ich habe es getan ICOM
Hallo,
habe am Freitag mein Vecta von der Gasumrüstung abgehollt,
es wurde eine ICOM JTG verbaut mit einem 59l Tank und Tankfühlstutzen in der Karosse.
Ja was soll ich sagen das Auto ist im Stand etwas lauter geworden aber nicht erheblich, Leistungsverlust kann ich nicht feststellen aber Leistungssteigerung auch nicht(wie das manchmal versprochen wird).
Bin jetzt 300km gefahren der Verbrauch liegt bei 10,5l auf Benzin 9l ich muß es aber weiterhin beobachten.
Bazahlt habe ich 2250Euro, der Umrüster ist sehr Kompetent trozt einigen Problemmen bei meinem Auto hat er nicht mehr berechnet
(hat 3 Tage länger gebraucht) da er die Leitungen von der Klima abschrauben musste um den Ansaugkrümer auszubauen (Klima neu befühlt)
Mit der Umrüstung bin ich sehr zufrieden, jetzt hoffe ich nur das die Anlage laufen wird und keine Problemme aufkommen.
http://www.autogas-netphen.de/
Gruß
DN8
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chriwi420
Seit heute darf ich mich auch ICOMer nennen. Erster Eindruck auf dem Nachhauseweg: nichts!! Nur das die Nadel vom Benzin wie angewachsen war. 😉
Hi, alles Gute im Club der Icom- Fahrer!
Gruß Eierkopf
Ich stell jetzt auch einfach mal einige Bilder ein.
Wagen: Ford Focus RS (215 PS Serie) 2.0l Turbo
http://foto.arcor-online.net/.../400_3265373262356238.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../400_3761616535646562.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../400_3864333264313530.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../400_3066663966393539.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../400_6331663939663461.jpg
Einziges Problem: Da ich beim Kat einen Riss habe kriegt die Lambdasonde falsche Werte und bei kaltem Motor säuft mir der Motor ab. Sobald er warm ist, läuft er super. Aber sobald der neue Kat eingebaut ist, dann wird dieses Problem behoben sein.
@DN8 Mit was hast Du denn den Boden vom Kofferraum ausgeglichen? Ist das Styorpor oder sowas? Ich suche nämlich auch noch nach ner Möglichkeit meinen Kofferraumboden zu ebnen.
Gruß
Dominic
Auch von mir Herzlichen Glückwunsch!
Fröhliches Gasen und Gruß,
Marko
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dom2779
@DN8 Mit was hast Du denn den Boden vom Kofferraum ausgeglichen? Ist das Styorpor oder sowas? Ich suche nämlich auch noch nach ner Möglichkeit meinen Kofferraumboden zu ebnen.
Gruß
Dominic
Habe es mit Styrodur gemacht ist fester als Styropor kannst bei jedem Baumarkt kaufen kostet 10Euro
Super, vielen Dank. Hab ich schon die ganze Zeit vor mir hergeschoben, hatte aber keine Idee.
Gruß
Dominic
LPG
@chriwi420 :
Hallo,
wie groß ist der Tank denn?
So ein RS ist ja nicht gerade sparsam.
Gruß
Stephan
@ST 170: Der Tank ist 630x240 groß, fasst 59 l brutto, also 47,2 l netto. Rein theoretisch. 12,5 l/100km war mein Benzinverbrauch. Seitdem ich die Anlage habe, habe ich aber noch nicht geankt, deswegen kann ich auch nichts über den Verbrauch auf Gas sagen.
Bist Du mit den 47 Netto sicher ?
Ich hab 57 L Brutto und netto sinds grad mal 40 L...
Zitat:
Original geschrieben von Ford_Focus_ST
Bist Du mit den 47 Netto sicher ?
Ich hab 57 L Brutto und netto sinds grad mal 40 L...
40L Netto? Da kommst doch max. 300-350km weit. Bei 57L Brutto 20% abgezogen sollten es eigentlich noch 45,6L Netto sein.
sollten sein, sind es aber nicht, Rekordtanken bislang sind 42 Liter gewesen... naja, nicht ganz so schlimm, ich fahr 2 Minuten bis zur Gastankstelle... mir war halt der Kofferraum wichtiger, ewtwas mehr als ne Kiste Bier sollte schon reingehen, da wir wegen Hundi ausschließlich mit dem Auto urlauben, sonst hötte ich auch den Puma behalten können ;o)
Zitat:
Original geschrieben von chriwi420
@ST 170: Der Tank ist 630x240 groß, fasst 59 l brutto, also 47,2 l netto. Rein theoretisch. 12,5 l/100km war mein Benzinverbrauch. Seitdem ich die Anlage habe, habe ich aber noch nicht geankt, deswegen kann ich auch nichts über den Verbrauch auf Gas sagen.
habe auch den gleichen Tank da gehen wirklich 47l rein
sind doch auch rechnerisch 80%
Sooo,
jetzt kommt der Erfarungsbericht nach 2000 km ja was soll ich sagen bis jetzt bin ich noch sehr zufrieden, der Verbrauch liegt zwischen 10 und 11 liter.
Es gibt aber auch was negatives: das Auto hat wesentlich weniger Drehmoment beim anfahren, beim anfahren muss man die Drehzahl ca. auf 1500 U/min anheben sonst würgt man ab.
Beim Fahren merke ich aber kein Leistungsverlust.
Sonst ist aber alles SUPER.
Gruß
DN8
Hi, einen Leistungsverlust darf bei dieser Anlage nicht sein!
Habe auch keinen und bei etwas höheren Dehzahlen läuft er besser als auf Benzin, dafür frist er in der Stadt auch jetzt 13 Liter Gas, Benzin auch bis 12 Liter!
Gruß Eierkopf