Ich drehe mich im Kreis....

Hallo ihr lieben...ich drehe mich mit meinen Überlegungen im Kreis und hoffe ihr könnt mir ein bischen auf die Sprünge helfen.
Kurz zu meiner Person:
Ich bin (noch) 39 Lenze jung, verheiratet und habe 2 Kinder.
Meinen "Lappen" abe ich mit meinem Autoführerschein 1991 gemacht wobei meine Motorraderfahrung in den ersten 8 Jahren sich auf "mal ausleihen" (2x) beschränkt hat.
Dann ging es los:
Gebrauchte GPZ 500 zum einfahren..dann kam eine neue SV 650S...nach zwei Jahren eingetauscht gegen eine neue GSX-R 600 , AD31 , Modell "W" , Bj. 1998...nach 2 Jahren getauscht gegen die GSX-R 600, Typ WVBG, Modell"K1", Bj. 2001.
Nach ca. 2 Jahren habe ich meine geliebte Gixxer verkauft und gegen einen 125ccm Roller eingetauscht da dieser mir "Zweckmäßiger" erschien von wegen täglich zur Arbeit fahren und so.
Jetzt sind ein paar Jahre ins Land gezogen und meine Frau hat die letzten Jahre meine sommerliche "Trauer" beobachten dürfen und..sie hat sie satt!!!;-)
Sie hat unsere Schatztruhe geöffnet und mir ein Budget von so Pi mal Daumen von +/- 5-6000€ offeriert um mich wieder meinem Hobby (außer meiner Familie) zu widmen.
Nun hat mich eine ambivalenz ereilt und ich erhoffe mir ein paar Tips von euch.

In Frage kommt für mich erstmal nur wieder ein SSP. Ich bin zwar die GSR als 750ccm Version Probe gefahren aber irgendwie reizen mich ein SSP mehr.
Zur Auswahl steht eine CBR 1000 RR Fireblade. Ab BJ.2005 passt die so in etwa ins Preisgefüge.
Des weiteren ja eigentlich auch jede andere 600er ab gleichem Baujahr wobei mir rein Optisch die Modelle mit dem Endrohr unter der Sitzbank richtig richtig gut gut gefallen. Die Sache wird dadurch nicht wirklich einfacher weil ja da im Prinzip nur die Gixxer raus fällt.
Probe fahren kann ich die alle ja leider nicht.;-(
Was spricht für das eine oder das andere??
Ich drehe mich Gedanklich im Kreis....

22 Antworten

Schon mal bei Triumph geguckt?

Hallo

Jedenfalls würde ich mit das mit dem Supersportler nochmal gründlich überlegen. Ich habe auch schon 2 mal den Fehler gemacht. Die Dinger verführen einfach, alleine auf Grund der Fahrerhaltung, zum schnellen und auch illegalen fahren. Des weiteren werden sie bei längeren Etappen einfach schnell unbequem.

Zitat:

Original geschrieben von mphuf


Zur Auswahl steht eine CBR 1000 RR Fireblade. Ab BJ.2005 passt die so in etwa ins Preisgefüge.
Des weiteren ja eigentlich auch jede andere 600er ab gleichem Baujahr wobei mir rein Optisch die Modelle mit dem Endrohr unter der Sitzbank richtig richtig gut gut gefallen.

Hm...zwischen einer 600er und einer 100er sehe ich ganz erhebliche Unterschiede. Worauf kommts dir denn beim Motorrad an? Ist dir "nur" die Optik wichtig?

Zitat:

Original geschrieben von mphuf


Probe fahren kann ich die alle ja leider nicht.;-(

Ähm, warum nicht?😕

Oder meinst Du damit, dass zuviele zur Auswahl stehen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Hm...zwischen einer 600er und einer 100er sehe ich ganz erhebliche Unterschiede.

Der Unterschied ist doch schon ganz beträchtlich 😉

@TE: Warum keinen Sporttourer oder was nackiges? Sitzt sich angenehmer und mit viel Leistung gesegnet sind die Teile allemal 😉

Hoppala...ich meinte natürlich eine 1000er. Ich brauche wirklich mal einen Assistenten, der meine Beiträge Korrektur liest. 😉

Hängt vom Wortschatz ab..
Die Erfahrung hat gezeig, dass sich Firebladefahrer locker mit nur wenigen wirklich artikulierten Lauten verständigen können..

Wenn du also ebenfalls das Talent zu sprachlichem Minimalismus hast, wäre das die erste Wahl..

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


Hallo
Jedenfalls würde ich mit das mit dem Supersportler nochmal gründlich überlegen. Ich habe auch schon 2 mal den Fehler gemacht. Die Dinger verführen einfach, alleine auf Grund der Fahrerhaltung, zum schnellen und auch illegalen fahren. Des weiteren werden sie bei längeren Etappen einfach schnell unbequem.

