Hyunday Santa fe-DIESEL Kaltstartprobleme

Hyundai Santa Fe 1 (SM)

Mein Santa fe Diesel 2,0 crdi BJ 2004 will bei niedrigen Temperaturen unter 0 Grad einfach nicht anspringen und wenn dann raucht er ungemein und braucht ein paar Minuten mit Ruckeln und Stottern ehe er wieder tadellos läuft.Mit ein Paar mal gasgeben vor dem Starten glaube ich das Anspringen zu ermöglichen- sonst geht wohl gar nichts...
Werkstatt hat Einspritzdüsen und Glühkerzen ,sowie Unterdruckschläuche gewechselt für 1250€ - ohne Besserung ...
Auch eine andere Werkstatt kostete mich nur viel Geld und fand keinen Fehler,aber die derzeitigen Temperaturen fordern fast das Ende der Batterie beim Startversuch.
Ich kann einfach nicht glauben, das es keinen Autoschlosser gibt der das Problem meistern kann...

16 Antworten

Ich lach mich weg wenn der TE das Kaltstartproblem immernoch hat !:-)

Zitat:

@Soul2000 schrieb am 30. Januar 2021 um 00:26:57 Uhr:



Zitat:

@stinni schrieb am 30. Januar 2021 um 00:01:09 Uhr:



Da ist doch bestimmt ein Temperaturfühler der die Motortemperatur checkt.

nach 12 jahren kommt der tipp ja grad noch rechtzeitig 😁
und dem te wirds vollkommen egal sein. der war auch seit 12 jahren hier nicht mehr.

stimmt scheisse gepennt

Deine Antwort
Ähnliche Themen