Ich bin dann mal hier
Hallo,
ich wollte mich auch mal vorstellen. Mein Name ist Stefan, bin 43 J. alt, verheiratet, 2 Kinder, das Dritte kommt im Januar (deshalb auch das Komfortfahrwerk) . Ich bin umgestiegen von meinem S204 Kombi (C250CDI) auf die E-Klasse. Hier hatte ich drei Kindersitze auf die Rückbank bekommen, ohne mir die Finger zu brechen. In der C-Klasse gingen drei Kindersitze gar nicht.
Bei der Motorisierung wollte ich unbedingt wieder einen 6-Zylinder (hatte vor dem 250CDI einen BMW 530d), hab deshalb auch auf Zusatzausstattung verzichtet, weil der Preis eh schon die Grenzen meines Firmenwagenbudgets gesprengt hat.
Überrascht war ich von der Lieferzeit (bestellt 27.06, abgeholt gestern in Sifi), da ich hier schon von Leute gelesen habe, die deutlich länger warten mussten.
Viel kann ich verständlicherweise noch nicht berichten, da das Auto 1 Tag alt ist 🙂 Mir ist nur schnell klar geworden, warum das COMAND wesentlich teurer ist als das APS50 hier. Der Sound ist offenkundig schlechter (oder bilde ich mir das nur ein) und im Navi kann ich nur Hausnummernlisten auswählen. Hab ich da was falsch gemacht oder ist das so gewollt? Find ich etwas strange.
In meinem Profil hab ich ein paar Bilder eingestellt. Hier sieht man auch die in anderen Threads diskutierten Trompeten von Jericho. Bei einem Schreiberling hier waren die letzte Woche noch nicht verbaut im Avantgarde.
Hier noch meine Konfiguration:
E350CDI T Avantgarde
040 Lackierung schwarz
701 Stoff Biarritz / Articoschwarz
H76 Zierlelemente Aluminium gebürstet
P00 Flottenpaket (musste ich bestellen, da sonst nicht 29% Rabatt):
->230 Parktronic
->249 Spiegelpaket
->525 APS 50 mit Kartennavigation
P09 Sonnenschutzpaket
P35 Lichtpaket (war zum Bestellzeitpunkt noch im Avantgarde enthalten)
485 Komfortfahrwerk
518 Media Interface
309 Doppelcup- und Bottleholder
873 Sitzheizung Vordersitze
875 Scheibenwaschanlage beheizt
954 Avantgarde
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich wollte mich auch mal vorstellen. Mein Name ist Stefan, bin 43 J. alt, verheiratet, 2 Kinder, das Dritte kommt im Januar (deshalb auch das Komfortfahrwerk) . Ich bin umgestiegen von meinem S204 Kombi (C250CDI) auf die E-Klasse. Hier hatte ich drei Kindersitze auf die Rückbank bekommen, ohne mir die Finger zu brechen. In der C-Klasse gingen drei Kindersitze gar nicht.
Bei der Motorisierung wollte ich unbedingt wieder einen 6-Zylinder (hatte vor dem 250CDI einen BMW 530d), hab deshalb auch auf Zusatzausstattung verzichtet, weil der Preis eh schon die Grenzen meines Firmenwagenbudgets gesprengt hat.
Überrascht war ich von der Lieferzeit (bestellt 27.06, abgeholt gestern in Sifi), da ich hier schon von Leute gelesen habe, die deutlich länger warten mussten.
Viel kann ich verständlicherweise noch nicht berichten, da das Auto 1 Tag alt ist 🙂 Mir ist nur schnell klar geworden, warum das COMAND wesentlich teurer ist als das APS50 hier. Der Sound ist offenkundig schlechter (oder bilde ich mir das nur ein) und im Navi kann ich nur Hausnummernlisten auswählen. Hab ich da was falsch gemacht oder ist das so gewollt? Find ich etwas strange.
