Ich bin wieder da :-)

Opel Omega B

Hi liebe Gemeinde.
Nachdem mein Omega B Caravan Sport an Heiligabend 2010 kaltverformt wurde, hab ich mir auf Wunsch meiner Frau einen Zafira gekauft. Da ich aber dieses Jahr nur Theater mit der Karre hatte, hab ich ihn jetzt verkauft uuuunndd ???? JAAAAA, es ist wieder ein Omega B :-)
Ich hab mich für einen 2,0 16V Edition 100 Limo mit Volllederausstattung endschieden. Morgen hole ich ihn, wenn ich ihn morgen früh angemeldet habe, ab.
Freu mich jedenfalls tierisch, wenn der Ommi vor der Tür steht, morgen.

Viele Grüße

Nobby

Beste Antwort im Thema

Ein mal Omi immer Omi willkommen zurück und bitte Bilder wenn der gute zu Hause angekommen ist 😉 😁

23 weitere Antworten
23 Antworten

@mozartschwarz .
Bei mir war das auch nicht einfach. "7 Sitze sind doch schönund das ist zu eng mit drei Kiddys usw. Aber ich konnte sie dann doch überzeugen und sie hat auch gemerkt, das ich unbedingt wieder ein Omega wollte. Sie wollte halt nur nicht, das ich am Auto wieder rumbastel. Hab ich aber auch keine Lust zu, ausser halt Reperaturen. Der Zaffi hatte genug davon und ich hoffe, das der Omega besser hält. OK, ich muss vorne links das Radlager tauschen, aber das ist in Ordnung. Dauert ja auch nicht soo lange.Er ist ja sonst super in Schuss und er gefällt ihr auch. Was sie überzeugt hat, ist halt, das er erst 99000 runter hat und die Ausstattung super ist mit dem Leder. Den geb ich jetzt auch so schnell nicht wieder her. Hauptsache, der wird mir nicht wieder kaputtgefahren.
Also ist bei Dir Überzeugungsarbeit gefragt, dann darfst Du auch auf Suche gehen :-)

Viele Grüße

Nobby

Zitat: Der ist hässlich und hat keine hohen Sitze...

Freue mich auch! Hoffe, mein Omega mag auch noch paar Jährchen🙂)

Viel Spaß mit dem Auto!

Hi.
Das agument mit den Sitzen kenn ich auch. Ist aber kein Thema mehr. Meine Frau kam mal an und sagte, sie fände den Movano schick in schwarz. Nenene. Absolutes No go
Wobei ich noch das Glück habe, das ich das Auto fahre, da sie noch kein Lappen hat und ich noch die Überhand der Autowahl habe :-) .

Viele Grüße

Nobby

Jo, nen Bus würde meine auch gleich nehmen oder so nen SUVkram😁
Ich hab halt das Prob. das sie den hauptsächlich fährt und ich mich damit rumärgere. Wobei ich froh bin das ich sie von Space Wagon und Santamo und sonstigen Fernostkram weg hab. Die Wagen sind zwar nicht schlechter aber die Teile sind deutlich teurer und schlechter zu kriegen...

Oh ja. Das kenn ich. Mazda 323 Stufenheck 1,9 16 V. Da hat mal eben die Antriebswelle 1000 DM gekostet und musste aus Japan geordert werden. Und das war noch Einkaufspreis. Nie wieder so eine Karre.
Viele Grüße

Nobby

Da meutert meine Schrauberherz jetzt aber ein wenig.

Leider ist es meist (hier nicht) auch nur Mund zu Mund Propaganda, ohne daß jemand der sowas sagt, selbst je ein solches Fahrzeug besessen und lange gefahren hat. 
Es ist ein oft verkündeter Irrglaube, daß Japan Teile immer teuer sind.

Bei einem Händler der nach gleichem Muster wie viele FOH's arbeitet, kann es sein.
Aber alle Händler die korrekt und Kundenorientiert arbeiten, kennen die Ersatzteilfirmen (Zulieferer), die Originalteile an die Hersteller liefern und bekommen die Teile für ca 10-30% des Original Preises.

