I´ll be back
Bin heute 950 SM probegefahren.....was soll ich sagen.....meine Kawa steht ab sofort zum Verkauf :-)
Wird dann meine 5te KTM werden, aber der erste Zweizylinder.
Falls jemand einen Käufer für meine Kawa kennt......bitte PN.
Alla..........
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tante-Erna
@sinsser: Wenn du mal eine Standortbestimmung für die 950er im Vergleich zu einer popeligen 640er 😉 suchst sag Bescheid. Würde gerne mal mit dir ne Runde durch den Taunus drehen. Auch auf die Gefahr hin, daß ich danach noch mehr Platz in meiner Garage brauche.
Tante-Erna
*höhö*
Montag werde ich sie abholen, in schwarz natürlich.
Lass mich ersma einfahren, das ist schon schwer genug 🙂Danach reden wir mal. Im Taunus bin ich aber öfter. Ich würde mal das Ahrtal von Bad Schwalbach nach Katzenellnbogen vorschlagen, unfair wie ich bin :-)
Die Kawa geht übrigens in Zahlung für einen mehr als fairen Preis.
hä?
also, ich fahr eigentlich nur einzylinder, bin aber auch schon oft monster gefahren, und kenn ne ganze meute von Leuten die wirklich schon alles gefahren sind was 2 reifen hat, also das mit den Motoren wieviel zylinder, leistung, drehmoment etc. kann wohl kein mensch einfach so beurteilen, und die Behauptung das KTM nur weil sie hauptsächlich im Offroadbereich tätig sind, keine guten V2-motoern bauen kann ist völlig schwachsinnig.
Das Bike wurde von allen Seiten gelobt, und aus eigener Erfahung kann ich nur sagen: KTM ist Top, mann müsste schon fast sagen brilliant an qualität wenn mann bedenkt das ne Husaberg praktisch gleichviel kostet und bis zum 2004er Jahrgang wirklich öfters Probleme machte.
Ausserdem macht kein Mensch der Ahnung die qualitäten eines Bikes nur von seiner Leistung oder vom sound abhängig. (höchstens kinder beim quartet spielen)
Ich werd die 950er sicher auch mal probefahren, denn so wie ich das verstanden habe, isst die neue Duke, ne Monster und ähnliches zum Frühstück.
Zitat:
Original geschrieben von Tante-Erna
Nene Peacemak3r, das haste dir mit deinen Postings schon ordentlich selbst besorgt.
@sinsser: Wenn du mal eine Standortbestimmung für die 950er im Vergleich zu einer popeligen 640er 😉 suchst sag Bescheid. Würde gerne mal mit dir ne Runde durch den Taunus drehen. Auch auf die Gefahr hin, daß ich danach noch mehr Platz in meiner Garage brauche.
Tante-Erna
das wolln wir dann aber mit video etc. mal als vergleichtest sehen 😉
Jetzt aber mal die Füße still halten Jungs. Ich will kein Rennen mit dem sinsser fahren und auch sonst keine postpubertären Vergleichsspiele anstellen sondern lediglich mal ganz subjektiv antesten, welches Bike wofür besser geeignet ist und ganz nebenbei bin ich immer sehr anfällig dafür mal zu prüfen, ob es wohl lohnen würde meinen Fuhrpark zu ergänzen. Bei den "Orangen" könnte ich mich momentan dumm und duselig kaufen - eine geiler und unvernünftiger als die andere!
Tante-Erna
die hälfte der Postings hier versteh ich schon vom inhalt und
den zusammenhängen her nicht aber eins ist sicher... das
die neuen lc8 Motoren der Hammer sind und derzeit "state of
the art" ...was soviel heißen soll wie saugeil!
ich will nicht wissen wie langweilig und schei.. die
Strecke ist wo man mit ner zx12r ne Superduke verbläßt...
...Salzwüßte oder was?
ausserdem sind Ducatis weder besonders teuer noch
sind (zu mindest die Motoren) extrem anfällig... ganz im
Gegenteil!
LC8
Zitat:
Original geschrieben von Asphalt Darling
... aber eins ist sicher... das
die neuen lc8 Motoren der Hammer sind und derzeit "state of
the art" ...was soviel heißen soll wie saugeil!
Da hast Du recht:
Bin letztes Jahr 950 SM und vorletztes Jahr 950 Adventure ausführlich probegefahren, sind wirklich tolle Geräte. 🙂
Leider habe ich derzeit nicht mehr so viel Platz in der Garage (bzw. so viel Geld im Beutel 😁), sonst hätte ich mir die SM auch gleich gekauft
wo habtn ihr die getestet? als ich mal wegen ner probefahrt angefragt hab hat mein händler mich nur angegrinst 😉
also ich hab sie alle 3 Probegefahren und find die SM
und die Adventure sind tolle Motorräder... die Superduke
is aber einfach der Oberhammer, hab mich noch nie auf
anhieb so wohl auf nem fremden Moped gefühlt!
Huhu,
die Superduke hat mich auch auf Anhieb ziemlich angemacht, obwohl das wohl das unpraktischste und damit unvernünftigste Mopet ist das KTM derzeit im Sortiment hat.
Als ich nach der Fahrt abgestiegen bin habe ich mich selbst sofort vor die Wahl gestellt:
"Die Superduke bekommen oder den Lappen behalten?"
... habe mich für den Lappen entschieden.
Tante-Erna
ja ich brauch mir da auch nix vormachen... ich bin
mit allen Mopeds die ich bisher hatte immer ans
limit gefahren und das wär bei der Karre nicht anders,
also bleib ich lieber im unter 130km/h Bereich...
Zitat:
Original geschrieben von KTM_BiohAzarD
wo habtn ihr die getestet? als ich mal wegen ner probefahrt angefragt hab hat mein händler mich nur angegrinst 😉
Ich bin bei diesem
freundlichen Händlerschon öfter probegefahren. Obwohl ich mein Moped bei ihm gar nicht gekauft habe !
Aber was nicht ist, kann ja noch werden 🙂
Manche Händler stellen sich aber wirklich merkwürdig an:
So hätte mal ein anderer (Nicht-KTM)-Händler für die Probefahrt eine Halb-Tages-Leihgebühr verlangt, die dann immerhin bei Kauf auf den Fahrzeugpreis angerechnet worden wäre.
Nett, gell ?