ICh habe einTOTALES PROBLEM, brauche dringenst Hilfe!
Hallo, nun ist der Karren schon wieder stehen geblieben....
Ist gestern einfach so an der Ampel ausgegangen und ließ sich dann nicht mehr starten als wäre die Batterie kommplett leer. Anlasser drehte nicht mehr.
Habe ihn dann um die Ampel geschoben und nach 10 Minuten stehen sprang er unter Gas wieder ganz normal an.
DOCH NUN KOMMT ES:
Auf einmal leucchtet die Ölkontrolle!! Und geht nicht mehr aus!!! Stecker sitzt drauf!
Ich ließ in ca 30 Sekunden mit 3 Startversuchen so laufen dann gab ich natürlich auf. Motor klapperte in dieser Phase aber nicht ungewöhnlich lauter als sonst.
Habe ihn dann abgeschleppt. Vorher bei der Fahr ist mir nichts aufgefallen, also die Lampe war aus. Pumpendruck habe ich vor 4 Wichen noch gemessen und alles war absolut in bester Ordnung!
Was kann das sein? Eventuel auf nur ein Elektrik Problem??? Warum ging er einfach aus??? UNd war wie tot??? Was soll ich nun machen?? Ich bin 100 % auf dieses Auto angewiesen.
BITTE HELFT
13 Antworten
ÖL
hi!
hast du nicht schon ewig probleme mit dem öldruck etc?hast du damals da nun mal die ölpumpe getauscht und kanäle etc mal frei gemacht?
Wenn der Druck stimmt ,aber die Warn-Lampe leuchten sollt ,könnt es der Öldruckgeber sein
war bei meinem Asci damals so
aber warum er einach ausgeht...mhh...
evl.Leerlaufregler mal reinigen
Passt auf, ich habe ihn vorhin nocheinmal gestartet....
Habe ihn etwas mehr als 10 sekunden laufen lassen, er sprang auch wieder gans normal an.
Ich konnte keine ungewöhnlich lauten geräusche vernehmen.
Habe vorher den Ölstand nachgeguckt. War maximum. So, nachdem er 10 Sekunden lief habe ich den Stab wieder rausgezogen und entlang des Stabes waren Ölspritzer, aber den Ölstand konnte ich direkt ganz klar ohne abwischen ablesen. Also wird da wohl nix passiert sein in Sachen Druck, oder Zufall????
Man hat nun die Möglichkeit den Wagen heute oder die Tage in eine Halle zuschleppen und dort anstelle des Schalters ein Manometer anzuschließen. Ich habe den Wagen jetzt schon 4 mal wahrscheinlich ohne Öldruck gestartet...Soll ich den überhaupt nochmal kurz starten um eine Messung vorzunehemen?? Er hatte damals im kalten Zustand (vor einigen Wochen) noch 4,5 Bar im Leerlauf gefördert wenns Öl kalt war. Und ja ich hatte ien Öldruckproblem, aber nicht im Block, da war der Druck sauber. Ich habe ein Druckproblem im Zylinderkopf. An der Pumpe selbst hatten wir Werte von 4,5 Bar bei Vollast und von 2 Bar im Leerlauf und von 3 Bar bei 2500 Touren. Also alles in Ordnung gewesen vor ein paar Wochen. Im Kopf jedoch kamen nur 1,5 Bar bei Vollast an.
Das mit dem Ausgehen meint mein Kumpel kann das Zündschloß selbst sein welches Probleme bereitet. Das ist mir aber erstmal egal jetzt.
wo wir gerade beim öldruck sind, in welcher skala wird denn bei digifiz vom kadett der öldruck angezeigt?
Ähnliche Themen
öldruck
hi!
ich mein ja nur das die öldrucklampe nicht umsonst angeht und du eh schon probs mit der geschichte hattest.also würde ich an deiner stelle noch mal den öldruck genau unter die lupe nehmen.
