i Pod rein und Gurtwarnung raus aus dem V50 - aber wie!?!?!?

Volvo C70 2 (M)

Hallo zusammen,

bin neu hier und habe seit kurzem einen neuen Dienstwagen, einen V50 2.0 D

Habe bei meinem Volvo Händler nachgefragt ob man eine i Pod Schnittstelle einbauen könnte und auch meine Gurtwarnung deaktivieren könnte. Der hat mich nur mit großen Augen angesehen und beides verneint! Komisch, denn bei VW, Audi, BMW und Mercedes ist sowas ohne Probleme möglich!

Hat jemand von euch da einen Tip für mich?

Viele Grüße

André

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von McNoise


... und den militanten anschnall-vatis sei gesagt: kümmert euch um euren eigene dreck. wie mich diese bevormundung von angeblichen 100%-disziplin-menschen ankotzt. stille und seriöse wasser sind tief und vor allem dreckig.

*kopfschüttel*

So etwas im Volvoforum zu lesen hätte ich nicht erwartet.

Jeder nach seiner Meinung bitte und bei solchen Themen muss man imho mit rechnen, dass da auch belehrende Antworten kommen, ob Sie nun zum Topic passen oder nicht.

Ich habe meine Arbeitstasche ständig unangeschnallt auf dem Vordersitz und da piepst nichts. Da muss ich Sie schon genau mittig platzieren, damit es piepst. Wenn ich die Tasche an die Lehne stell passiert nichts und die hat locker 3 kg.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Hallo allerseits,
oh ja bitte bleibt dran, ich fahre zwar einen C70,
hab aber ein ähnliches Problem... meine Handtasche
"sitzt" gerne auf dem Beifahrersitz, wenn sie verrutscht,
geht bei 200 auf der AB ein Höllenlärm los (nein, ich will
nicht weniger in die Tasche packen und ich will sie auch
nicht woanders hinstellen)
Thema: iPod... ich hab ne HarmannKardon drive&play drin,
die alle naselang einen Wackelkontakt hat und suche eine
andere, funktionierende, unkomplizierte Lösung (MY2007)
Weiss wer mittlerweile eine?
Dank & Gruß
Xelya

@Xelya:

vorläufig wird dir nichts anderes übrig bleiben, als die Handtasche anzuschnallen oder eine Dummy-Gurtschnalle zu beschaffen. Die Tasche muss aber ganz schön schwer sein, mit vollen Einkaufstüten (meist 2) ist mir das jedenfalls noch nie passiert und die haben sicher je so 5 Kilo.
Oder das "Auslösegewicht" lässt sich verstellen? Hab auch MJ07.

ich denke es kommt auch drauf an wo die tasche oder der korb aufliegt.
in der mitte muss man wirklich nur sehr leicht drücken bis es piept, kann man während der fahrt durch leichtes drücken an verschiedenen stellen leicht ausprobieren🙂

Ich hatte heute eine leichte Aktenmappe auf dem Rücksitz liegen, geschätztes Gewicht 300-400 Gramm: *piiiiiiiiiiiieeeeeeeep*

Das ist doch für den Fuß! :/

Jetzt mal ernsthaft, ich bin Ingenieur und hasse es sowieso, von Technik bemuttert zu werden, aber wenn ich 46.000 Euro für ein Fahrzeug ausgebe, muß ich doch wohl berechtigt sein, so einen Scheiß abschalten zu lassen! Es gibt ja nicht mal ein Gesetz, daß der Scheiß an sein muß. Es gibt ein Gesetz, daß ich angeschnallt sein muß, aber nicht die scheiß Aktenmappe!

Verstehe ich echt nicht, wie man seine Kunden so bevormunden und gängeln kann.

Also, wie gesagt, ich bleibe dran, das muß gehen, und wenn es ein ganzes Jahr dauert!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cop777


Ich hatte heute eine leichte Aktenmappe auf dem Rücksitz liegen, geschätztes Gewicht 300-400 Gramm: *piiiiiiiiiiiieeeeeeeep*

Das ist doch für den Fuß! :/

Jetzt mal ernsthaft, ich bin Ingenieur und hasse es sowieso, von Technik bemuttert zu werden, aber wenn ich 46.000 Euro für ein Fahrzeug ausgebe, muß ich doch wohl berechtigt sein, so einen Scheiß abschalten zu lassen! Es gibt ja nicht mal ein Gesetz, daß der Scheiß an sein muß. Es gibt ein Gesetz, daß ich angeschnallt sein muß, aber nicht die scheiß Aktenmappe!

Verstehe ich echt nicht, wie man seine Kunden so bevormunden und gängeln kann.

Also, wie gesagt, ich bleibe dran, das muß gehen, und wenn es ein ganzes Jahr dauert!

Rücksitz ??? 😕

Das ist die Sitzreihe hinter den Vordersitzen! 😁

Ja, auch da sind anscheinend Sensoren.

Bei mir nicht...
Piepst nur wenn sich jmd anschnallt und den Gurt dann während der Fahrt öffnet.

Zitat:

Original geschrieben von $id


Bei mir nicht...
Piepst nur wenn sich jmd anschnallt und den Gurt dann während der Fahrt öffnet.

Genau so ist es!!!

Aber ist ja schön das man aufgeklärt wird wo die Rücksitze sind.

Und mit 300 Gramm ist ein wenig übertrieben.

