i Pod rein und Gurtwarnung raus aus dem V50 - aber wie!?!?!?
Hallo zusammen,
bin neu hier und habe seit kurzem einen neuen Dienstwagen, einen V50 2.0 D
Habe bei meinem Volvo Händler nachgefragt ob man eine i Pod Schnittstelle einbauen könnte und auch meine Gurtwarnung deaktivieren könnte. Der hat mich nur mit großen Augen angesehen und beides verneint! Komisch, denn bei VW, Audi, BMW und Mercedes ist sowas ohne Probleme möglich!
Hat jemand von euch da einen Tip für mich?
Viele Grüße
André
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von McNoise
... und den militanten anschnall-vatis sei gesagt: kümmert euch um euren eigene dreck. wie mich diese bevormundung von angeblichen 100%-disziplin-menschen ankotzt. stille und seriöse wasser sind tief und vor allem dreckig.
*kopfschüttel*
So etwas im Volvoforum zu lesen hätte ich nicht erwartet.
Jeder nach seiner Meinung bitte und bei solchen Themen muss man imho mit rechnen, dass da auch belehrende Antworten kommen, ob Sie nun zum Topic passen oder nicht.
Ich habe meine Arbeitstasche ständig unangeschnallt auf dem Vordersitz und da piepst nichts. Da muss ich Sie schon genau mittig platzieren, damit es piepst. Wenn ich die Tasche an die Lehne stell passiert nichts und die hat locker 3 kg.
69 Antworten
Na - jetzt sind wir wieder bei der Gurt-Thematik. Ich versteh das Problem auch nicht, lasse aber jedem seine Meinung und Entscheidung dazu.
@Plastikfuchs
Zitat:
wenn du ärger mit den Grünen bekommst,oder?
Damit können die meisten Schweizer nichts anfangen. Bei uns sind die Polizisten eher Blau oder Schwarz gekleidet...
Zitat:
Original geschrieben von Plastikfuchs
@ $id: das hast du falsch verstanden, die "Deaktivierung" ist gemeint, da das Fahrzeug so zugelassen wurde. Wenn du z.Bsp. aus einem 1´er Golf die Gurte ausbaust wunderst du dich auch nicht wenn du ärger mit den Grünen bekommst,oder?mfg der Fuchs
Kein Gurt oder kein Gurtsignal sind wohl kaum dasselbe...
Zitat:
Original geschrieben von $id
Kein Gurt oder kein Gurtsignal sind wohl kaum dasselbe...Zitat:
Original geschrieben von Plastikfuchs
@ $id: das hast du falsch verstanden, die "Deaktivierung" ist gemeint, da das Fahrzeug so zugelassen wurde. Wenn du z.Bsp. aus einem 1´er Golf die Gurte ausbaust wunderst du dich auch nicht wenn du ärger mit den Grünen bekommst,oder?mfg der Fuchs
doch es ist genau das!
Hallo und guten Morgen
Natürlich schnalle ich mich an und es sollte sicherheitshalber jeder machen. Ich parke aber z.B mein Fahrzeug
auf einem grossen Betriebshof und muss jeden Morgen und Abend das Tor öffnen und schließen. Die Strecke auf dem Betriebshof fahre ich ohne Gurt. Daher nervt dann das Gebimmel gewaltig.
Und bitte nicht so verbissen diskutieren. Der Gurt ist ohne Frage ein Lebensretter.
Ähnliche Themen
Wieso denkt jeder, daß jemand, der den Gurtwarner deaktiviert haben will, ständig ohne Gurt fährt?
Ich erkläre mal, warum ich ihn loswerden will: Weil ich mich erst anschnalle, sobald ich losgefahren bin, sprich auf den ersten 100m. Und hin und wieder bin ich auch auf Privatgelände unterwegs, auf dem ich das einzige Fahrzeug bewege, mit ca. 20-30 km/h.
Das bedeutet: Zu 99,9% meiner Zeit hinter dem Steuer bin ich angeschnallt. Und genau deswegen ärgert es mich so , wenn dann jemand ankommt und mir erzählen will, daß man sich anschnallen soll. Das weiß ich! Das war auch nie die Frage! Die Frage war, wie man das Gurtsignal loswird, nicht, ob man sich anschnallen soll. Das interpretiert ihr da einfach rein.
Das ist ungefähr so als wenn jemand fragt, wie er die Flasche mit dem Rattengift aufbekommt und sich dann Vorträge über dessen Gefährlichkeit und die eigene moralische Verkommenheit anhören muß und daß das Zeug bestimmt Kinder töten wird, wenn man unachtsam ist.
Das ist zwar sehr spannend, aber nicht hilfreich.
Und ich habe ununterbrochen Suizidgedanken und möchte aber in den letzten Sekunden meines Lebens kein lästiges Gebimmel hören ! 😠
Ne, im ernst: Freds über Sinn und Unsinn des Gurtwarners gibt es im MT wie Sand am Meer. Ich hatte die Illusion dieser hier würde anders enden...
Hallo Zusammen.
Ich frage mich wieder und wieder, warum hier so gerne die Fragen (auch sehr offt dem Gurt bezüglich) verfremdet werden. Die Frage die der Themenstarter, der auch wirklich ne Antwort erwartet, überhaupt nicht mehr berücksichtig wird, sondern wird belehrt was passieren kann wenn der Jänige mit 10,1576 KM/h aufs Gelende sein Fahrzeug parkt.
nicht dem zu trotz die Antwort, auf die tatsächlige Frage hätte ich auch gern.
Gruß JS
Hallo Gemeinde,
für ganz Hartnäckige besteht die einfachste Möglichkeit, kurzfristig den Beifahrergurt reinzustecken oder sich vom Schrottplatz eine Gurtschnalle zu holen.
Gruß Paulchen (der auch zu 98% angeschnallt fährt, den das Gebimmel bei den restlichen 2% aber auch nervt)
Zitat:
Original geschrieben von Plastikfuchs
Schnallt euch an und spart den Sanitätern ein blutigen Anblick!MfG der Fuchs
der genervt ist von Gurtmuffeln.
Dem kann ich als Rettungsassistent nur uneingeschränkt zustimmen.
Es ist zwar jeder für sich selbst verantwortlich und man(n) lässt sich nicht gern was aufzwingen aber wer des öfteren mal am WE in der Nacht zu einem so zu sagen "Diskounfall" gerufen wird und die sieht, die nicht angeschnallt wahren, der diskutiert auch nicht mehr über Gurtwarner.
*Wollte ich nur mal los werden und wollte auch keinen Belehren* und für 5m Schrittgeschwindigkeit stört mich das Gebimmel in keinster weise.😁😉
Ich finde es auch erschreckend, wie wenig Leute sich anschnallen. Aber nochmal, das war nie die Frage! Und hier hat auch nie jemand behauptet, er will sich prinzipiell nicht anschnallen und das Gebimmel deswegen loswerden.
Ihr geht also völlig am Thema vorbei.😉
Zitat:
Original geschrieben von Paulchen2707
Hallo Gemeinde,für ganz Hartnäckige besteht die einfachste Möglichkeit, kurzfristig den Beifahrergurt reinzustecken oder sich vom Schrottplatz eine Gurtschnalle zu holen.
Gruß Paulchen (der auch zu 98% angeschnallt fährt, den das Gebimmel bei den restlichen 2% aber auch nervt)
Das hilft in meinem Fall leider nicht weiter. Ich schnalle mich ja an, aber erst auf den ersten 100m. Da hilft mir leider keine Dummyschnalle, das ist nur was für Gurtmuffel!😉
Ihr habt Vorhaben. Bei mir war ab Werk das Gebimmel ausgeschaltet. Erst ein Softwareupdate hat das Gebimmel hervorgebracht. So rum geht es auch 😁
Hallo,
meine Meinung:
- während des Anschnallens auf den ersten 100 m verminderst Du während des Vorgangs Deine Konzentration. Und das kann im Schadensfalle Auswirkungen auf andere Personen, auf Dich oder auf Deinen Wagen haben, egal ob Du Dich auf einem einsamen Feldweg oder in einer ruhigen Wohnstrasse oder allein auf einem weitläufigen Firmengelände bewegst.
Schnall Dich an, bevor Du losfährst, und wenn es nur 50 m zu fahren sind. Wenn etwas passiert, fällt es hinterher schwer zu sagen, es waren ja nur 50 m.....
Viele Unfälle passieren eben, weil Menschen sagen, es wird schon nichts passieren, und dementsprechend nachlässig handeln. Also, versuche lieber, die Risiken zu minimieren.
Und das meine ich nicht nur beim Anschnallen. In der näheren Umgebung meines Wohnortes sind in der vergangenen Woche bei zwei schweren Unfällen (überhöhte Geschwindigkeit / falsche Einschätzung der Situation) zwei Menschen gestorben, zwei schwer und zwei leicht verletzt worden. Im übrigen hat es die Unschuldigen getroffen.
Ich denke, dass wir alle mit dem Restrisiko leben müssen, und gleichzeitig alles dafür tun sollten, die Gesundheit und das Leben anderer und unser nicht leichtfertig aufs Spiel zu setzen.
Und dieses ist kein Appell an einzelne, sondern an uns alle.
Viele Gruesse & allzeit gute und gesunde Fahrt
kirschv
HALLO THEMA
Lieber kirschv, wie ich Deinem Avatar entnehme, fährst Du ohne Helm Fahrrad, dabei ist erwiesen, daß 80% aller tödlichen Unfälle bei Radfahrern zu vermeiden gewesen wären, wenn selbiger einen Helm getragen hätte. Ts, ts, ts!
Von den Unfällen in Deinem Wohngebiet will ich gar nicht anfangen, aber wie $id schon richtig sagt:
Das hat alles überhaupt nichts mit dem Thema zu tun.
Wenn ihr "Fahrt niemals ohne Gurt!" diskutieren wollt, macht euch doch einen Thread dafür auf, am besten auch nicht nur im Volvo Forum, denn auch Fahrer anderer Marken mögen das sehr interessant finden.
In diesem Thread geht es jedoch um einen technische Frage, die leider von den meisten hier ignoriert wurde.
Und ich weiß es jetzt immer noch nicht: Geht es, eine bestimmte Sicherung zu ziehen, die nur den Gurtwarner betrifft, und/oder geht es über Software? Die Aussagen widersprecehn sich da bisher leider.