Ich bräuchte eine Kopie von einem G63 Fahrzeugschein
Hallo,
ich möchte auf meinem G AMG Felgen eintragen lassen. Es gibt aber nur ein Gutachten für den G63 und G55. In dem Gutachten stehen keine Traglasten. Der TÜV Prüfer ware aber so kulant, dass er die Felgen ohne das Traglastgutachten einträgt wenn ich eine Kopie von einem Fahrzeugschein besorgen kann in dem die Achslasten vom G63 ersichtlich sind.
Wäre jemand bereit mir eine Kopie von seinem G63 Schein zu überlassen ?
Viele Grüße
Michael
Beste Antwort im Thema
Hallo Michael
Ich bin schon seit längerem in diesem Forum, aber so was habe ich hier noch nicht erlebt. Du fragst ganz einfach nach einem Papier für einen G63 und keiner kann liefern, ich verfüge leider nicht über den gewünschten Zettel.
Wenn hier über AMG geschrieben wird, komme ich mir vor, als wäre ich mit meinen beiden lahmen Kisten (350BT und 400er) ein Exot zu sein und das ganze Forum würde nur vom G63er und G65er Besitzer und Spezialisten besucht und bestehen.
Unglaublich, dass es hier niemanden gibt, der auf dem privaten Weg dem Michael helfen kann.
Gruss Michigan
42 Antworten
Ich weiche mal eben mit der Grundsatzdiskusion vom Thema ab, aber nur weil ich denke das Michael schon hat was er braucht:
90% G63 Besitzer denkt ein Feldweg anzuschauen bedeutet "Offroad fahren" weiter 5% halten sich für die größten weil sie den Feldweg gefahren sind.(Ich habe letzt eine Spritztour im Wald unternommen weil sonst alle anderen Strassen zu waren. Nachts hat es geregnet. Das Auto sah aus wie Sau, ging aber Problemlos FZG: A6, Sportfahrwerk, frontgetrieben) Und die andern 5% sind dann die die den Wagen wirklich nutzen weil es ein G ist und viel mehr kann als viele SUVs.
Dennoch ist der Motorenaufbau mit den Turboladern technischer Nonsens im G und da nehme ich den 400er nicht aus. Die 2 Stehbleche und der nach oben geschlossene Motorraum machen einen Backofen aus dem Auto.Darunter leiden die Motoren. Die Front die dazu nötig wird ist einfach nicht so Gelände tauglich. Das kann man sich zwar schön reden bringt aber nichts. Ja, nach jedem Geländeausflug spülen ist ein guter Ansatz dennoch ist ein versenken wie das mit den alten G's geht mit den Neuen nicht mehr möglich. Weil je nach Gewässer spült man sich das Getriebe. Vergleicht mal die Wattiefe über die Jahre (4x4² und FZG mit pneumatischen Höherlegungsmöglichkeiten ausgenommen). Ich habe an Stellen im Motor Dreck gefunden den bekommt man da ohne Schraubenschlüssel nicht raus. 6,3 drauf zu schreiben und nur 5,5l zuhaben, ist eben wie eine chinesische Rolex. Dazu passt die neu Kollektion "Swatch Imitat" 463 Professional...
Es gibt einen richtig guten 6,3l aber der kam im G nie zum Einsatz, soweit mir bekannt. Das wäre die Option gewesen die ich gewählt hätte.
Wenn ich mal unter "Midlife Crisis" leiden sollte dann leihe ich mir so ein neuen G63 aus und gehe in Berlin an der Disse auf Hühnerjagd, das kann der bestimmt.
Zitat:
@DieHard400 schrieb am 21. September 2017 um 21:11:21 Uhr:
Ich weiche mal eben mit der Grundsatzdiskusion vom Thema ab, aber nur weil ich denke das Michael schon hat was er braucht:
90% G63 Besitzer denkt ein Feldweg anzuschauen bedeutet "Offroad fahren" weiter 5% halten sich für die größten weil sie den Feldweg gefahren sind.(Ich habe letzt eine Spritztour im Wald unternommen weil sonst alle anderen Strassen zu waren. Nachts hat es geregnet. Das Auto sah aus wie Sau, ging aber Problemlos FZG: A6, Sportfahrwerk, frontgetrieben) Und die andern 5% sind dann die die den Wagen wirklich nutzen weil es ein G ist und viel mehr kann als viele SUVs.
