Ich brauche eine Kaufberatung (F22)

BMW 2er F22 (Coupé)

Hallo MT Community,

Ich hätte mal eine Frage an die erfahrenen F22 Besitzer. Ich spiele mit dem Gedanken mir einen F22 zuzulegen bin mir aber nicht sicher welcher der motoren am zuverlässigsten ist. Es geht hier weniger darum viel Leistung zu haben sondern mehr um die Zuverlaessigkeit, sollten die hochleistungsmotoren zuverlässiger sein kommen die natürlich auch in Frage. Was für mich wichtig ist ich brauche ein Benziner, mit einem Diesel kann ich nichts anfangen. Ich fahre jeden Tag ungefähr 8 Kilometer zur Arbeit hin und 8 Kilometer zurück. Ist jetzt nicht die weiteste Strecke aber ich bin auf das Auto angewiesen.

Ich hoffe mir kann jemand sagen auf welchen der F22 Motoren man sich besonders verlassen kann ohne alle par Monate in die Werkstatt zu müssen.

17 Antworten

Der N46B20 hat eine Valvetronic also der 318i und der 320i. Die würde ich dem 316i vorziehen. Die ab 2007 eingesetzten N43 Motoren sind nicht zu empfehlen, das waren die ersten mit Schichtladung. Die bei Deiner Kurzstrecke sehr schnell verkoken würden.
https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E90#Motoren
Ich hätte 2009 beinahe einen 3-jährigen 325i gekauft - habe dann aber doch bei der Abwrackprämie zugeschlagen.

Probefahrt machen. Wenn Du Dich für einen entschieden hast, das Öl wechseln. Vielleicht wäre es auch gut, 98 Oktan zu verwenden. Mache ich beim N43 meiner Mutter auch, der ist auch im Kurzstreckenbetrieb unterwegs.

Zitat:

@Rocco Rosso schrieb am 11. Januar 2023 um 09:58:17 Uhr:


Der N46B20 hat eine Valvetronic also der 318i und der 320i. Die würde ich dem 316i vorziehen. Die ab 2007 eingesetzten N43 Motoren sind nicht zu empfehlen, das waren die ersten mit Schichtladung. Die bei Deiner Kurzstrecke sehr schnell verkoken würden.
https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E90#Motoren
Ich hätte 2009 beinahe einen 3-jährigen 325i gekauft - habe dann aber doch bei der Abwrackprämie zugeschlagen.

Probefahrt machen. Wenn Du Dich für einen entschieden hast, das Öl wechseln. Vielleicht wäre es auch gut, 98 Oktan zu verwenden. Mache ich beim N43 meiner Mutter auch, der ist auch im Kurzstreckenbetrieb unterwegs.

Dann werde ich mal einen Blick auf die Modelle mit N46 Motor Werfen, danke sehr ^^

Wenn du nur 8 km zur Arbeit fährst, kannst du das mit deinem Wunschauto schon machen, allerdings solltest du dazwischen auch mal öfter Langstrecken fahren und so richtig schön Gas geben. Mach ich auch so und bin mit meinem 220i Cabrio absolut zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen