Ich kapier das Bremssystem nicht :(

Mercedes

Ich habe einen GLC 220d OHNE bestelltes Aktives Bremssystem etc.

Nun fahre ich so vor mich hin, da leuchtet ständig diese "Achtung" Lampe auf. Lesen der Anleitung ergibt : ABSTANDSWARNUNG. OK, wenn er meint.

Nun teste ich das genauer aus (MEINE FRAU FÄHRT VORWEG UND ICH HINTERHER, ALSO (noch) NICHT IM STRASSENVERKEHR AN ANDEREN VERKEHRSTEILNEHMERN).

Nicht immer wenn ich denke nun müsste die Lampe leuchten leuchtet sie und manchmal ist sie mir zu sensibel eingestellt.

Und dann ... manchmal (besonders beim heranfahren an Ampeln, wenn beide Fahrzeuge verlangsamen) piept das System auch und zweimal hatte ich das Gefühl, dass der Wagen automatisch abbremst.

Nochmal, ich habe keine solchen Systeme bestellt, es muss also etwas Serienmäßiges sein, da finde ich nur "COLLISION PREVENTION ASSIST PLUS". Aber wenn ich es provozieren will, dass durch dichtes Auffahren die Lampe leuchtet und sogar eine Bremsung eingeleitet wird, dann klappt es nicht (zuverlässig).

Wer kann mir das genau erklären, wann und unter welchen Aspekte Lampe, Piepen und Bremsen geschieht?

Ich habe fast etwas Angst, dass ich das sonst immer provokativer teste, bis es irgendwann mal kracht....

Vielen Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Das Thema wurde zwar bereits in einem anderen Thread behandelt aber hier meine Erläuterung dazu.
Gelbe Warnleuchte im KI: zeigt dynamisch an wenn der Abstand zum Vordermann weniger als 1/2 Tacho entspricht. Selbst wenn mann noch näher ran fährt, passiert erstmal nichts anderes als die Warnleuchte.
Piepton welches auch noch hektischer wird gefolgt von Gurtstraffer aktivieren: eigene Geschwindigkeit höher als das Hindernis vor einem bzw. System erkennt das die Distanz kritisch wird, immer vorausgesetzt System erkennt keine geschwindigkeitsverzögernde Maßnahmen durch den Fahrer, und leitet gefolgt von der akustischen und visionellen Warnung eine Vollbremsung ein. Gleiches gilt wenn Fahrzeug steht und erkennt, das der Hintermann zu schnell auf einem zukommt. Piepton welches hektischer wird, Feststellbremse wird aktiviert und
ebenfalls die Gurtstraffer. Während der Fahrt, besonders im Stadtverkehr, ertönt schonmal der Piepton da das System Gefahr erkennt. Kann sogar passieren wenn es eng zugeht, das der Wagen eine Vollbremsung hinlegt. Alles hier geschilderte habe ich live erlebt in den letzten 51 TKM. Es funktioniert, kein Grund es zu provozieren. Gruß Zuli

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hier noch Bild aus BA.

Zitat:

@Hans-U. schrieb am 3. Februar 2017 um 22:25:24 Uhr:


@Zuli:
Deine Beschreibung klingt aber nach Distronic Plus in Kombination mit Pre Safe. Beim Themensteller und mir ist ja nur der serienmäßige Collision Prevention Assist Plus verbaut. Da habe ich noch nie im KI eine gelbe Warnleuchte entdeckt, die einen zu niedrigen Abstand anmahnt und den Gurtstraffer aktiviert.
Es gibt eben nur dieses rote Warndreieck, der akkustische Warnton in bestimmten Fällen und die zahlreichen Sonderfälle, in denen das System irgendwie warnt oder auch nicht. Mal ist es eben dunkel, dann regnet oder schneit es, es gibt Mauern in Parkhäusern, die das Radarsignal zu stark reflektieren und und und ...

Distronic Plus hat nichts damit zu tun ,Distronic ist ein Abstands Tempomat,Plus ist autom.Lenkung dazu.
Und dies ist nicht Serie.

Zitat:

@dakota22 schrieb am 4. Februar 2017 um 16:41:08 Uhr:



Distronic Plus hat nichts damit zu tun ,Distronic ist ein Abstands Tempomat,Plus ist autom.Lenkung dazu.
Und dies ist nicht Serie.

Das ist falsch. Distronic Plus lenkt nicht automatisch.
http://techcenter.mercedes-benz.com/de_DE/distronic_plus/detail.html

Deine Antwort