In meinem Profil hab ich ein paar Bilder eingestellt. Hier sieht man auch die in anderen Threads diskutierten Trompeten von Jericho. Bei einem Schreiberling hier waren die letzte Woche noch nicht verbaut im Avantgarde.
Hier noch meine Konfiguration:
E350CDI T Avantgarde
040 Lackierung schwarz
701 Stoff Biarritz / Articoschwarz
H76 Zierlelemente Aluminium gebürstet
P00 Flottenpaket (musste ich bestellen, da sonst nicht 29% Rabatt):
->230 Parktronic
->249 Spiegelpaket
->525 APS 50 mit Kartennavigation
P09 Sonnenschutzpaket
P35 Lichtpaket (war zum Bestellzeitpunkt noch im Avantgarde enthalten)
485 Komfortfahrwerk
518 Media Interface
309 Doppelcup- und Bottleholder
873 Sitzheizung Vordersitze
875 Scheibenwaschanlage beheizt
954 Avantgarde
11 Antworten
Hallo und herzlichen Glückwunsch zum S212.
Interessant zu erfahren, dass nun wohl die Produktionsumstellung komplett erfolgt ist und man nur noch ein "reines" MJ 2012 ausgeliefert bekommt.
Die Soundproblematik kann ich übrigens nicht bestätigen. Wir sind vom S212 mit Comand auf einen S212 mit APS 50 umgestiegen, der Sound (beide Male ohne Soundsystem) hat sich aber nicht verändert.
Hallo,
sei froh keine Command zu haben, da werden ständig die Autos aufgebrochen und die Dinger geklaut. Erst bei mir in der Nachbarschaft letzte Woche wieder. Nun klafft beim Besitzer ein Loch im Armaturenbrett!
Das mit dem Sound kann ich auch überhaupt nicht bestätigen. Mein 50er liefert einen recht guten Sound ab.
Gruß Hans-Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von soleluna2612
Viel kann ich verständlicherweise noch nicht berichten, da das Auto 1 Tag alt ist 🙂 Mir ist nur schnell klar geworden, warum das COMAND wesentlich teurer ist als das APS50 hier. Der Sound ist offenkundig schlechter (oder bilde ich mir das nur ein) und im Navi kann ich nur Hausnummernlisten auswählen. Hab ich da was falsch gemacht oder ist das so gewollt? Find ich etwas strange.
Hallo & Gratulation zu diesem Nice Car!
Der Motor wird Dich begeistern, unglaublich souverän, dieser Mix aus Ruhe und Kraft! 🙂
Da ich mich bei der Bestellung von meinem im Nov10 auch mit der Wahl zwischen APS und COMAND beschäftigt hatte, meine ich, aus Erinnerung sagen zu können, dass der Klangverstärker beim APS50 der gleiche wie beim COMAND (ohne HarmanKardon) sein müsste. Und sich eigentlich auch ganz passabel anhörte, zumindest nicht schlechter als beim COMAND (ohne H/K). Aber gerade dieses Thema ist noch subjektiver als andere, die objektiv belegbar sind. So käme z.B. für mich und meine Vielfahrerbedürfnisse nichts anderes als das H/K i.V.m. mit dem COMAND in Frage.
Zitat:
Original geschrieben von Juergen 005
sei froh keine Command zu haben, da werden ständig die Autos aufgebrochen und die Dinger geklaut. Erst bei mir in der Nachbarschaft letzte Woche wieder. Nun klafft beim Besitzer ein Loch im Armaturenbrett!
