ich habs getan ;-)

VW Vento 1H

bekomme jetzt am freitag meinen golf GT, naja ich hoffe der wagern wird mir keine probleme machen,noch ist er serienzustand...😉also ihr werdet vonmir hier jetzt öfter was hören....eine frage hätte ich mal stimmt das der GT H&R feder hat und etwas enger übersetzt ist?

mfg

31 Antworten

Hallo,
zu den Federn. Ich weiß nicht wer der Ausrüster bei VW ist (glaub aber nicht das es H&R ist), Jedenfalls sind es die gleichen wie beim Serien Gti und das ist scho ganz gut, mit guten Gas-Dämpfern liegt er dann schön satt auf der Straße.
Auf jedenfall ist der Gt kein Schlechter und hält normal auch länger als nen Opel. (Je nach Pflege). Ich habe nichts gegen Opel und die Klassenfeindschaft ist eh albern (selbst wir Schalker verstehen uns mittlerweile mit die von de BvB, gell), aber leider kenne ich viele Opel Fahrer(innen) die genügent Probs haben (vor allem alte Astra/Vectra/Omega). Unser Passat 1,8 90PS von 08/90 mit 205tkm ist wesentlich besser in schuß wie der Vectra von nem Kumpel bei Bj 92 u. 92tkm. Beim Passat ist doch vieles besser, Sitze,Lack,Rost(beim VW nicht vorhanden) Motor schnurrt eigentlich alles. Also wenn de da nicht gerad ein Montag-Auto erwischt hast, hast noch einige schöne Std. vor Dir. Der Motor vom Passat 1,8 ist glaub ich sogar fast baugleich, und der rennt noch echt jut (z.B. 180lt tacho auf gerader Strecke sind drinn, Verbrach so zwischen 8-10l sind bei dem Wandschrank Variant auch o.K.)

Wilkommen jedenfalls bei uns VWlern

also hab den wagen gestern abend bekommen und ich muss sagen er kommt mir noch sehr träge vor vielleicht weil er ne weile stand, also mein fazit vom ersten tag mit meinem neuen golf: der tigra ist halt mehr "sportwagen" als der golf der kommt nicht an v-max und schon garnicht an die beschleunigung des tigras ran und optisch find ich auch ansprechender aber ich muss erhlich sagen der golf ist das bessere auto und hat die besser qualität.

Genau das stimmt. Der Tigra ist schneller im Anzu und in der Topspeed, hat auch ne gute Aerodynamik.

Allerdings ist die Verarbeitung beim Golf wirklich hochwertiger. Ausserdem kann man den Golf wenigstens vernünftig auch für den Alltag benutzen, der hat ja wenigstens sowas was sich Kofferaum schimpft 🙂

Beim Tigi ist das eher nen Handschuhfach 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kartracer555


Ma zurück zum Getriebe ....

Es gibt für den GT + GL zwei verschiede Versionen ... ECO und Sport ... wobei der GL eher ECO und der GT eher Sport hat ....
Der Unterschied: Beim GL (so wie bei mir) ist der 5. Gang etwas länger zum gemütlichen Rollen und Spritsparen auf der Autobahn ...
Mit dem Sport soll/kann man den 5. Gang noch zum Beschleunigen voll Benutzen ...
Der hat auch da seine Endgeschwindigkeit, während das ECO die Höchstgeschwindigkeit im 4. Gang hat ...

Ein Golf GL mit 66 kW-Benziner (MkB: ABS/ADZ) erreicht seine Endgeschwindigkeit definintiv

nicht

im IV Gang, zumal der Motor im höchsten (V.) Gang bei Tacho 140 bereits 4.000 U./min dreht. Es stimmt allerdings, dass die 55kW-Version des 1,8-Liters (in CL/GL) im höchsten Gang länger als die 66kW-Version übersetzt ist.

Auf freier Bahn schenken sich ein 66kW-GL und ein 66kW-GT in der Endgeschwindigkeit rein gar nichts.

Ähnliche Themen

@ Schnffi:

Was habt ihr denn für Audos? Also ich versteh' das ganze "drumherum" um den 1.8'er GT nicht.

Folgendes:

1.8 GT Special BJ: 7/94 - 66KW/90PS - KBST: ABS
Laufleistung: 130.000 TKM

Der rennt wie ein Uhrwerk - macht glatte 190-200 (laut Tacho) - U/Min bei 180 ca. 5800 - hat GUTEN Zug, weil KÜRZER übersetzt und verbraucht im Alltagsgebrauch so um die 7,5 - 9 Liter (je nach Strecke) - auffer Bahn natürlich 2 Liter mehr :-))

Und wenn anner Maschine noch'n bissl "gezaubert" wird, dann reisst's ihm beim Vollgasgeben die Achswellen wech....Nein, natürlich nicht. Aber dann geht er noch giftiger.....

mfg

PS:

Schmeisst mal Eur Aldi-Öl raus und benutzt ordentliches Vollsynthetik....aber nicht 30.000 Km damit fahren. Iss ja auch egal ob die Molekülketten im Arxxx sind - das Öl sieht doch noch gut aus *hämisch grinsend*

giftig ist was ganz anderes...