Dennoch ist der Motorenaufbau mit den Turboladern technischer Nonsens im G und da nehme ich den 400er nicht aus. Die 2 Stehbleche und der nach oben geschlossene Motorraum machen einen Backofen aus dem Auto.Darunter leiden die Motoren. Die Front die dazu nötig wird ist einfach nicht so Gelände tauglich. Das kann man sich zwar schön reden bringt aber nichts. Ja, nach jedem Geländeausflug spülen ist ein guter Ansatz dennoch ist ein versenken wie das mit den alten G's geht mit den Neuen nicht mehr möglich. Weil je nach Gewässer spült man sich das Getriebe. Vergleicht mal die Wattiefe über die Jahre (4x4² und FZG mit pneumatischen Höherlegungsmöglichkeiten ausgenommen). Ich habe an Stellen im Motor Dreck gefunden den bekommt man da ohne Schraubenschlüssel nicht raus. 6,3 drauf zu schreiben und nur 5,5l zuhaben, ist eben wie eine chinesische Rolex. Dazu passt die neu Kollektion "Swatch Imitat" 463 Professional...
Es gibt einen richtig guten 6,3l aber der kam im G nie zum Einsatz, soweit mir bekannt. Das wäre die Option gewesen die ich gewählt hätte.
Wenn ich mal unter "Midlife Crisis" leiden sollte dann leihe ich mir so ein neuen G63 aus und gehe in Berlin an der Disse auf Hühnerjagd, das kann der bestimmt.
Ok das Heist also wenn Michael den G63 Look hat kann er Hühner in Perlin Aufreißen gehen .
Man was eine Diskussion.... er will doch nur ne Kopie von einem Fahrzeugschein!!! Michael kannst du noch warten bis Dezember? Dann bekommste ihn von mir.....
Und wer nen G63 fahren möchte oder kann soll doch jedem selbst überlassen sein! Ich freu mich drauf
Ähnliche Themen
@MichaelV12 willst Du nun 19 oder 20 Zöller. Bei 19 Zöller reicht auch der Schein von einem G350d oder G500 mit Sportpaket.
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 22. September 2017 um 00:01:42 Uhr:
Ich werde nie den G63 Look haben.Ich will nur 19 Zoll Felgen eingetragen bekommen.
Ja die aktuellen g350 Modelle , haben die 19 Zoll Felgen in Serie verbaut .
AMG hat gar keinen 6.3L gehabt, lediglich 6.2 oO
Und wer will mit nem G63 schon ins Gelände, bitte? Mit 21 Zöllern macht das sicher Laune.
Vielleicht hat ja dieser AMG noch ganz andere Vorzüge, Aussehen-Gewicht ( lieber Zuviel wenns kracht^^ )-Sound-Höhe samt Übersicht etc...
Es gab 2002 einen G63 AMG mit 6,3Liter V12 und 444PS. War der M137 Motor
Zitat:
@Tomtr schrieb am 22. September 2017 um 06:59:43 Uhr:
@MichaelV12 willst Du nun 19 oder 20 Zöller. Bei 19 Zöller reicht auch der Schein von einem G350d oder G500 mit Sportpaket.
Wie kommst Du auf 20 Zoll ?
Die 9.5x19 ET50 Felgen dürfen laut Gutachten nur auf den G 55 ab Mj 2010 und den G 63.
@MichaelV12 Dann gibt es gar kein Problem, dann kannst eine Kopie meines Scheines haben. Mein G500 mit Sportpaket hat genau die Felgen ab Werk.
Zitat:
@Tomtr schrieb am 22. September 2017 um 15:29:21 Uhr:
@MichaelV12 Dann gibt es gar kein Problem, dann kannst eine Kopie meines Scheines haben. Mein G500 mit Sportpaket hat genau die Felgen ab Werk.
Schöner G Tom
Zitat:
@Tomtr schrieb am 22. September 2017 um 15:29:21 Uhr:
@MichaelV12 Dann gibt es gar kein Problem, dann kannst eine Kopie meines Scheines haben. Mein G500 mit Sportpaket hat genau die Felgen ab Werk.
Hallo Tom,
sind diese Felgen dann gesondert in Deinem Fahrzeugschein eingetragen ?
Viele Grüße
Michael
@MichaelV12
Hier die Passage aus dem Fahrzeugschein.
Die von MB vorgeschriebenen Rad- Reifenkombinationen (Link wurde ja schon mehrfach eingestellt) schreiben die AMG Felgen vor.
Hallo Michael
Ich bin schon seit längerem in diesem Forum, aber so was habe ich hier noch nicht erlebt. Du fragst ganz einfach nach einem Papier für einen G63 und keiner kann liefern, ich verfüge leider nicht über den gewünschten Zettel.
Wenn hier über AMG geschrieben wird, komme ich mir vor, als wäre ich mit meinen beiden lahmen Kisten (350BT und 400er) ein Exot zu sein und das ganze Forum würde nur vom G63er und G65er Besitzer und Spezialisten besucht und bestehen.
Unglaublich, dass es hier niemanden gibt, der auf dem privaten Weg dem Michael helfen kann.
Gruss Michigan
Die Welt des Internets.
Jede Pfeife kann hier weis nicht was alles behaupten.
Wenn dann geliefert werden soll, klemmts.
Mach Dir keinen Kopf Michigan, im Reallife gibts das auch oft.
LG Markus