golf, Peugeot 206, oder so etwas, was man an jeder Ecke findet, ist.

Außerdem sollte es vorzeigbar sein und keine "Ramschkiste" oder "Schrotthaufen", da ich Auszubildender als Automobilkaufmann bin und so lang wie möglich was von dem Auto haben will.

Mein Budget liegt bei 5000€-6000€, wobei ich nicht alles ausgeben möchte für eventuell folgende kosten.

Habe bereits bei mobile.de, bei autoscout24.de und bei diversen anderen Internetseiten gesucht, aber nie das richtige gefunden.

Des weiteren würde ich gerne wissen ob es, falls es ein solches Autos gibt, was für Erfahrungen ihr damit gemacht habt.

Gruß

Lutz

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Ich habe folgende Neuigkeiten: Ich habe meine "Eierlegende Wollmilchsau" gefunden. Es handelt sich hierbei um einen Mazda Demio 1,5l Exklusiv mit 75PS. Und zwar ist dies so gekommen: Nachdem man uns vor etwa einem Jahr einen Caddy geklaut hat und die Versicherung nicht Zahlen wollte musste schnell eine Notlösung her. Die Wahl viel auf den Kleinen, der gerade mal 96.000Km auf dem Tacho hatte. Mittlerweile sind es 114.000. Das war vor Genau 1 Jahr. Und es war kein Fehlkauf. Die Dame um die 65, die diesen vorher gefahren hatte hat mit ihm für jede noch so kleine Schraube eine Vertragswerkstatt besucht. Unteranderem wurde der Zahnriemen schon bei 40.000km gewechselt.

Nun wo wieder Geld da ist gibt es demnächst eine Neuanschaffung. Bei dieser Gelegenheit meinte der Händler bei dem wir das neue Auto nicht kaufen werden, man könnte den Demio ja mal bewerten. Er hätte uns für den Wagen 500€ gegeben obwohl wir ihn für 1800€ gekauft haben. Daher sehe ich mich trotz anfänglicher Schwierigkeiten mit ihm, eine verschlissene Kuplung, sowie zwei von mir verschuldeten außerplanmäßige Reifenwechselservices (Nagel und Reifen Vs Bordsteinkante ) sowie zwei überteuerte Fotoshootings im Ausland dazu gezwungen ihn zu übernehmen, da er mir mehr als ans Herz gewachsen ist. Ich bin von diesem Auto schlichtweg begeistert und werde ihn Fahren, bis das der Tod uns Scheidet.

Ich möchte mich hiermit bei euch für die mithilfe bedanken und wünsche allen, die noch auf der Suche sind viel Glück und dieses Auto weiter empfehlen, da er durchaus für Junge Leute geeignet ist. Egal ob Mann oder Frau.

Gruß Lutz.

PS: Warum nach den perfekten Wagen suchen , wenn sie im Gründe vor der Tür stehen

91 weitere Antworten
91 Antworten

Da seid ihr ja äusserst glücklos, was den Straßenverkehr betrifft.
Dass sich das in der Versicherung niederschlägt, ist klar.

Ein Audi A2 klingt doch schon mal ganz gut, die Dinger sind dank Alu leicht, trotzdem geräumig und dank leicht auch recht spritzig. Gefragt sind die bedingt, Kenner wissen um die Vorteile, alle Anderen rennen vorbei. Im Gesamten hatte ich mal etwas recharchiert, keine gravierenden Schwachstellen gefunden, wenn du einen netten findest, würde ich durchaus zuschlagen.

Anderweitig dürftest du inzwischen ja schon einiges an Auswahl haben, Schwachstellen wirst du hier und da aber immer haben.

Limitiere dich nicht zu sehr auf die PS, solange die Versicherung günstig ist, ist es Schnurze und zwischen 75 und 125 wirst du auch keine riesigen Unterschiede haben im Spritverbrauch. Fahrverhalten ist bei einer 1000kg Kiste natürlich schon merklich anders, aber PS sind ja nicht alles und Sportwagen findest du eh woanders (wenn es nicht gerade ein Caterham ist).

Das PS nicht alles ist ist mir bekannt. Es geht mir grunde um die beschleunigung, bei der das gewicht im verhältnis zur leistung zählt. Das dies beim a2 durchaus vorhanden ist stimmt. Ausserdem ist das design des a2 immernoch oder wieder in form eines bmw i3. Finde den a2 allerdings schöner. Der a2 ist übrigens unter den vorschlägen mein Favorit. Jetzt geht es nun daran einen zu finden der auch gut ist. Allerdings gibt es noch eine frage: wie sieht es mit der laufleistung aus. Bis wieviel kilometer auf dem zählet kann ich gehen, ohne einen reinfall zu erleiden?

Die KM sind irrelevant, ein Garagen-Langstreckenauto (ist praktisch garantiert) nach 200t km in besserem Zustand wie der Wagen vom Hanswurscht, der im Winter per Handbremse driften durfte, tausende Ampelrennen mitgemacht hat und gerademal 50000km auf dem Buckel hat da er nur 3km am Tag bewegt wurde dafür aber nie warm wurde.

Ganz irrelevant sind sie natürlich nicht, mit niedrigeren fährt man idR. meist schon besser, nachweisen kannst du nie was der Vorbesitzer damit gemacht hat und was er dir erzählt. Hier ist dein Bauchgefühl gefragt, wie sieht der Wagen aus, wurde er gepflegt, oder wurde er nur hergerichtet um gut auszusehen? Eine Motorwäsche ist meist ein eher komisches Signal, ist der Wagen und Motor noch/schon warm wenn du ankommst, ist das auch meist ein Signal dafür, hier stimmt was nicht!