Die Achswelle wie in deinem Beispiel hat damals im VK für den Kunden gut 1100€ gekostet (zumal es doch aber alle 6 Teile der Welle auch einzend immer um 100€ gab), aber über einen Japan Teile Händler, lag der Preis der kompletten Welle bei 230-300€. 

Das Argument, für einen Japaner oder Koreaner, lasse ich somit also grundsätzlich erst mal so nicht gelten.

Sicher, hier ist das Wissen die Macht, die ein Fahrzeug teuer oder preiswert erscheinen läßt.
Aber allein schon die doch schon sprichwörtliche Zuverlässigkeit -im Gegensatz zu den deutschen Fahrzeugen- liegt weit, weit oberhalb dessen, was wir quasi tagtäglich mit unseren Ommi's erleben.  Da ist aber neben Opel,.. BMW, Daimler, Audi, VW, oder Ford auch nicht ausgenommen und genau betrachtet, rosten sie im Großen und Ganzen auch nicht schneller als unsere.

Ich habe mich früher über die gleichen Dinge geärgert und konnte mich erst mit dem Wissen um die im Endefekt doch recht günsigen Preise über die Zulieferer, mit den Fern-Ost Fahrzeugen anfreunden.
Aber dann gab es für mich erst mal auch nichts besseres mehr.
Die haben ihre Fahrzeuge wirklich auf Zuverlässigkeit getrimmt, a beißt die Maus keinen Faden ab.
Elektronik- und Elektrikfehler, wie sie bei uns tagtäglich anfallen, sind den Fahrzeugen -ich möchte fast sagen- so gut wie fremd.

Sicher gibt es auch da das berümte Montagsauto, aber die meisten Unzuverlässigkeiten oder Schäden, die mir in all den Jahren unter die Hände kamen und die ich in dem Zusammenhang erlebt habe, entstanden fast ausnahmslos durch eine inkompetente Werkstattarbeit, oder durch einen unwissenden Mechanikern einer freien Werkstatt.

So mein Fazit zu den Fernost-Fahrzeugen.

Hi.
Sonst war der Mazda ja auch nicht schlecht. Aber mein Privatschrauber damals hatte halt vergeblich versucht, ein Aussengelenk zu bekommen. Das erste, Teil wurde nach FZ Ident bestellt,, passte aber nicht. Dann haben wir gedacht, der hatte vieleicht mal nen Unfall ( hatte er auch, sogar Totalschaden mit Überschlag ) und haben eins vom 626 bestellt. Passte aber auch nicht. Teil 3 und 4 haben wir nach Zähnezahl bestellt. Aber auch die passten nicht. Und dann hat der Kumpel von meinem Schrauber , seines Zeichen Meister neim Mazdahändler halt nur noch die gesamte Welle gefunden. Wenigstens hab ich sie halt zum EK bekommen. Der Wagen selber fuhr an sich nicht schlecht und war mit seien 103 PS mit 1,9 16V recht sprizig.
Aber der Omega ist mir doch der liebste.

Viele Grüße

Nobby

Ich sag ja auch nicht das alles teurer ist! ich hatte 3 Japaner und einen Koreaner in den letzten 20 Jahren. Verschleißtele etc. kosten nicht mehr als sonst auch. Auch sonstige Neuteile sind nicht unbedingt teuerer, aber such mal was auf dem Schrottplatz! Such mal Teile für einen Hyundai Santamo oder Infos darüber! Wenn du Glück hast helf ich dir😁

Es ist einfacher nen Opel Zafira günstig am Leben zu halten, also nen Space Wagon 1 oder 2 oder gar den koreanischen Nachbau, sagen wir es mal so.... Irgendwo zufrieden war ich aber mit den Wagen... Mit dem Nissan Sunny Coupe hatte ich garkein Prob, den hatte ich aber nur 1 Jahr, dann mussten 7-Sitze her😁

Deine Antwort