Ich habe die Karre gestern in die Halle geschleppt und das Mnaometer angeschlossen und einen kurzen Stratversuch unternommen.... Es ist absolut kein, aber auch absolut gar kein Öldruck mehr vorhanden. Desweiteren hörte sich der Motor in den 3 Sekunden sehr scheiße an... Vielleicht nur leere Hydros, vielleicht Kolbenkipper....Wer weiß, die Öldrucklampe leuctet ja erst ab einem Druck von 0,3 Bar auf, vielleicht ist die Pumpe langsam abgeschmiert... Ich rechne mit dem schlimmsten. Wie wahrscheinlich ist ein Kolbenkipper wenn man mal davon ausgeht das ich ihn beim Starten im Leerlauf ohne Öldruck eventuell produziert habe??? Versteht ihr wie ich das mein??? Also könnte es sein das allein durch ein paar kurze Start versuche ein Kolbenkipper entstanden ist?
Weiß einer was hohnen und übermaßkolben kosten??
Danke
motor
HI!
ja so fahrn etc bringt alles nix.schmeiß den ganzen motor raus und zerleg ich und verbau neue ölpumpe usw..oder halt motor raus anderen rein fertig.
aufhohnen kostet um 250euro neue kolben 500-1200euro je nach dem welche marke,ob normale oder schmiedekolben etc...
Ne der Motor wird auf jeden behalten, da wei´ßmich was ich habe wenns gemacht ist...
Der alte XE mit costcast ´hat ja sereinmäßig Schmiedekolben, wie der Turbo...später wurden normale Guß verbaut. Wie ist das denn nun...nehmen wir mal an ih habe nicht genügend Geld für teure Schmiedekolben, welchen nachteil habe ich wenn ich den Hohnen lasse und neue günstige Übermaßkolben bestelle??? Was ist der Nachteil???
kolben
hi!
hab mal eben fix den herrn compact kontaktiert da der mehr ahnung hat als unser einer was 2liter etc angeht.bis BJ 93 sind da schmiedekolben drin und ab 93 normale kolben,also kannst nicht danach gehen das du nen costcast kopf hast,gibt motorn mit cossi kopf mit und ohne schmiedekolben.
aber wieso wollst den motor behalten mit der laufleistung?bau doch lieber einen ein mit weniger km.mehr probs wie mit deinem jetzigen kannst doch eh kaum bekommen?!
Der Motor ist von 91 laut Vorbesitzer aus nem 91er Vectra. Auf den Lagerböcken steht 89. Also auf jeden einer mit Schmiedekolben. Ich will jetzt nur mal wissen wie's aussieht wenn ich billige Kolben einbauen würde. Was wäre der Nachteil? Also ich pfeffer den schon gerne, versteht sich von selbst...denke ich. Und wenn ich jetzt nen anderen Einbauen würde...na da kann ich auch nicht reingucken... Dann nehm ich lieber den den ich habe und mach neu was geht. Und wenn der Block platt wäre kann ich doch besser 0 KM machen und Hohnen und dafür 1000 € hinlegen als einen für 700 von Ebay zu holen mit 120TKM und wer weiß wie in Schuß... Leistung hatte er immer satt und genug.
kolben
hi!
schmiedekolben halten mehr als normale gusskolben.
wenn du deinen motor komplett überholen läst biste mit 2000euro etc dabei,je nach dem wieviel auf ist.
bau ihn aus und dann lass ihn überholen oder sonst was,sonst wird das wohl alles nix bei deinem motor..
So er ist draußen und der Kopf ist runter. Die Ölpumpe ist gebrochen!!!!! Einfach die Zähne zerfetzt!!!! KRASS!!! Kein Kolbenkipper wie's ausschaut. Kreuzschliff sieht nicht mehr toll aus, soweit ich das jetzt sagen würde. Montag oder Dienstag bringe ich den Block zum Motoreninstandsetzer, der soll entscheiden was los ist.
ölpumpe
hi!
ich glaub das mit der ölpumpe tausche haben dir aber damals auch schon viele gesagt als du auch probs mit dem öldruck hattest.