Das sehe ich anders. 1 Mann fährt nur so schnell wie der eigendliche Charakter des jeweiligen Menschen ist. 2 Mit der unbequemen Haltung kann man sich Abhilfe schaffen. Fahre eine GSX R1000 mit einem Lenkerumbau von LSL TourMatch und damit lässt es sich ohne probleme fahren.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von M81280



Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


Hallo
Jedenfalls würde ich mit das mit dem Supersportler nochmal gründlich überlegen. Ich habe auch schon 2 mal den Fehler gemacht. Die Dinger verführen einfach, alleine auf Grund der Fahrerhaltung, zum schnellen und auch illegalen fahren. Des weiteren werden sie bei längeren Etappen einfach schnell unbequem.
Das sehe ich anders. 1 Mann fährt nur so schnell wie der eigendliche Charakter des jeweiligen Menschen ist. 2 Mit der unbequemen Haltung kann man sich Abhilfe schaffen. Fahre eine GSX R1000 mit einem Lenkerumbau von LSL TourMatch und damit lässt es sich ohne probleme fahren.

Gruß

Hallo

Also wenn ich eines sicher nicht bin dann ein Raser. Schneller als 120 fahre ich so gut wie nie. Mit der R1 z.b hatte ich immer 14-150 drauf. Das ist einfach so passiert. Der Grund ist auch mehr als einleuchtend:
Neben der Tatsache das meine ZRX weniger Leistung hat, wird das fahren mit so einem Motorrad ab 130 zunehmend unbequem während es auf der R1 genau umgekehrt war.

Also ab einem gewissen Alter sollte man eigentlich aufhören, den Leuten SSP´s auszureden versuchen.

Der Mann (TE) ist 39, und hat einige Jahre Moppederfahrung, ich denke zumindest was die Kategorie angeht, weiss er was er will.😉

Gruß
MS

Zitat:

Original geschrieben von MarkSawyer


Also ab einem gewissen Alter sollte man eigentlich aufhören, den Leuten SSP´s auszureden versuchen.

Der Mann (TE) ist 39, und hat einige Jahre Moppederfahrung, ich denke zumindest was die Kategorie angeht, weiss er was er will.😉

Gruß
MS

Hallo

Aber bitte, nun wollen wir doch die Kirche im Dorf lassen.
Ich wollte keinem was ausreden, sondern vorschlagen das Ganze nochmal zu überdenken🙂

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni



Zitat:

Original geschrieben von MarkSawyer


Also ab einem gewissen Alter sollte man eigentlich aufhören, den Leuten SSP´s auszureden versuchen.

Der Mann (TE) ist 39, und hat einige Jahre Moppederfahrung, ich denke zumindest was die Kategorie angeht, weiss er was er will.😉

Gruß
MS

Hallo

Aber bitte, nun wollen wir doch die Kirche im Dorf lassen.
Ich wollte keinem was ausreden, sondern vorschlagen das Ganze nochmal zu überdenken🙂

Is ja auch nicht verkehrt, aber Du weisst selbst, wie das hier ausarten kann, wollte nur nochmal zu Bedenken geben, das wir hier eben NICHT den jugendlichen Frischling vor uns haben, der üblicherweise nach SSP´s fragt.😉

Gruß
MS

Es war ja auch nicht die Rede davon, jemandem etwas ausreden zu wollen.
Der TE hat ja selbst angegeben, dass er sich gedanklich im Kreis dreht und um Vorschläge gebeten.
Tja, wenn man damit leben kann, ´ne SSP umzurüsten mit Superbikelenker und einigen Änderungen, die längere Fahrten etwas bequemer machen, dann ist die Umrüstung letztlich ja nur ´ne Kostenfrage.
Der Vorschlag von Lewellyn mit Triumph war da m.M. nicht abwegig.
Um den gedanklichen Kreis mal zu durchbrechen, lieber TE, kann ich Dir auch nur empfehlen, mal Mopeds verschiedener Marken (auch Triumph) auszuprobieren.
Letztlich wird Deine Entscheidung dann wohl doch eher aus dem Bauch heraus getroffen werden.

Viel Spaß.

Zitat:

Original geschrieben von MarkSawyer



Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


Hallo

Aber bitte, nun wollen wir doch die Kirche im Dorf lassen.
Ich wollte keinem was ausreden, sondern vorschlagen das Ganze nochmal zu überdenken🙂

Is ja auch nicht verkehrt, aber Du weisst selbst, wie das hier ausarten kann, wollte nur nochmal zu Bedenken geben, das wir hier eben NICHT den jugendlichen Frischling vor uns haben, der üblicherweise nach SSP´s fragt.😉

Gruß
MS

Hallo

Tja, da muss ich dir leider recht geben. Aber:
Lassen wir den Dingen mal ihren Lauf😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen