Ich kapier das Bremssystem nicht :(

Mercedes

Ich habe einen GLC 220d OHNE bestelltes Aktives Bremssystem etc.

Nun fahre ich so vor mich hin, da leuchtet ständig diese "Achtung" Lampe auf. Lesen der Anleitung ergibt : ABSTANDSWARNUNG. OK, wenn er meint.

Nun teste ich das genauer aus (MEINE FRAU FÄHRT VORWEG UND ICH HINTERHER, ALSO (noch) NICHT IM STRASSENVERKEHR AN ANDEREN VERKEHRSTEILNEHMERN).

Nicht immer wenn ich denke nun müsste die Lampe leuchten leuchtet sie und manchmal ist sie mir zu sensibel eingestellt.

Und dann ... manchmal (besonders beim heranfahren an Ampeln, wenn beide Fahrzeuge verlangsamen) piept das System auch und zweimal hatte ich das Gefühl, dass der Wagen automatisch abbremst.

Nochmal, ich habe keine solchen Systeme bestellt, es muss also etwas Serienmäßiges sein, da finde ich nur "COLLISION PREVENTION ASSIST PLUS". Aber wenn ich es provozieren will, dass durch dichtes Auffahren die Lampe leuchtet und sogar eine Bremsung eingeleitet wird, dann klappt es nicht (zuverlässig).

Wer kann mir das genau erklären, wann und unter welchen Aspekte Lampe, Piepen und Bremsen geschieht?

Ich habe fast etwas Angst, dass ich das sonst immer provokativer teste, bis es irgendwann mal kracht....

Vielen Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Das Thema wurde zwar bereits in einem anderen Thread behandelt aber hier meine Erläuterung dazu.
Gelbe Warnleuchte im KI: zeigt dynamisch an wenn der Abstand zum Vordermann weniger als 1/2 Tacho entspricht. Selbst wenn mann noch näher ran fährt, passiert erstmal nichts anderes als die Warnleuchte.
Piepton welches auch noch hektischer wird gefolgt von Gurtstraffer aktivieren: eigene Geschwindigkeit höher als das Hindernis vor einem bzw. System erkennt das die Distanz kritisch wird, immer vorausgesetzt System erkennt keine geschwindigkeitsverzögernde Maßnahmen durch den Fahrer, und leitet gefolgt von der akustischen und visionellen Warnung eine Vollbremsung ein. Gleiches gilt wenn Fahrzeug steht und erkennt, das der Hintermann zu schnell auf einem zukommt. Piepton welches hektischer wird, Feststellbremse wird aktiviert und
ebenfalls die Gurtstraffer. Während der Fahrt, besonders im Stadtverkehr, ertönt schonmal der Piepton da das System Gefahr erkennt. Kann sogar passieren wenn es eng zugeht, das der Wagen eine Vollbremsung hinlegt. Alles hier geschilderte habe ich live erlebt in den letzten 51 TKM. Es funktioniert, kein Grund es zu provozieren. Gruß Zuli

17 weitere Antworten
17 Antworten

Gute Frage. Ich fahre seit Juni 2016 den gleichen Wagen und habe auch "nur" die serienmäßige Einrichtung des Kollisionswarners. Bis heute habe ich nicht genau verstanden, wie das Ding funktioniert. Bei zu niedrigem Abstand geht die Warnleuchte regelmäßig an und manchmal gibt es dann auch ein akkustisches Signal dazu. Das passiert beispielsweise, wenn sich auf der Autobahn jemand in die Lücke zwängt und den zuvor ausreichenden Abstand reduziert.

Auf querende Fußgänger hat das System noch nie reagiert. Das könnte ja vielleicht daran liegen, dass ich auch in aller Regel nicht ungebremst auf Zebrastreifen zufahre, die gerade von Menschen überquert werden.

Einen konkreten Bremseingriff habe ich noch nie gespürt und traue mich auch nicht, testweise einmal auf ein Hindernis zuzusteuern, um die Bremsung zu provozieren.

Also, wenn wir hier einen finden, der das System durchschaut hat, das wäre doch was. Danke für das Thema.

Sorry, aber ich verstehe Dein Problem nicht.
In der Anleitung ist alles haarklein beschrieben wie der Collision Prevention Plus Assistent arbeitet. Ich verstehe auch nicht warum Du das System provozieren willst.
Um zu testen ob es funktioniert? Versuch das nicht mit den Airbags... ;-)

Deswegen frage ich ja hier, weil mir die Anleitung eben nicht reicht. Das, was ich dort lese passt nicht immer und reproduzierbar auf "meine Versuche", so dass ich VERMUTE, dass es Kriterien gibt wie (NUR FIKTIVE BEISPIELE)

-bestimmten GeschwindigkeitsUNTERSCHIEDEN
-VORDERMANN biegt gerade ab (in solch einer Situation meinte ich eine eigenständige Bremsung bemerkt zu haben)
-unterschiedliche (negative) Beschleunigungscharakteristika etc....

Und richtig, da ich noch nicht mal dies Bremssystem bis zum äusseren teste (BLEIBT ER WIRKLICH STEHEN ?????) lass ich das mit dem Airbagtest lieber erst recht ;-)

OK, ich habe in de BA nachgeschaut. Bringt Licht ins Dunkle.