Ist auch nicht schlimm, sind ja eher schon vom Thema weit weg.

Liebe grüße JS

Die Rücksitzsensoren sind echt nervig ... kaum liegt auf dem Rücksitz mal eine leichte Jacke, schon bekommt man im Display ne Warnmeldung, dass der Gurt nicht verwendet wird 🙄

Zitat:

Original geschrieben von MIsterFloppy


Die Rücksitzsensoren sind echt nervig ... kaum liegt auf dem Rücksitz mal eine leichte Jacke, schon bekommt man im Display ne Warnmeldung, dass der Gurt nicht verwendet wird 🙄

Diese Meldung erscheint im BC auch wenn keine Jacke auf dem Rücksitz liegt.In meinem Auto steht öffters eine Tasche (auch schwerer "300 gramm"😉 und beeeept gar nichts. Nur dann wen sich jemand angeschnallt hat und wehrend der Fahrt den Gurt abschnallt. in der hinterer Sitzreihe sind keine Sensore. Um mall das Thema zu beenden.

gut zu wissen dass ich nicht allein bin - ein harry-potter-band auf'm sitz reicht bei mir auch für den piepterror ...

... und den militanten anschnall-vatis sei gesagt: kümmert euch um euren eigene dreck. wie mich diese bevormundung von angeblichen 100%-disziplin-menschen ankotzt. stille und seriöse wasser sind tief und vor allem dreckig.

Zitat:

Original geschrieben von McNoise


... und den militanten anschnall-vatis sei gesagt: kümmert euch um euren eigene dreck. wie mich diese bevormundung von angeblichen 100%-disziplin-menschen ankotzt. stille und seriöse wasser sind tief und vor allem dreckig.

*kopfschüttel*

So etwas im Volvoforum zu lesen hätte ich nicht erwartet.

Jeder nach seiner Meinung bitte und bei solchen Themen muss man imho mit rechnen, dass da auch belehrende Antworten kommen, ob Sie nun zum Topic passen oder nicht.

Ich habe meine Arbeitstasche ständig unangeschnallt auf dem Vordersitz und da piepst nichts. Da muss ich Sie schon genau mittig platzieren, damit es piepst. Wenn ich die Tasche an die Lehne stell passiert nichts und die hat locker 3 kg.

Zitat:

Original geschrieben von MIsterFloppy


Die Rücksitzsensoren sind echt nervig ... kaum liegt auf dem Rücksitz mal eine leichte Jacke, schon bekommt man im Display ne Warnmeldung, dass der Gurt nicht verwendet wird 🙄

Das hängt aber nicht von den Sensoren ab! denn es gibt hinten keine!! Die Meldung kommt immer, wenn man vor Fahrtantritt eine hintere Tür öffnet...

Selbst wenn man nur eine Tasche zwischen in den Fußraum stellt bleibt die Meldung solange, bis man das Fahrzeug abschaltet, abschließt, neine Weile wartet, wieder aufschließt und den Motor startet. Dann hat der BC die letzte Türöffnung der hinteren Tür "vergessen" 😁

Zitat:

So etwas im Volvoforum zu lesen hätte ich nicht erwartet.

*kopfschüttel*

sind volvo-user anders? ja vermutlich versprühen einige genausoviel sicherheitsklischee wie ihre fahrzeuge 😉 aber klischees wollen wohl immer bedient werden.

das thema "gurt-warnsignal-terror" hatten wir hier im forum übrigens schonmal ... auch lösungen diesbezüglich.

ES BEKOMMEN VERDAMMT NOCHMAL IRGENDWELCHE VOLVO-KLISCHEE-HASEN NICHT IN DEN KOPF DAS EIN WARNSIGNAL DURCHAUS FÜR DEN EINEN MEHR EINE BELÄSTIGUNG DARSTELLT ALS EINE HILFE.

ES IST SELBSTVERSTÄNDLICH DAS MAN SICH ANZUSCHNALLEN HAT - WER'S NICHT TUT IST GGF. SELBST SCHULD.

wir sind hier in einem kfz-forum und nicht auf nem lehrer-kongress.

ratschläge bitte themenbezogen

und es hat wirklich niemand gefragt: soll ich mich anschnallen oder nicht?

insofern kann man diese belehrenden meinungen von einzelnen hier alles andere tolerieren - sie gehen 100% am thema vorbei - und das kann man nicht oft genug sagen.

@McNoise:

Ich versuchs mal mit einem sachlichen Beitrag 😉:
Also selbst wenn ich meine Notebook-Tasche (locker 4-5Kilo) auf den Beifahrersitz lege - und das mache ich oft - bimmelt es nie. Ich hab heute versucht nachzuhelfen und sie hochkannt gestellt, also ich musste mich schon mit dem Ellbogen drauflehnen, damit die Bimmel auslöste (ich sass übrigens hinten, jemand anders fuhr).

Könnte es evtl. an unterschiedlicher Polsterung liegen, dass die Bimmel bei manchen viel zu früh auslöst? Oder lässt sich das evtl. irgendwo in einem Service-Menü einstellen?
Dort sollte sich die Bimmel dann aber auch gleich ganz abschalten lassen... Wenn dieses Feature oft nicht so "funktioniert" wie es gedacht ist, hab ich ja wirklich Verständnis dafür, wenn man es gleich ganz abschalten möchte.

Irgendwann kommt dann der Gesetzgeber und schreibt die Bimmel vor, das wars dann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen