ich bekomme mein service nicht zurück gestellt
Hallo Leute,
vieleicht kann mir einer sagen wie ich diesen blöden service zurück stellen kann mit den tasten an den KI. ich habe es schon 1000mal
versucht aber es geht nicht,er zeigt immer -34600km an.
ich habe die bedienungsanleitung nicht mehr.hab schon die medoten von inetrnet versucht aber geht nicht.
gruss harry
Beste Antwort im Thema
Dann laß die Inspektion machen, wie es sich gehört,
dann wird die Anzeige auch zurückgestellt.
Wenn das Geld nicht langt, mußt du wieder Golf Fahren.
Das ist die bittere Wahrheit, wir fahren fast alle zu große Autos
die wir uns in wirklichkeit gar nicht leisten können.
Rolly
21 Antworten
Ich weiß zwar nicht in was du für eine Werkstatt gehst, aber
ich bin bei der Inspektion immer dabei, entweder schau ich durch
das Fenster zu oder gehe sogar in die Halle und spreche mit dem
Monteur. Da wird nichts mit schmierigen Fingern angefasst, da gibt es
Lenkradschutz und Sitzbezüge und das Auto wird sogar kostenlos gewaschen.
Da kannst du noch Sonderwünsche äussern und auch unters Auto krappeln
und dir alles anschauen. Es ist zwar der hinweis auf eigene Gefahr, aber das
wird wohl jeder noch meistern können, auch du warscheinlich.
Und sollte wirklich mal was schief gehen, dann wird auch das geregelt oder
neugemacht auf Kosten des Hauses.
Man muß nur den Mund aufmachen, dann lässt sich alles regeln.
Bei BMW ist übrigends die Rückstellung kostenlos.
mfg. RollyHH
Hallo, Duesentrieb,
werde mal morgen bei gehen und dann melde ich mich wieder.
und zu rollyHH war nicht so gemeint aber deine sprüche waren etwas zu kras sorry.
gruss harry
Ihr müßt nicht immer alles so ernst nehmen, es sind nun
mal kleine Stichelein, gerade wenn es um Bagatellen geht.
Macht Euch nicht so viel draus
Gruß RollyHH
Zitat:
Original geschrieben von RollyHH
...und das Auto wird sogar kostenlos gewaschen.
Genau. Oder die Wäsche ist im Preis der restlichen Arbeiten versteckt, die mit knapp 10 Euro pro AW anfallen. Man kann es so und so sehen...
Ähnliche Themen
Hallo Duesentrieb,
habe es geschaft mit der Servicerückstellung,bei mir war der draht ab an der Lima(Massekabel). Danke dir.
gruss harry
Prima! Das freud mich.
Bei mir war`s in der Lima und bei dir außen. Aber in beiden Fällen ein Masseproblem.
Jetzt sind wir mindestens schon zwei, die diese Erfahrung gemacht haben. Die anderen Beiträge hier lassen vermuten, dass mich einige hier für einen Spinner halten. Von wegen"nur lange genug versuchen, irgend wann klappts schon" usw.
Und ich glaube sogar, das MB bis heute noch nicht darauf gekommen ist, die Lima unter die Lupe zu nehmen,wenn die Rückstellung nicht funktioniert. Aber warum auch? Die haben ja Ihr Diagnosegerät, mit dem sie es trotzdem machen können und es auch noch bezahlt bekommen.
Gruß
D.D.
Zitat:
Original geschrieben von D.Duesentrieb
"....Wenn das Geld nicht langt, mußt du wieder Golf Fahren...."Mensch Rolly, wie bist du denn heute drauf?
Harry scheint ein Problem zu haben, bittet um Hilfe bei der Lösung und du kommst mit einem Spruch, den ich absolut nicht mag.
Wenn diese Empfehlung grundsätzlich befolgt würde, könnten wir das Forum gleich dicht machen. Aus den Beiträgen zu einem anderen Themea habe ich außerdem gerade wieder gelernt, dass viele hier nur den W202 fahren, weil er doch so günstig zu haben war und sie sich z.B. keinen Audi leisten können. Das passt also nicht mehr, dass nur gut situierte Leute einen 202 fahren, die auch immer fleißig zur Inspektion fahren, koste es was es wolle.
Das hab ich übrigens eine Zeit lang gemacht, bis es mir zu dumm wurde, für fragwürdige, nicht nachzuprüfende und zum Teil unsinnige Tätigkeiten viel Geld zu bezahlen.
Und bei mir war es genau das Problem, dass Harry auch hat.
Ständig stand u.a. auf der Rechnung "Rücksetzung Inspektionsintervall mit Diagnosegerät". Und das ließen die sich mit 12-15 Euro vergüten.
Auf meine Nachfrage warum das extra bezahlt werden müsse, erhielt ich zur Antwort: "die normale Routine über das KI funktioniert nicht".
Warum konnte man mir nicht sagen.
Auf meinen Hinweis, dass ich seit geraumer Zeit bemerkt hätte, dass bei Schlüsselstellung "Zündung ein" die Kontrollleuchten im KI nur 1 Sekunde leuchten und dann ausgehen und ich da einen Zusammenhang vermute, erfuhr ich nur Schulterzucken und die Bemerkung:" dann muss wohl das KI gewechselt werden."
Ich habe mich dann durch die Schaltpläne gewühlt und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass die Masseversorgung des KI (speziell die Kontrolleuchten) über die Lima erfolgt. Habe die Lima ausgebaut, geöffnet und .........Ja! Da fiel mir auch schon ein Kabel auf, dass an einer Stelle keine Lötverbindung mehr hatte. Also angelötet, Lima zusammen- und eingebaut und jetzt haltet euch fest:
Schlüssel rumgedreht und alle Kontrollleuchten zeigten wieder Ihre Funktion an. Und ihr werdet es schon vermuten....Ja! die Rücksetzung funktionierte wieder ganz normal uber das KI.
Hallo Harry,
Ich weiss zwar nicht, ob du die richtige Routine schon durchgeführt hast und ob bei dir auch das Problem mit den Kontrollleuchten bei eingeschalteter Zündung vorliegt.
Habe meinen "Schwank" hier nur mal erzählt, um mein Verständnis für deine Situation und deine Einstellung zur Werkstatt zu zeigen.
Eventuell liegt bei dir ja auch wirklich die gleiche Ursache vor. Also achte mal drauf, ob die Kontrollleuchten in Schlüsselstellung 2 leuchten oder nur kurz aufflackern.
Gruß
D.D.
Sehr gute Antwort! Daumen hoch :-)