Ich kapiere es nicht !
Hallo !
Bin ich zu blöd ?
Die Situation: Das Auto soll abgestoßen werden, es ist zu alt, es müsste reichlich investiert werden. Alle fahren hübsche neue Autos, schwärmen von 5 Liter Verbrauch und Durchzug wie früher beim V8. Ja, meine Frau will so einen Neuwagen. Klar: Geld ist knapp - das ist so mit 2 kleinen Kindern. Die Lösung: Abstottern (also finanzieren oder leasen). Soweit so gut. Jetzt sehe ich mir Angebote an, vermeintlich SCHLAGERANGEBOTE :
Citroen C5 Tourer nur 110 Euro im Monat beim orangenen x. Aber was muss ich da erfahren :
6200 Euro Anzahlung, 110€ gilt nur bei 10TKM im Jahr, bei 20TKM kostet es 137, Logistikpauschale (hallo? was geht mich deren Logistik an?) 1040 Euro ... Das summiert sich in drei Jahren auf 12.000 Euro !!! Heruntergebrochen auf den Monat sind das 340 Euro (alles ca. Zahlen aus dem Gedächtnis).
Dazu kommt ja eh mindestens noch ein Satz Winterreifen. Gefahren bin ich dann noch keinen Meter, habe nicht Diesel, Steuer, nicht Versicherung gezahlt. Nach drei Jahren stehe ich dann ohne Auto da.
Für die Zahlen ist in etwa egal ob ich Citroen oder Toyota oder Skoda nehme, wenn ich deutsche
Hersteller nehme (VW, Audi, Mercedes) wird es noch verrückter.
Das ist doch der helle Wahnsinn, betriebswirtschaftlich. Wenn ich ein 4-5 Jahre alten Kombi kaufe
zahle ich 2/3 davon und das Auto hält locker doppelt so lang. Selbst wenn ich die 2/3 nicht habe
zahle ich die Zinsen doch locker von der ersparten Differenz ... Ich will das nicht vertiefen und da kann man sicher drüber streiten aber von dem Geld kann ich zwei Autos unterhalten.
Oder was verstehe ich an der Rechnung nicht ? Rechne ich zu optimistisch ? Warum machen das so viele ? Ist das Neuwagen-Feeling so viel wert ?
Ich würd' ja auch gerne 'nen Neuwagen, aber rational ist das doch nicht, oder ?
Gruß Ollie35i
Beste Antwort im Thema
Hallo !
Bin ich zu blöd ?
Die Situation: Das Auto soll abgestoßen werden, es ist zu alt, es müsste reichlich investiert werden. Alle fahren hübsche neue Autos, schwärmen von 5 Liter Verbrauch und Durchzug wie früher beim V8. Ja, meine Frau will so einen Neuwagen. Klar: Geld ist knapp - das ist so mit 2 kleinen Kindern. Die Lösung: Abstottern (also finanzieren oder leasen). Soweit so gut. Jetzt sehe ich mir Angebote an, vermeintlich SCHLAGERANGEBOTE :
Citroen C5 Tourer nur 110 Euro im Monat beim orangenen x. Aber was muss ich da erfahren :
6200 Euro Anzahlung, 110€ gilt nur bei 10TKM im Jahr, bei 20TKM kostet es 137, Logistikpauschale (hallo? was geht mich deren Logistik an?) 1040 Euro ... Das summiert sich in drei Jahren auf 12.000 Euro !!! Heruntergebrochen auf den Monat sind das 340 Euro (alles ca. Zahlen aus dem Gedächtnis).
Dazu kommt ja eh mindestens noch ein Satz Winterreifen. Gefahren bin ich dann noch keinen Meter, habe nicht Diesel, Steuer, nicht Versicherung gezahlt. Nach drei Jahren stehe ich dann ohne Auto da.
Für die Zahlen ist in etwa egal ob ich Citroen oder Toyota oder Skoda nehme, wenn ich deutsche
Hersteller nehme (VW, Audi, Mercedes) wird es noch verrückter.
Das ist doch der helle Wahnsinn, betriebswirtschaftlich. Wenn ich ein 4-5 Jahre alten Kombi kaufe
zahle ich 2/3 davon und das Auto hält locker doppelt so lang. Selbst wenn ich die 2/3 nicht habe
zahle ich die Zinsen doch locker von der ersparten Differenz ... Ich will das nicht vertiefen und da kann man sicher drüber streiten aber von dem Geld kann ich zwei Autos unterhalten.
Oder was verstehe ich an der Rechnung nicht ? Rechne ich zu optimistisch ? Warum machen das so viele ? Ist das Neuwagen-Feeling so viel wert ?
Ich würd' ja auch gerne 'nen Neuwagen, aber rational ist das doch nicht, oder ?
Gruß Ollie35i
30 Antworten
Na, aber was mach ich denn wenn:
Ausgangslage, suche Kombi, neu oder VFW mit Klima, el. Spiegel, el. FH.
Sonst keine bestimmten Vorstellungen. Soll mindestens 5 Jahre gehalten werden.
Wir nehmen jetzt mal nur Hyundai I30 Kombi. Preise geb ich keine an, wird schon schlimm genug. 🙂
Händler 1:
VFW, 0 km, 6 Monate alt, 3 Jahre Garantie, 5 Jahre Garantie auf Motor.
Händler 2:
NW, steht aber schon etwas, 3 Jahre Garantie, 5 Jahre Garantie auf Motor.
Händler 3:
Fifa WM Sondermodell. NW - dauert 6-12 Wochen, 5 Jahre volle Garantie auf alles, 5 Kundendienste inbegriffen = dafür müßte ich also erst bei 115.000? km oder im 6. Jahr (je nachdem wieviel ich fahre) etwas zahlen.
0 % (WM-Sonder) Finanzierung auf 60 Monate möglich bei 20 % Anzahlung.
Händler 3 ist am teuersten.
Aber...
Und wenn ich jetzt noch andere Hersteller miteinbeziehe...
Und in dem Fall dann Versicherungskosten!
Im Prinzip muß man wirklich mit Tabellen oder Punkten arbeiten wenn einem die Marke egal ist.