Ich Sitze hier und warte ....

Mercedes E-Klasse W212

auf den Abschlepper. Auto stand ne Woche in der Garage und ist komplett tot. Nicht mal mehr die Türen gehen per Funk auf. Jetzt warte ich auf Hilfe.

Beste Antwort im Thema

auf den Abschlepper. Auto stand ne Woche in der Garage und ist komplett tot. Nicht mal mehr die Türen gehen per Funk auf. Jetzt warte ich auf Hilfe.

16 weitere Antworten
16 Antworten

... auf die Ursache des Problemes bin ich gespannt.

Würde mich auch interessiern.
Bitte schreib danach mal über die Ursache.

'n Abend Doc,

wie tief gehen denn die Temperaturen in Deiner Garage runter?

MfG
Hans

Zitat:

Original geschrieben von Ich_Version_1.0


'n Abend Doc,

wie tief gehen denn die Temperaturen in Deiner Garage runter?

MfG
Hans

Ca 5Grad wärmer wie draussen. Ist halt eine ungeheizte Garage. So Schlepper Fahrer hat gerade angerufen. Ist mit LKW incl. Ersatzauto unterwegs und in 15 Minuten da. Überbrücken ihn und nehmen ihn zum testen mit nach Regensburg.

Ähnliche Themen

Zitat:

...
Ca 5Grad wärmer wie draussen. Ist halt eine ungeheizte Garage. ...

Das heißt: Eine Woche lang bei Temperaturen bis unter -10 °C, ohne dass der Wagen bewegt wurde? Aus dem Grund hatte mein Volvo 264 damals auch aufgegeben. Die Batterie konnte ich gerade noch so eben retten. Aber sie war danach nicht mehr die alte.

MfG
Hans

Zitat:

Original geschrieben von Ich_Version_1.0



Zitat:

...
Ca 5Grad wärmer wie draussen. Ist halt eine ungeheizte Garage. ...

Das heißt: Eine Woche lang bei Temperaturen bis unter -10 °C, ohne dass der Wagen bewegt wurde? Aus dem Grund hatte mein Volvo 264 damals auch aufgegeben. Die Batterie konnte ich gerade noch so eben retten. Aber sie war danach nicht mehr die alte.

MfG
Hans

Ganz so kalt kann es nicht gewesen sein. Hatte noch ne volle Flasche Kellerbier im Beifahrerraum. Die ist nicht gefroren. Auto ist jetzt aufgeladen und wird zum Händler gebracht. Überbrücken ging nicht einfach. Die Starterbox des Engels in Gelb hat nicht ausgereicht. Dann mit dem Leihauto überbrückt ging auch nicht. Zum Schluß Starterbox und Auto und er sprang wieder willig an. Jetzt haben wir ne C-Klasse als Leihauto.

Zitat:

...
Ganz so kalt kann es nicht gewesen sein. Hatte noch ne volle Flasche Kellerbier im Beifahrerraum. Die ist nicht gefroren. Auto ist jetzt aufgeladen und wird zum Händler gebracht. Überbrücken ging nicht einfach. Die Starterbox des Engels in Gelb hat nicht ausgereicht. Dann mit dem Leihauto überbrückt ging auch nicht. Zum Schluß Starterbox und Auto und er sprang wieder willig an. Jetzt haben wir ne C-Klasse als Leihauto.

Offenbar muss es gar nicht so besonders kalt sein. Hier in der Tiefgarage hat es zurzeit zwischen +1,5 °C und +3,5 °C. Hatte vorhin einen seltsamen Effekt. Bin noch schnell zur Tankstelle gefahren, Bier holen. Problemloser Start. Nach etwa 300 m schalte ich meine Sitzheizung ein, die sich prompt nach etwa 1 sec. wieder abschaltet. Nochmal draufgedrückt. Wieder das Gleiche. Beifahrersitz ausprobiert. Das selbe Spielchen. Solche Abschaltungen macht der Wagen nur, wenn er alle Energie aus der Lichtmaschine für die Batterieladung braucht. Weil die unter eine bestimmte Schwelle gefallen ist.

Werde mir morgen früh vor dem Start die Batteriespannung anschauen.

MfG
Hans

PS: Nach etwa einem Kilometer ging die Sitzheizung dann nicht mehr aus.

Hier die Lösung dieses "Rätsels":

http://www.louis.de/index.php?...

p.s.: Gilt fast ganzjährig für Wenigfahrer !

Bildschirmfoto-2012-02-09-um-08-41-53

Zitat:

Original geschrieben von Pahul


Hier die Lösung dieses "Rätsels":

http://www.louis.de/index.php?...

p.s.: Gilt fast ganzjährig für Wenigfahrer !

Danke für den Tip, nur mit einer Fahrleistung von 50 tkm im letzten Jahr würde ich mich nicht als Wenigfahrer bezeichnen.

:-)

Kauft euch mal ein ordentliches C-Tek. Das bekommt jede Batterie wieder hin. Seitdem ich die Teile ( habe 2 davon ) bei mir einsetze, habe ich bei mittlerweile 6 Jahre alten Batterien ( Cabrio und Astra meines Sohnes ) fast noch Neuzustand.

Tztztz, artgerechte Benzhaltung heißt nachts in einer beheizten Garage zu parken und täglich ausreichend Auslauf !!

Wie lieblos geht ihr mit euren Fahrzeugen um 🙄

Zitat:

Original geschrieben von staffy


Tztztz, artgerechte Benzhaltung heißt nachts in einer beheizten Garage zu parken und täglich ausreichend Auslauf !!
🙄

Sag das mal meinem Vermieter. Und über mangelnden Auslauf kann er sich nicht beklagen. Kannst mir aber gerne Tips geben was ich noch besser machen kann.

So gerade Anruf vom freundlichen bekommen. Auto ist fertig und ich kann ihn heute Abend abholen. Ein Kurzschluss im Lüfter verursachte das er dauerhaft lief und die Batterie leer saugte.

Problem erkannt, Gefahr gebannt!

Zitat:

Kannst mir aber gerne Tips geben was ich noch besser machen kann.

Such dir ne Freundin mit Doppelgarage 😉

Gruß, staffy - mit belegter Doppelgarage

Deine Antwort
Ähnliche Themen