Ich bin der "Unfallverursacher"
Hallo,
heute auf der A1 ist es mir passiert:
Es war Stau und ich stand ganz rechts auf der 4 spurigen Autobahn. Meine Spur und links neben mir bewegte sich nichts nach vorne. Die beiden weiteren Spuren fuhren aber im Schritttempo. Links neben mir wurde ein Platz frei, da das Auto auf die "Schritttempo" Spuren gewechselt ist. Es war ein größeres Fahrzeug - ein Sprinter - denn ein Auto vor mir und die Schnauze meines Autos haben in seinem alten Platz erst mal Platz gefunden.
Wir standen dort noch eine halbe Minute und der Laster, vor dem ich nun mit meiner Schnauze stand, wollte jetzt diese Lücke etwas mehr schließen. Er fuhr sehr dicht auf. Nach einer weiteren Minute ging es wieder ein wenig vorwärts auf unserer Spur und das Auto vor mir bewegte sich. Im gleichen Moment bewegte sich aber auch der Laster seitlich / hinter mir, ich war noch im Stand. Er fuhr so, als wäre ich nicht da. Das Ergebnis war, dass mein Auto seitlich etwas abbekommen hat. -> siehe Bilder (mein Auto und der Laster)
Ich kann mir das nur so erklären, dass er vergessen hat, dass ich dort war oder es hat ihm nicht gepasst, dass ich dort versucht hatte einzuscheren. Lasst uns vom ersteren ausgehen.
In jedem Fall hätte ich mir gewünscht, dass dieser Unfall nicht passiert wäre. Ich habe sofort Bilder vom Unfall gemacht. Danach haben wir beide den Unfall der Polizei (stand 50 meter weiter) geschildert. Ich wurde als Verursacher festgehalten. Ich hatte bereits gesagt, dass ich nicht erkenne wie man im Stau im Stand den Unfall verursachen könnte. Der Polizist sagte, der Lkw Fahrer hätte jedoch gesagt, wir wären beide "im Rollen gewesen" also in Bewegung gewesen und ich wollte ja links in seine Spur. Daher bin ich der Verursacher.
Ich habe keine Vollkasko, kein Rechtschutz. Für mich ist auf den Bildern zu sehen, dass entweder ich ihm an der Spitze entlanggezogen bin, also den Lkw neben mir vergessen habe, oder aber er an mir entlanggezogen ist und er mich vor sich vergessen hat. Ein Fahrzeug muss gestanden haben. Hinzu kommt, dass mein Spiegel nach vorne weg geklappt ist. Sprich von hinten etwas nach vorne gezogen sein muss: also ich rückwärts an dem stehenden Lkw entlang oder er vorwärts an meinem stehenden Auto.
Ich will mich hier nicht positiv bestärken in meiner Denke, bin eher daran interessiert von euch zu wissen, was an meiner Logik falsch ist, ob und wie ich es besser erklären sollte / könnte. Die Polizei hat mich ja scheinbar schon nicht verstanden und mich als Verursacher gesehen. Jeder fühlt sich ja stets unschuldig, ich möchte nur seiner und meiner Versicherung vernünftig mitteilen, dass ich ihm nicht rein gefahren sein kann, so wie er es behauptet bzw. Dass wir beide in Fahrt waren und so der Schaden entstand. Dass ich stand und er auch (anfänglich) kann ich ja so erst mal nicht "beweisen". Das hat mir die Polizei ja schon so gesagt. Bilder vom Stau habe ich auch, ist natürlich auch kein Beweis.
Ferner: wie geht es nun weiter, was kommt auf mich zu? Mein Schaden beläuft sich auf ca. 2500 Euro. Alles optische Schäden. Wann sollte ich einen Gutachter oder Anwalt in Erwägung ziehen? Kann ich von der polnischen Versicherung erwarten, dass sie auf Logik hören und nicht das was sie hören wollen? Der Lkw Fahrer wird denen schon sagen, dass er unschuldig ist.
Wenn ich das alles selbst bezahlen muss, mach ich eher noch ein Beitrag bei euch auf und frag wie ich das hässlich selbst richten kann... Kein Witz! 😉
30 Antworten
Zitat:
@Unfallverursacher schrieb am 21. Dezember 2020 um 09:58:12 Uhr:
Zitat:
@PeterBH schrieb am 18. Dezember 2020 um 22:16:09 Uhr:
Hast du dir mal alle Fotos angeschaut? Vielleicht ist auf einem auch das Kennzeichen eines nicht beteiligten Fahrzeugs zu sehen und so könntest du dessen Fahrer vielleicht als Zeugen ermitteln.@berlin-paul : Übernimmt die RS-Versicherung auch solche Vorgänge? Hab da nur was von Owi in Erinnerung.
Ja.. Da ist ein Laster, der ständig mit mir fuhr, da ich auf der Autobahn meist maximal 120km/h im Regelfall aber 100.
Nur leider kann ich sein Nummernschild nicht eindeutig erkennen (ich meine nicht auf dem hochgeladenen Bild). Wie kann ich das nun wieder herausfinden.. Die Firma / das Logo ist mir aber sehr bekannt. Ich habe ein weiteres Bild von dem Laster, da kann man das Nummernschild sehr gut erkennen, poste ich aber nicht öffentlich.
Weiß jemand die Firma? Mir ist es sehr bekannt vom Aussehen, erinnere mich aber nicht mehr
Hanse Trans ist in HH beheimatet. Ruf da an.
Ich schätze der Unfall ist auch in HH passiert?
Allerdings fahren die Wagen mit div. Kennzeichen in D rum.
Niederlassungen?
Aber wieso hast du ein Foto von ihm während der Fahrt bei freier Strecke?