ach ja... und ich glaube auch nicht, dass h&r freiwillig so einen murks verzapft. 🙂
noch mal langsam... "serien-fw" und "satt auf der straße" ... da passt doch was nicht! seid ihr sicher, dass ihr einen golf habt? 🙂

naja also es gibt da son paar dinge die mich an dem golf stören oder besser gesagt die mir fehlen.
einmal da nix anfängt zu piepen wenn das licht an ist, schlüssel draußen und tür offen...........😉 vergess ich jedesmal ,das hatte sogar mein verkackter "citroen" den ich jetzt für die harten wintermonate hatte. so und dann wäre noch das nix leuchtet wenn der tank sich dem ende neigt, ich tanke in der regel immer erst dann wenn was leuchtet, vorher fällt es mir nicht ja nie ein....und ab 160 km/h fängt es an zu pfeifen irgendwo von worne links,das gleiche hat meine freundin in ihrem 6n auch ist das vielleicht ne vw krankeit? oder einfach metarialfehler?
naja und die karre ist arsch langsam naja.
aber ansonsten ist es "gutes auto"
und das MFA reizt immer wieder zum rumdrücken an wenn ich fahre 😉

@ XX96

Von Fahrwerk hab' ich nix jesacht *smile*

@ X-TREMTIGRA

Das mit dem Lichtsummer stört mich auch - wird nachgerüstet - mit Sprachmodul: "Licht aus"

Ein Pfeiffen hat meiner nich' - zumindest iss mir noch nix aufgefallen...

mfg

@DigitalKeeper,

ich hab nur die Erfahrung gemacht,das der Standart 3er GT dem 2erGT nichts entgegenzusetzen hat.(im anzug)

Es gab mal zeiten,da wurden hier bei uns so ab und zu Beschleunigungsrennen gefahren(ich weiss verboten bitte keine Moralpredigten,10 Jahre her!!)

Da bin ich mit meinem 1ser GTI 1,8 dem 2,0 3er GTI LOCKER davon gefahren.

Deswegen bin ich der meinung,das die 3er bis einschlis. 2.0 115PS GTI alle im VERHÄLTNIS nen bisschen schwach auf der Brust sind.

Soll aber nicht heissen das sie schlecht sind!!!!

MFG

Pierre

Nunja, alle haben halt ihre stärken und schwächen...das einzige Auto, dem ich immer noch hinterher trauere *schnüff*seufz* ist mein damaliger Audi 80 GTE - BJ: 77 mit 1.6 Liter Maschine - Einspritzer 112PS - im Originalzustand. Nach dem Umbau hatte er so ca. 147 Pferdchen....

Schluchz.....den hätte ich NIE, NIE, NIE verkaufen dürfen...heeeeeeeeeeeeeuul.....

mfg

Hallo

wegen der Tankleuchte kann man abhilfe schaffen. Bau mal deinen Tacho aus und halt ihn gegens Licht und schau ob du son Symbol für Tankanzeige hast.

Wenns da ist dreh einfach ne Birne rein und du hast so ne Leuchte.

MFG FLO

wegen dem piepen da kauft man sich bei Conrad so ein teil kostet so um die 3 € und hat man inerhalb von 5 minunten eingebaut und es piept!!

Zitat:

Original geschrieben von XX96


giftig ist was ganz anderes...

ach ja... und ich glaube auch nicht, dass h&r freiwillig so einen murks verzapft. 🙂
noch mal langsam... "serien-fw" und "satt auf der straße" ... da passt doch was nicht! seid ihr sicher, dass ihr einen golf habt? 🙂

Klar klar, nen Gewinde von H&R ist schon goiler, aber es hängt ja größtenteils von die Dämpfer ab ob die Karre gut liegt. Habe gerade die 40/40er von HR in meinen Gti gebastelt und finde die Straßenlage nur minimal besser als bei den orig Federn. Wie gesagt es sind schon satte Gasdämpfer drinn und glaube mir bei 90tkm sind dies keine orig VW.

Beim orig. Fahrwerk darf man ja nicht vergessen das der Golf für alle da ist - ergo auch für Muttern um damit zum shoppen zu schleichen. Auch klar das das dann nicht so satt liegt, gell?

Nunja, der Serien GT liegt schon etwas tiefer. Von Haus' aus glaub' ich 10mm - aber da wurden verschiedene FW verbaut.

Bei meinem Schätzchen ist ein Bilstein B9PSS 60/40 geplant. Schon jemand Erfahrungen damit gemacht?

Ich kann mir auch das von Fichtel & Sachs vorstellen. Kommt darauf an, wie sie sich im Fahrverhalten unterscheiden. Bin mir noch nicht ganz sicher, was für ein's ich nehmen soll.

Davon mal abgesehen ist's beim Variant ein bissl "kniffliger", da nicht alle "Standard-FW" passen. Ausserdem wird komplett umgebaut - d.h. Stabis, Streben, etc. - das muss schon alles "harmonieren".

mfg

Hi,

mit Bilsein habe ich leider noch keine Erfahrungen gemacht. Ich pers. habe ja nur 40/40er Federn drin und bin froh das ich vorn nicht úm 60er tiefer bin. Selbst bei den 40er bin ich hier in Fishtown schon aufgesetzt. Naja vieleicht sind die Strßen bei Euch besser.

Greetinx

Deine Antwort
Ähnliche Themen