Ich bin dann mal weg
Frei nach Hans-Peter Kerkeling verabschiede ich mich aus dem Volvo Forum.
Nach 3 Jahren, 11 Monaten und knapp über 156tkm ist mein Dicker heute von mir zum Händler zurück gefahren worden.
Er hat mir immer treu gedient, war immer zuverlässig und hat mich bequem an meine Ziele gebracht.
V70 2.4D Black Edition Handschalter
Radio Hu-603 mit CD und Kassette (was sehr vorteilhaft war, da ich dadurch ohne Aufwand einen iPod betreiben konnte).
Ledersportsitze mit Sitzheizung
Lederlenkrad
Lederschaltknauf und Lederhandbremshebel
17" Alufelgen Thor anthrazit mit 225er Reifen
Grau lackierte Schutzleisten
Einparkhilfe Plus (Signalton über die Radiolautsprecher mit Stummschaltung des Radios)
Abblendender Innenspiegel
Sportfahrwerk mit automatischer Niveauregulierung
Brillenhalter
Nachträglich:
Freischaltung der SH
Lenkradfernbedienung für Radio
Gummifussmatten für den Winter
Die Highlights:
- Sportsitze Leder: Bequem, bequem und nochmal bequem. Perfekt für lange Strecken, keine Ermüdungserscheinungen im Rücken.
- Standheizung: Für kleines Geld in NL freischalten lassen. Das Feature werde ich echt vermissen.
- Black Edition: Saphirschwarz metallic mit grau lackierten Seitenleisten und den dezent verdunkelten Thor Felgen. Einfach schön.
- Der 5-Zylinder Sound. Kernig, am Ende nicht ganz frei von störenden Vibrationen, die aber durch ein ausgenudeltes Motorlager verschuldet sind.
- Ein Regensensor, der zu 95% gemacht hat was er soll und wann er soll.
- Die Zuverlässigkeit: Der Elch hat mich nie im Stich gelassen, ist immer gelaufen wie ein Uhrwerk und das Fahrverhalten hat niemals nie nich Rätsel aufgegeben, egal bei welchen Strassenverhältnissen.
- Das Radio: Dank MT und der Equilizer Nachstellung in den Hidden Menus mit einem ordentlichen Sound und gutem Radioempfang. Bestes Beispiel: Einslive konnte ich im Passat, den ich vorher hatte, auf dem Weg nach Frankfurt nicht so lange hören wie im V70.
- Überhaupt: Keine Antenne. Sehr schön. Einfach rein in die Waschstrasse, ohne sich Gedanken machen zu müssen...
- Der Verbrauch: Mit durchschnittlich 7,5 Litern über die gesamte Zeit (80% BAB mit Begrenzung) erstaunlich sparsam. Ist die Fuhre erstmal am Rollen, kann man auf ebener Strecke bei 130 mit einem Momentanverbrauch von unter 6 Litern angeben... 😁
- In den knapp 4 Jahren habe ich nur einmal die Leuchtmittel des Abblendlichtes erneuern müssen. Beim Passat TDi in 3 Jahren 4 Mal. Ja ja, die Vibrationen... 😉
- Der Kofferraum und der umklappbare Beifahrersitz: Sperriges transportieren? Aber sicher doch...
- Die Optik: Einer der schönsten, wenn nicht der schönste Kombi am Markt. Bei der aktuellen Modellreihe gefällt mir zum ersten Mal der XC70 besser als der V70...
- Die Übersicht: Einparkhilfe hinten braucht man nicht wirklich, war aber immer hilfreich, da man bei der modernen Formgebung nicht immer genau weiß, wo die Front des Hintermannes anfängt.
- Das Getriebe: Butterweich und exakt zu schalten.
- Wenig Bremsenverschleiss (kann aber auch an meinem Fahrprofil liegen): Die Scheiben sind noch die ersten, die Beläge wurden zwischen 90t und 100t gewechselt. Vorne und Hinten.
- Und nicht zuletzt dieses Forum, das ich genauso sehr vermissen werde, wie den Dicken selber. Das Forum hat nur den Vorteil, dass ich ab und zu mal hier vorbeischneien kann...😉
Nicht so toll:
- Klappernder Dachhimmel: Wurde aber bei der ersten Inspektion beseitigt. Kann ich trotzdem nicht nachvollziehen, dass es bei so einem (eigentlich) ausgereiften Modell solche Konstruktionsmängel gibt.
- Klacken an den Antriebswellen bei Lastwechseln: Wurde erst beim dritten Versuch beseitigt. Positiv daran: Volvo hat das Problem erkannt und im Werk an einer Verbesserung gearbeitet. Beim dritten Reparaturversuch bekam man es dann in den Griff.
- Bewegung und Knarzen des Fahrersitzes bei Lastwechseln noch längeren Fahrstrecken: Wurde durch schmieren der Sitzschienen beseitigt, da man die Bewegung des Sitzes dann nicht mehr hört, störte es auch nicht mehr.
- Rauchentwicklung des Zuheizers: Da die Funktion gegeben war, nicht weiter störend.
Fazit: Ein perfektes Langstreckenauto, im Stadtverkehr mit einem unausgewogenen Sportfahrwerk und einem schwergängigen Kupplungspedal nicht wirklich komfortabel. Aufgrund der "nur" 130PS in der Stadt auch nicht wirklich sparsam, die ca. 1700kg fordern da ihren Tribut, wenn man sich nach dem Tanken im Stadtverkehr näher an den 11 Litern als an den 10 Litern Durchschnittsverbrauch bewegt.
Da uns der neue V70 nicht so gefällt, der XC90 zu groß für uns ist und der XC60 der einzige Volvo ist, der in mein Pflichtenheft passt, aber zu spät kommt, werde ich am 05.04.08 ins BMW Lager wechseln.