Ein KM dreher, welcher in Realität nur 50t km anzeigt aber 213t km drauf hat erkennt man recht schnell wenn der Wagen einfach abgenutzt ist. Aber auch Wägen mit 200t km können in super Zustand sein. Bilder sagen übrigens nichts aus, eine TÜV-Plakette auch nicht, Probefahrt und unabhängiges Urteil wie ein DEKRA Gutachten sind mehr als Geld wert beim Kauf, wenn man sich nicht mega auskennt. Diese 50€ sind wahres Gold wert und können dir später Reperaturen im Wert von tausenden sparen.

Hier ein Beispiel:

http://suchen.mobile.de/.../192913075.html

Die Kratzer und Beulen schauen eher ehrlich aus wie unehrlich, ein neuer TÜV und die reparierte Lambdasonde schauen auch erst mal gut aus, Bilder sind ehrlich und Auto hat wenige km, dazu steht er in einer eher Familiären Gegend, stören dich die Beulen und der Kratzer nicht großartig, kannst du vielleicht noch etwas handeln. Dafür fraglich, Zahnriemen gewechselt oder wollen die ihn gerade davor loswerden? Kein besonderes Angebot, dafür relativ günstig und schaut ehrlich aus. Wenn man bereit ist ein paar Stunden zu investieren mit bisschen sprühdosen lackieren und vorsichtig Beulen rausziehen hat man hier ein in den Elementen solides Auto. Ich habe selbst an meinem Golf 3 etwas gelackt und wenn man es nicht wusste, konnte man auf den ersten Blick nicht sehen wo ich etwas drüber lackiert hatte. Eine Sache von ein paar Stunden, wenn überhaupt.

http://suchen.mobile.de/.../191617293.html

Der schaut gleich noch besser aus, Zanriemen und Pumpe sind neu, 8x bereift ist er auch noch, Bilder schauen gut aus. Ich persönlich bevorzuge Privat, da man sich da einen guten, persönlichen Eindruck über die Vorbesitzer machen kann und Händler mehr Ahnung von möglichem Pfusch haben. Dafür gibts aber keine Chance auf Garantie oder der gleichen.

Ähnliche Themen

Habe mir jetzt mal einen rausgepickt, der mir gut gefällt.

http://m.mobile.de/portal/index.html#Car/DES/193523260

Was haltet ihr davon?

Das etwas naja Deutsch und Verkauf von Händler ist ne Sache wo du Ahnung haben solltest oder einen DEKRA Test machen solltest. Wenn ansonsten alles passt, warum nisch?

Nimm den Audi A2, den sieht man zum Glück ganz selten. Dem gehört der Preis zum hässlichsten Auto aller Zeiten umgehängt.
Ich habe gelesen, in der Dieselversion braucht er sehr wenig Sprit und ein Raumwunder sei er auch noch.

Zitat:

Original geschrieben von wettertaft


Nimm den Audi A2, den sieht man zum Glück ganz selten. Dem gehört der Preis zum hässlichsten Auto aller Zeiten umgehängt.
Ich habe gelesen, in der Dieselversion braucht er sehr wenig Sprit und ein Raumwunder sei er auch noch.

OT: Und das sagt ein up!-Fahrer... Zum Glück liegt das im Auge des Betrachters. Das hässlichste Auto mMn ist definitiv der Multipla oder der der aztec!

Zitat:

Original geschrieben von nyrass


Zum Glück liegt das im Auge des Betrachters. Das hässlichste Auto mMn ist definitiv der Multipla oder der der aztec!

Was ich selber denk und tu, ...

Zitat:

Original geschrieben von Luke-R56


400€ Versicherung? Die halte ich sogar für unrealistisch, wenn das Auto auf einen Verwandten zugelassen wird.

Ich bin inzwischen 22, habe auch mit B17 angefangen und letzten Sommer mein erstes Auto zugelassen. Ich zahle für eine reine Haftpflicht in Klasse 11 (billiger wirds also sicher nicht) 560€ im Jahr.

Ich habe selbst leider noch kein eigenes Auto. Aber ich hätte nicht gedacht, dass die Versicherungskosten so teuer sind. Da rückt mein Traum vom eigenen Auto noch mehr in die Ferne...

Zitat:

Original geschrieben von christoph.heinert



Ich habe selbst leider noch kein eigenes Auto. Aber ich hätte nicht gedacht, dass die Versicherungskosten so teuer sind. Da rückt mein Traum vom eigenen Auto noch mehr in die Ferne...

Diese hier sind versicherungstechnisch unschlagbar:

-KLICK-

😁😁😁

Als ernsthaften Tipp:

viele Versicherungen bieten einen Nachlass bei Teilnahme eines Fahrsicherungstraining.

Gruß
Mario

😁 Das ist geil! Erst "Coupe" an die Grütze schreiben und dann "der Sportliche" drunter - ich kann nicht mehr! 😁

Edit: Oh Gott, und dann noch für den Karren 13t€ verlangen?!

Naja, witzig sind die dinger ja schon.

Jretzt mal so eine frage, welches Auto würdet ihr für Fahranfänger empfehlen?

Auf alle Fälle sollte es in der Versicherung verhältnismässig günstig sein, wenn man das überhaupt so sagen kann. Desweiteren keine lackierten Stossfänger. Es darf nicht gleich morgen auseinanderbrechen, sondern wenigstens noch zwei Jahre halten. Und falls man vor hat, die Kiste nur 2 Jahre zu fahren, sollte er nicht zu teuer sein. Was sich allerdings in der Sicherheitsausstattung bemerkbar machen kann. Citroen(C 2 oder 3 vielleicht?) ist hier sicher nicht verkehrt. Auch Kia oder Skoda( Fabia) können interessant sein. Auf alle Fälle eher Massenware.

Deine Antwort
Ähnliche Themen