Dieser so formulierten Pauschalaussage möchte ich doch heftig widersprechen 😉 Denn mit dieser Logik dürfte man sich erst gar keinen E-212 zulegen, denn die stehen ganz oben auf der Liste osteuropäischer "Beschaffer"... "Ständig" kann auch nicht sein. Mein Auto ist z.B. seit der Abholung im Dez10 während der bisher zurückgelegten Gesamtstrecke von 28.500km noch kein einziges Mal aufgebrochen worden und ich glaube auch nicht, dass ich diesbzgl in der Minderheit bin. Und ich genieße täglich die Entscheidung, COMAND H/K mitbestellt zu haben 🙂 Allerdings gebe ich zu, das Auto zuhause nachts in der Garage stehen zu haben und Laternenparken in Berlin oder anderen sozialen Brennpunkten zu vermeiden.😎
Wir sind damals extra umgezogen nach dem COMAND Klau :-)
Zitat:
Original geschrieben von Juergen 005
Hallo,sei froh keine Command zu haben, da werden ständig die Autos aufgebrochen und die Dinger geklaut. Erst bei mir in der Nachbarschaft letzte Woche wieder. Nun klafft beim Besitzer ein Loch im Armaturenbrett!
Das mit dem Sound kann ich auch überhaupt nicht bestätigen. Mein 50er liefert einen recht guten Sound ab.
Gruß Hans-Jürgen
Gut, dann werde ich mal mit den Einstellungen rumprobieren.
Zitat:
Original geschrieben von 620Nm
Allerdings gebe ich zu, das Auto zuhause nachts in der Garage stehen zu haben und Laternenparken in Berlin oder anderen sozialen Brennpunkten zu vermeiden.😎
Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass die Chancen in Berlin zu überleben gar nicht so gering sind. Auch gib es das eine oder andere Auto, dass noch nicht angezündet wurde.
donnerwetter, ein sehr schlank konfigurierter drehmomentkönig, dem dennoch nichts fehlt. gute wahl! und da ist es endlich, das komplette mj2012. die trompeten werden tulliusomnibus freuen.
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass die Chancen in Berlin zu überleben gar nicht so gering sind.
Die FDP sieht das etwas anders 😉
Hallo soleluna2612!
Interessant dass du genau wie ich vom C 250 CDI zum E350 CDI wechselst. Ich habe die C-Klasse jetzt 2,5 Jahre gefahren und bin doch nie richtig zufrieden gewesen. Zwar hat der 250er sehr viel Kraft und ist schön sparsam jedoch läuft er auch sehr rauh. Ausserdem hatte ich mehrfach Probleme mit dem Zweimassenschwungrad. Die C-Klasse war für mich ein Versuch ob nicht auch ein Mittelklassewagen reichen würde. Da ich jedoch vorher immer E-Klassen oder 5er BMW gewohnt war hatte ich vielleicht doch zu viel erwartet und konnte mich mit den Materialien und dem Fahrkomfort der C-Klasse nicht anfreunden.
Mitte Oktober hole ich jedenfalls folgendes Auto in Sindelfingen ab:
E 350 CDI 4Matik T-Modell
- Avantgarde
- Palladiumsilber metallic
- Stoff/Ledernachbildung Artico schwarz
- Licht-Paket
- LMR 4fach 5-Speichen Design 18 Zoll
- Rückfahrkamera
- Standheizung
- Parktronic
- Wegfall Typkennzeichen
- Airmatic
- Geschwindigkeitslimit-Assistent
- Media-Interface
- Comand Online
- Anhängervorrichtung mech. abklappbar
- Wärmedämmendes dunkel getöntes Glas für hintere Seitenfenster u. Heckscheibe
- Sitzheizung Vordersitze
- Scheibenwaschanlage beheizt
Ich hoffe,dass ich dann für die nächsten Jahre wieder ein Auto habe welches mir viel Freude macht.
Das gleiche wünsche ich dir natürlich auch!
Zitat:
Original geschrieben von 620Nm
Die FDP sieht das etwas anders 😉
Darum ist sie ja auch hinter die Piratenpartei zurück gefallen.
Willkommen im Club,
Da haben wir ja ein recht ähnliches Auto bestellt (SuFu: "Polarexpress"😉.
Und beide ein HD-Kennzeichen. :-)
Meiner kommt am 15.10... freu
Viel Spass mit dem Schwarzen,
Babbe ( mit dem Weißen)