Allerdings scheinen die systembedingten Situationen sehr häufig aufzutreten. Hier ein Beispiel: heute morgen um 06:15 Uhr auf einer völlig gerade verlaufenden Landstraße, kein Mensch außer mir unterwegs, 70 km/h und was kommt aus heiterem Himmel? Das rote Warnsignal für zu niedrigen Abstand samt Doppelpiepton. Wildwechsel war auch nicht zu erkennen.

Das Thema wurde zwar bereits in einem anderen Thread behandelt aber hier meine Erläuterung dazu.
Gelbe Warnleuchte im KI: zeigt dynamisch an wenn der Abstand zum Vordermann weniger als 1/2 Tacho entspricht. Selbst wenn mann noch näher ran fährt, passiert erstmal nichts anderes als die Warnleuchte.
Piepton welches auch noch hektischer wird gefolgt von Gurtstraffer aktivieren: eigene Geschwindigkeit höher als das Hindernis vor einem bzw. System erkennt das die Distanz kritisch wird, immer vorausgesetzt System erkennt keine geschwindigkeitsverzögernde Maßnahmen durch den Fahrer, und leitet gefolgt von der akustischen und visionellen Warnung eine Vollbremsung ein. Gleiches gilt wenn Fahrzeug steht und erkennt, das der Hintermann zu schnell auf einem zukommt. Piepton welches hektischer wird, Feststellbremse wird aktiviert und
ebenfalls die Gurtstraffer. Während der Fahrt, besonders im Stadtverkehr, ertönt schonmal der Piepton da das System Gefahr erkennt. Kann sogar passieren wenn es eng zugeht, das der Wagen eine Vollbremsung hinlegt. Alles hier geschilderte habe ich live erlebt in den letzten 51 TKM. Es funktioniert, kein Grund es zu provozieren. Gruß Zuli

@Zuli:
Deine Beschreibung klingt aber nach Distronic Plus in Kombination mit Pre Safe. Beim Themensteller und mir ist ja nur der serienmäßige Collision Prevention Assist Plus verbaut. Da habe ich noch nie im KI eine gelbe Warnleuchte entdeckt, die einen zu niedrigen Abstand anmahnt und den Gurtstraffer aktiviert.
Es gibt eben nur dieses rote Warndreieck, der akkustische Warnton in bestimmten Fällen und die zahlreichen Sonderfälle, in denen das System irgendwie warnt oder auch nicht. Mal ist es eben dunkel, dann regnet oder schneit es, es gibt Mauern in Parkhäusern, die das Radarsignal zu stark reflektieren und und und ...

OK, dann sorry. Ja ich habe das ganze gedöns bei mir.

mich interessiert die Sache ebenfalls,...
Hier ist allerdings nur von einer "autonomem Teilbremsung" die Rede:

http://m.mercedes-benz.de/.../detail.html

Also bei "nur" serienmäßigem COLLISION PREVENTION ASSIST PLUS, ohne Abstandshelferleins.

Ist es jetzt tatsächlich eine Vollbremsung?

Zitat:

@Hans-U. schrieb am 3. Februar 2017 um 21:31:30 Uhr:



Hier ein Beispiel: heute morgen um 06:15 Uhr auf einer völlig gerade verlaufenden Landstraße, kein Mensch außer mir unterwegs, 70 km/h und was kommt aus heiterem Himmel? Das rote Warnsignal für zu niedrigen Abstand samt Doppelpiepton. Wildwechsel war auch nicht zu erkennen.

In etwa so?
Das Problem scheinen andere auch zu haben.

Ciao

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 4. Februar 2017 um 10:45:10 Uhr:



Zitat:

@Hans-U. schrieb am 3. Februar 2017 um 21:31:30 Uhr:



Hier ein Beispiel: heute morgen um 06:15 Uhr auf einer völlig gerade verlaufenden Landstraße, kein Mensch außer mir unterwegs, 70 km/h und was kommt aus heiterem Himmel? Das rote Warnsignal für zu niedrigen Abstand samt Doppelpiepton. Wildwechsel war auch nicht zu erkennen.

In etwa so?
Das Problem scheinen andere auch zu haben.

Ciao

Ich habe das auch, aber nur sehr selten.
Dann aber sicher nichts im Weg, aber rotes Dreieck und Piepston kommt. Aber nicht in Kurve und auch sonst nichts im Weg.
In Stadt und Landfahrten, das heist bei kleiner oder mittlerer Geschwindigkeit (40, 60 und auch fast 90 km).
Ich weis auch nicht wo das herkommen könnte, weil ja sicher alles frei war.

a gruessle

Vielleicht verschmutzte Kamera...?... Wer weiss...

"COLLISION PREVENTION ASSIST PLUS" kann auch deaktiviert werden. Auf AB ganz nützlich, damit der Abstand zum Vordermann eingehandelt wird. Es kann sein, dass ein Verkehrsschild den Scheinwerfer reflektiert und die Kamera das Gefühl hat, dass da einer steht...

Was verstehst Du unter "Abstand zum Vordermann eingehandelt"?

Zitat:

@lulesi schrieb am 4. Februar 2017 um 13:28:50 Uhr:


Was verstehst Du unter "Abstand zum Vordermann eingehandelt"?

Sorry, eingehalten ;-)

Deine Antwort