ich glaube, der km stand stimmt nicht
hallo, vor 4 monaten hab ich einen omega mv6 gebraucht erstanden. so nach und nach kommen immer mehr kleine mängel zu tage.
unter anderm blieb vor 6wochen der km-zähler einfach stehen. man sagte mir, da sei ein zahnrad gebrochen, weil ich den tageszähler während der fahrt auf 0 gestellt habe. vorgestern ging er plötzlich wieder.
nun habe ich den verdacht, dass dies schonmal aufgetreten ist und das fahrzeug deutlich mehr km drauf hat, als angegeben.
wo kann man sowas überprüfen lassen?
was kostet so ein gutachten?
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Roadfly
ich finde sowas sollte auch beim tüv genauer überprüft werden....
Wie sollen die Jungs das denn machen? Probefahrt mit jedem Auto? Schauen, ob sich der Zähler verändert und sich das Fahrzeug ungewöhnlich verhält für die abgelesenen km? Neneneee...
Dann beschwert sich gleich wieder jeder, daß die Kosten für die HU schon wieder erhöht wurden ;-)
Der (abgelesene) km Stand ist ja nicht relevant für die Betriebssicherheit des Fahrzeugs in Übereinstimmung mit gültigen gesetzlichen Regelungen. Der TÜV prüft nicht mehr und nicht weniger und ich denke, das soll auch so bleiben.
Meine Meinung...
HU & Aufwand
Der Mehrpreis bei der HU wäre "NULL" !!
Bekanntlich werden bei der HU die Bremsen
geprüft. Dabei werden beide Achsen gedreht und
mit einem simplen Blick auf den Tacho wäre
somit auch die HU ohne Mehraufwand zu prüfen.
Stephan
Und wieviele 100m fahren die denn Deiner Meinung nach beim Bremsentest?
Es ging hier nicht um Drehzahlmesser/Geschwindigkeitsanzeige sondern um den km-Zähler!
Also ruuuuhig bleiben ;-)))
Hi Dotti,
hab mich unklar ausgedrückt. Sorry!
Gruß Moody
Ähnliche Themen
Der Beitrag von Jackson 5 ist sehr interessant. Wenn du die Auskunft nicht erhältst, ein Rechtsanwalt kriegt die sicherlich. Aber dann kommt unter Umständen viel Geld ins Spiel. Ob`s das wert ist musst du selbst entscheiden. Und vergiss nicht, Recht haben und Recht bekommen sind zwei verschiedene Sachen. Oder wie ein kluger Kopf formulierte: Vor Gericht und auf hoher See bist du in Gottes Hand.
Gruß Moody
Ich hab so die Angewohnheit den Tageskilometerzähler immer nach dem Tanken während der Fahrt auf 0 zu drücken. Der Zähler ist deshalb auch schon ein paar mal stehen geblieben. Konnte den aber immer durch erneutes drücken der Taste wieder zum laufen bringen (Manchmal muß man öfter drücken oder einen moment fest halten). Das hatte ich aber nicht nur beim Omi, sondern auch bei BMW oder Mercedes.
Gruß Kalle
naja auf den tachos meinen 2,4i dürften die dann nicht schauen der zeigt um konstante 8km/h zu wenig an 😁
@kalle bei BMW ist es aber schon EWIG her, dass die analoge km anzeige verbaut haben. zumindestens im 5er und 7er.
War ein 320i Bj 83.
Gruß Kalle