Die Zeit mit dem Elch war schön, zumal man viele viele nette Elchtreiber kennengelernt hat über MT.
Danke für eine tolle Zeit an Euch und den V70.
Hab ich was vergessen? Bestimmt. Aber die wichtigsten Punkte dürften dabei sein.
Grüße,
Dirk
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dsawn
Hab ich was vergessen? Bestimmt. Aber die wichtigsten Punkte dürften dabei sein.Grüße,
Dirk
Yep!
Wie war die Zugfahrt zurück??? 😁 😉
Ich hoffe der X3 leistet Dir ebenso gute Dienste....
Gruß Andi, hat dem V70 vor Abgabe noch mal den Bobbes getätschelt. Ich wette, Dirk hat es auch getan!
Hab dem Elch natürlich nochmal Servus gewunken. 😁
Zugfahrt war Problemlos. Da zwischen Limburg und Montabaur totales Schneetreiben herrschte (cool, im ICE mit 200 da durch zu stechen...), war ich auch froh, dass ich meinen Schwiegereltern nicht zugemutet habe, mitzufahren um mich nach Hause zu bringen.
Grüße,
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
@dsawn:
Ketzer 😠@gseum:
Ketzer? 😰😁
Gruß
Martin
Mit ca. 6,25% bayerischem Blut 😉
@XC70D5:
Ketzer in spe... 🙁
😉
Der gseum ist doch nur ketzerisch drauf, weil sein feuerrotes Spielmobil nicht macht was es soll. Was ich total gut verstehen kann.
Edith meint: Ich kann verstehen, dass er deswegen ketzerisch drauf ist...
Grüße,
Dirk
Ich schließe mich einfach mal allem Gesagten an.
Gruß
Markus
... der auch heute die A3 (un)sicher gemacht hat... zumindest bis FFM
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Ich schließe mich einfach mal allem Gesagten an....
Me too? 😁
Grüße,
Dirk
Soso.. Aha... Jaaajaaaa...
Ich grüble immer noch an einem 350Z oder Dodge Challenger rum und Du willst Dich hier klammheimlich verdrücken? Nene mein besteeeer, so ned! 😉 😁
Naja, iss ja doch nur n Auddowagen gell 😉 Hauptsache man sieht Dich hier immer noch mitlesen UND schreiben!
Gruss Kusi, wartet auf XC60h
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
...Kusi, wartet auf XC60h
Der kommt doch nie. Ausser den Schweizern kann doch kaum jemand was mit ´nem XC60hüttenkäseantrieb anfangen!?
Gruß
Martin
So ein Blauschimmelverbrenner macht aber bestimmt lecker Abgase. Ist aber möglicherweise nicht jedermanns Sache, wenn der Elch nach alten Socken stinkt... 😁
Grüße in die Schweiz und sorry wegen gestern.. 😉
Dirk
Käseliebhaber
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
...Ich grüble immer noch an einem 350Z oder Dodge Challenger rum ...
Hi Kusi,
also wenns nach mir ginge, solltest Du Dich zwischen einem Challenger und einem Mustang entscheiden. Den 350Z find ich nicht annähernd so flexibel wie die beiden anderen... mal ganz abgesehen vom Image 😁
Der Mustang scheint so langsam auch auf deutschen Straßen Fuß zu fassen: Erst letztens beim März-GT fuhr einer an uns vorbei, heute kam mir ein gelber entgegen, und zwischendurch seh ich immer wieder mal einen (wenn ich mir das gerade mal durchrechne, sehe ich die fast so oft wie nen S60...).
Gruß
Markus
... hilft gern bei solchen Entscheidungen 😁...
Dirk, ich habe gerade still und heimlich eine Träne verdrückt.
Immerhin habe auch ich deinen alten Weggefährten einige Kilometer bewegt - erinnerst du dich noch? Ja, lang ist's her. Der Gedanke, dass am Lenkrad noch mein Handschweiß klebt lässt mich wehmütig werden... 😁
Die Königin ist tot , es lebe der König (oder umgekehrt?)! Genieße die autofreie Zwischenzeit und die Vorfreude auf das Kommende. Viel Glück und Spaß mit dem 3er X, ohne Kaltverformung und Pannen. Letztere habe ich jetzt für die letzten 20 Jahre durch, mein V70 war das erste von 19 Neuwagen, die mit einer Panne nicht mehr weiterfuhren🙁 und ausgerechnet ein Volvo. Das sollte jetzt für die nächsten 20 Jahre reichen.
Pannenfreie Grüße
Karsten
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
Dirk, ich habe gerade still und heimlich eine Träne verdrückt.Immerhin habe auch ich deinen alten Weggefährten einige Kilometer bewegt - erinnerst du dich noch? Ja, lang ist's her. Der Gedanke, dass am Lenkrad noch mein Handschweiß klebt lässt mich wehmütig werden... 😁
...
Pannenfreie Grüße
Karsten
Jaaa, das erste Treffen im schönen Westerwald... Ich weine dem Dicken auch eine Träne nach, im Moment sehe ich nur V70 auf den Strassen, und ich muss sagen: Die Proportionen bei dem Auto sind einfach perfekt. Zumindest mit Dachrehling... 😛 😉 😁
Drücke Dir die Daumen, dass es bei dem einen Ausfall bleibt, und mir drücke ich die Daumen, dass der X genauso zuverlässig ist, wie der Elch.
Grüße,
Dirk
Den Beitrag gibt es übrigens nochmal in meinem Blog, dort auch mit Bild:
http://www.motor-talk.de/.../ich-bin-dann-mal-weg-t1768549.html
Grüße,
Dirk