Ich brauch neue Felgen

Volvo S40 1 (V)

Hallo, ich bin neu hier erst mal dickes Lob an dieses tolle Forum.

Ich hab da gleich mal ne Frage, mein 2.0 T Bj. 98 brauch neue Felgen ich dachte da an:

Borbet Design T /TD
also 17 oder 18 Zoll

Aber die gibst ja nur 8J oder 9J.

Kennt jemand nen Hersteller der ein ähnliches Design der Felgen hat was passt.

Thanks

TheBender

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MaxV40-2.0T


hast ne pn!

p.s.: wenn du sie nimmst können wir auch gleich bei der abholung deine lampen umbauen :-)

Ups Du bist das! Wäre natürlich Super aber die Euros fehlen! Schade. Weißt Du zufällig was man dafür zahlen muß(Scheinwerfer umbau) war heute bei einer Hinterhof....

Zitat:

Original geschrieben von MaxV40-2.0T


hast ne pn!

p.s.: wenn du sie nimmst können wir auch gleich bei der abholung deine lampen umbauen :-)

Gilt das auch für andere Dinge (z.B. Turboanalysen??????)

;-))))

BB

ja klar :-)

habt ihr beide wohl Probleme mit Euren Turbos?
@Max: oder mit Elastizitaetswerten ? 😁 😁

Ähnliche Themen

hi!

nee, probleme haben wir nicht. nur geräusche, die aber irgendwie nix negatives bewirken so richtig. und elastizität? da ist doch alles in butter :-)
4 sekunden unter der serienangabe und 0,3s über der serienangabe des t4 von 80-160kmh im 5.gang. das kann sich doch eigentlich gut sehen lassen 🙂

lass mich raten: ein Kratzen der Turboschaufeln an dessen Gehaeuse?
Wenn ja, das kenn ich ... ist ein bekanntes Prob. bei Turbos im Allgemeinen 🙁

hey Max: mach doch mal die gleichen Messungen die ich gemacht habe, wuerd mich brennend interessieren ... 🙂

hi!
hab bisher nur:
80-160 5.gang: 22,441s getestet.
wobei deiner wohl deutlich besser dastehen wird. ist halt nicht unbedingt soooo sinnvoll nen diesel und nen benziner im anzug zu vergleichen, grade wenn es nen lowpressure ist. die anderen tests mach ich aber trotzdem mal. was ich toll fand:
1. 0-100 7,726sek (start war gut)
2. 0-100 8,241sek (start ziemlich versaut)
100kmh im 2.gang erreicht. 😁

Nee, kein Kratzen.

Nein, Ernst: ein Kratzen der Schaufeln haben wir mittlerweile ausgeschlossen, da das doch einen beträchtlichen Abrieb von Metall erzeugen würde. Wir denken eher, dass an der Stelle, wo die Regelstange auf den Turbo aufsetzt, das Gelenk am Turbo einfach Spiel hat...

Ich habe meine Regelstange zur Zeit um 2x360° gekürzt. Das Geräusch ist jetzt deutlich leiser, bzw. weniger nervig. Das bestärkt die Theorie mit dem Spiel am Gelenk. Jetzt sitzt alles etwas straffer.

BoisBleu

Zitat:

Original geschrieben von MaxV40-2.0T


hi!
hab bisher nur:
80-160 5.gang: 22,441s getestet.
wobei deiner wohl deutlich besser dastehen wird. ist halt nicht unbedingt soooo sinnvoll nen diesel und nen benziner im anzug zu vergleichen, grade wenn es nen lowpressure ist. die anderen tests mach ich aber trotzdem mal. was ich toll fand:
1. 0-100 7,726sek (start war gut)
2. 0-100 8,241sek (start ziemlich versaut)
100kmh im 2.gang erreicht. 😁

@Max: apropos 100 im zweiten. Irgendwo hab ich mal gelesen, das man die Endgeschwindigkeit im vierten Gang erreichen soll. Wenn dem so ist, dann ist mein Wagen was "Besonderes". Als ich das Thema mit dem Ölverlust hatte, sollte ich den Wagen mal eine Weile am Limit fahren. Da die Autobahn zu voll war, bin ich den vierten bis zum Limit gefahren. Ich weiss nicht mehr ganz genau wann Schluss war, aber es war so um 160-180 herum (?). Als ich das Drehzahllimit erreicht hatte, hat entweder der Wagen abgeriegelt oder der Turbo hat ausgesetzt. Vielleicht war's ja auch die Benzinpumpe ;-)

Auf jeden Fall nix mit Endgeschwindigkeit im vierten...

BB

@Max: ich kenn doch Deine Werte aus dem VP-Forum.
Deshalb schrieb ich auch, dass Du doch mal die gleichen Werte wie ich ermitteln solltest/koenntest/evtl/wenn Du Lust hast (und ich weiss, die hast Du 😁 ). Bei VP heisse ich "biG partner", und meine Werte etehen ja auch drin. ^^ 😉 (auch die 80-->160 im 5ten: 20,85 sec)

@BB:

Zitat:

Vielleicht war's ja auch die Benzinpumpe ;-)

jo, die wars. Aber das ist normal, zum Schutz vor Ueberdrehen des Motors.

hi!
hm, ich glaube das höchste was ich mal im 4.gang gefahren bin war 190. aber da war nicht das drehzahlende anzutreffen sondern nur zu wenig drehmoment. aber interessant, was du sagst. ich werds mal austesten. ich glaube die maximale drehzahl liegt bei 6700 oder? haben wir eigentlich ne mechanische abregelung? so hoch hab ich noch nie gedreht weil es macht ja auch herzlich wenig sinn, ab 5500 fehlt einfach die leistung 😁 und der ladedruck.

gruß max

Deine Antwort
Ähnliche Themen