ich jetzt auch
ML-Besitzer bin!
Und zwar eines 400, trotz (oder wegen?) dieses Forums.
Hab 5 Monate gesucht, fast 6000 km zurückgelegt- ich muß sagen:
Es hat sich gelohnt!
Er ist wie gewünscht silber metallic, Leder schwarz, Memory und ausstellbare Fenster, knapp über 200 K gelaufen, Scheckheft bis 180 K, 4 Halter aber nur 1 Besitzer (Computerfirma, die 3x umfirmiert hat!) und der Preis war auch OK.
Aber: wo Licht-da auch Schatten
1. ist es so, daß das Display des Reiserechners nicht beleuchtet ist? Wenn nein, welche Verbraucher hängen noch an der Sicherung (Sorry, aber Bedienungsanleitung etc. war leider nicht dabei) und in die Tiefen der Elektrik bin ich vor Begeisterung über den Antrieb noch nicht vorgedrungen.
2. zwischen ca 1700-2000 U/m rubbelt es manchmal, so, als würde man über eine "Wachmacher-weiße Linie" fahren, nicht ganz so stark und auch nicht immer, hab noch kein Muster entdeckt.
Antriebsstrang? Getriebe? (hab wohl zu oft hier gelesen), Entwarnung?
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruß
Norbert
Beste Antwort im Thema
Hallo Norbert,
na dann beobachte mal, und wenn Du ein Muster erkannt hast, sag Bescheid.
Wenn Du das in jeder Fahrstufe hast, also drehzahl-und nicht geschwindigkeitsabhängig, wird die Vermutung von MadX ja (leider) wahrscheinlicher...
Grüsse
timmi
13 Antworten
@ Norbert
willkommen im ML-Forum
zu 2.
Entwarnung ,würde ich Dir gerne geben,nur bei der Laufleistung und dem Antrieb( 400CDI🙄)
würde ich mich an Deiner Stelle schonmal auf unschöneTatsachen vorbereiten.
Drücke Dir die Daumen,nur ob das auch Dein neuer Freund hört😁
Beste Grüße, Michael
Ps ich würde an Deiner Stelle,erstmal bei MB mittels StarDiagnose den aktuellen Fehlerstand auslesen lassen,dann hast Du eine gute Basis für weitere Massnahmen.
Zitat:
Original geschrieben von naalsogehtdoch
ML-Besitzer bin!
Und zwar eines 400, trotz (oder wegen?) dieses Forums.
Hab 5 Monate gesucht, fast 6000 km zurückgelegt- ich muß sagen:Es hat sich gelohnt!
Er ist wie gewünscht silber metallic, Leder schwarz, Memory und ausstellbare Fenster, knapp über 200 K gelaufen, Scheckheft bis 180 K, 4 Halter aber nur 1 Besitzer (Computerfirma, die 3x umfirmiert hat!) und der Preis war auch OK.
Aber: wo Licht-da auch Schatten
1. ist es so, daß das Display des Reiserechners nicht beleuchtet ist? Wenn nein, welche Verbraucher hängen noch an der Sicherung (Sorry, aber Bedienungsanleitung etc. war leider nicht dabei) und in die Tiefen der Elektrik bin ich vor Begeisterung über den Antrieb noch nicht vorgedrungen.
2. zwischen ca 1700-2000 U/m rubbelt es manchmal, so, als würde man über eine "Wachmacher-weiße Linie" fahren, nicht ganz so stark und auch nicht immer, hab noch kein Muster entdeckt.
Antriebsstrang? Getriebe? (hab wohl zu oft hier gelesen), Entwarnung?Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruß
Norbert
Hi,
na dann....herzlichen Glückwunsch - kannst ja ruhig mal den Kaufpreis nennen, wäre mal interessant.
Zum Reiserechner und der Illumination desselben: Ja - ist eindeutig beleuchtet - aber leider sehr oft einfach dann defekt (hab das gleiche Problem, bin aber zu faul, es zu beheben...) - Hier im Forum bekommst Du aber - mit Hilfe der Suchfunktion - komplette Anletungen, wie man das z. B. auf eine effiziente LED-Beleuchtung ändert - ich komme mittlerweile ohne Licht aus, gib wichtigeres am Auto...🙂
Das "Rubbeln" wird Dir hier keine eindeutig erklären können - dafür ist leider die Beschreibung zu "indifferent" - man kann ja noch nicht mal sagen, ob´s vom Motor oder vom Fahrwerk bzw. der Kraftübertragung kommt.....
Ansonsten gebe ich dem Kollegen vor mir recht: Plane ein paar Reparaturkosten ein - die werden sicherlich fällig - MUSS aber nicht viel sein.
Viel Spaß mit dem Auto und dem Forum
Matthias
Danke für die Antworten.
Rubbeln kommt m.M. vom Getriebe, was ich natürlich nicht hoffe, oder vom Antriebsstrang (Mittellager?)
Motor und Fahrwerk glaub ich eher nicht. War bei der Probefahrt definitiv nicht zu hören.
Das Getriebe schaltet ansonsten butterweich, kein Ruckeln, nix.
Fehlerspeicher ist geplant, ein paar Verschleißteile auch und von größeren Sachen will ich nix hören oder sehen.
Der Preis: glatte 7 K, vom Pflegezustand innen und außen schlechtere, dafür dann nur 150-180 k gelaufen, hab ich schon für 11-12K gesehen. Ob 170 oder 210 K macht mit Sicherheit keinen großen Unterschied.
Gruß
Norbert
Hallo Norbert,
willkommen im Forum und Gratulation zum 400! Und natürlich allzeit gute Fahrt.
Das mit dem Reiserechner kann verschiedene Ursachen haben, Reiserechner defekt zum Beispiel. Falls der Heckwischer bei Beätigung des Schalters ebenfalls nicht funktionieren sollte: Rechner und Wischer hängen an einer Sicherung (hatte bei mir einen Kurzen, der erst beim Ausmessen entdeckt wurde).
Dein "Rubbeln" ist leider noch immer nicht genau genug beschrieben, um hier weitere Hinweise geben zu können: ist das drehzahl- oder geschwindigkeitsabhängig? Wie ist es unter Last/ohne Last?
Mittellager der hinteren Gelenkwelle (vordere Welle hat kein Mittellager) könnte sein, muss aber nicht, dazu brauchen wir hier etwas mehr Info 😉
Grüsse und nur nicht die Laune verderben lassen,
timmi
Also der Rechner funktioniert, nur die Beleuchtung nicht, (sonst funktioniert bisher alles an dem Auto) Heckwischer geht auch, wäre auch zu schön gewesen, nur die Sicherung zu wechseln.
Das Rubbeln zu beschreiben ist nicht ganz einfach:
-bisher gehört nur bei 1700-2000 rpm, nicht drüber und nicht drunter, ist aber nicht immer da,
-wenn, dann nur unter Last
-mein Vergleich mit der "Wachmacher-Linie" hinkt ein bißchen, weil die vibes fühlbar nicht von den Reifen/Fahrwerk kommen und auch bei weitem nicht so stark sind, fühlt sich an, als säße ich genau auf dem Epizentrum.
Ich hatte vor 30 Jahren einen Alpina 2002 ti bei dem die sich verabschiedende Hardyscheibe zu Anfang genau die gleichen Symptome zeigte.
Heisst, Du kannst das in jeder Fahrstufe reproduzieren? Oder bezieht sich die Drehzahl-Angabe auf den 5. Gang?
Erstmal happy Glückwunsch zum neuen Kultmobil.
Was das Getriebe angeht, beschreib es ruhig weiter, vielleicht kommt hier noch der lösende Tipp.
Mein Tipp: fahr nächste Wochr zu einem Getriebeinstandsetzer und stell das Prooblem dort vor. Ich glaube, dass das der schnelsste Weg ist.
Für mich klingt das nach defekten Drehmomentwandler, aber das ist nur eine Vermutung.
Greetz
MadX
Zitat:
Original geschrieben von naalsogehtdoch
Also der Rechner funktioniert, nur die Beleuchtung nicht, (sonst funktioniert bisher alles an dem Auto) Heckwischer geht auch, wäre auch zu schön gewesen, nur die Sicherung zu wechseln.
Das Rubbeln zu beschreiben ist nicht ganz einfach:
-bisher gehört nur bei 1700-2000 rpm, nicht drüber und nicht drunter, ist aber nicht immer da,
-wenn, dann nur unter Last
-mein Vergleich mit der "Wachmacher-Linie" hinkt ein bißchen, weil die vibes fühlbar nicht von den Reifen/Fahrwerk kommen und auch bei weitem nicht so stark sind, fühlt sich an, als säße ich genau auf dem Epizentrum.
Ich hatte vor 30 Jahren einen Alpina 2002 ti bei dem die sich verabschiedende Hardyscheibe zu Anfang genau die gleichen Symptome zeigte.
Schaue mal nach, ob das Rubbeln stärker wird bei Lenkeinschlag.
LG Ro
Würde gern mehrere Zitate in eine Antwort packen, weiß aber nicht wie.
@timmi74:
reproduzieren kann ich garnix, mal ist es da, mal nicht. Ich hatte ja schon geschrieben, daß ich (noch) kein Muster erkenne.
Würde aber behaupten, daß es in jeder Stufe auftreten kann, egal ob "D" oder per Hand geschaltet. Es tritt allerdings nur unter Last auf (egal ob Kickdown oder sanftes Beschleunigen). Insofern schließe ich harmlose Vibrationen schon mal aus, leider.
@MadX und LT 4x4:
da ist mein nächstes Problem: bis gestern hatte ich ein KZK und hatte vor, morgen anzumelden. Hab jetzt festgestellt, daß mein Pass seit 7! Jahren und mein Ausweis seit 3! Jahren abgelaufen sind. Anmeldung und Fehlersuche verschieben sich also.
Pluspunkt: Ihr habt mehr Zeit, Euch zu überlegen, was es sein könnte. ;-))
Bis dahin erstmal vielen Dank für die nette Aufnahme hier und Eure Hilfestellungen.
Hallo Norbert,
na dann beobachte mal, und wenn Du ein Muster erkannt hast, sag Bescheid.
Wenn Du das in jeder Fahrstufe hast, also drehzahl-und nicht geschwindigkeitsabhängig, wird die Vermutung von MadX ja (leider) wahrscheinlicher...
Grüsse
timmi
Und ich kümmere mich in der Zwischenzeit um die RRE-Beleuchtung :-(
Gibt es eine Anleitung zum Ausbau des Rechners? (Shiet Plastikgedöns ohne sichtbare Befestigung) Fürs Display hab ich gefunden, mehr aber nicht.
Edith sagt, die Emoticons muß ich auch noch üben :-((
Zitat:
Original geschrieben von naalsogehtdoch
Danke für die Antworten.
Rubbeln kommt m.M. vom Getriebe, was ich natürlich nicht hoffe, oder vom Antriebsstrang (Mittellager?)
Motor und Fahrwerk glaub ich eher nicht. War bei der Probefahrt definitiv nicht zu hören.
Das Getriebe schaltet ansonsten butterweich, kein Ruckeln, nix.
Gruß
Norbert
Soderle, heute Getriebe gespült. Was da raus kaum, war kein ATF - das war Obsidianschwarzlack, aber nur ein einziger Span, ca 2 qmm.
Was soll ich sonst noch sagen?
Ach ja, das Rubbeln ist komplett weg 😁 und JETZT!! schaltet er wirklich! butterweich.
Mein getriebe Guru sagt immer ,
Erst mal richtig spülen , dann adaption löschen
Dann fahren , wenn nach 2tkm keine Besserung
Auftritt , liegt es an der Mechanik !
Wichtig beim spülen , Reiniger danach alles mit atf
Dann auseinander bauen alles , rein nochmal
Spülen ( trocken Füllmenge ) dann adaption
Und fahren !