Hyundai Tucson BJ. 2017 Weißer Qualm kommt aus dem Auspuff
Hallo zusammen,
ich habe seit gestern ein Problem mit meinem Hyundai Tucson, BJ. 2017, 1,6 TGDI. Km-Stand: 45.000 Km, letzter Ölwechsel bei 34.000 Km.
Nachdem ich getankt habe, kommt weißer Qualm aus dem Auspuff, dieser wird schlimmer wenn ich Gas gebe. Sobald ich jedoch ca. 5 Km gefahren bin, hört das qualmen auf. Die Temperaturanzeige zeigt während der Fahrt keine Überhitzung, die Temperatur bleibt konstant auf 85 Grad, es leuchtet keine Motor-Kontrollleuchte oder eine andere Fehlermeldung auf. Der Motor beschleunigt ganz normal und auch der Turbomotor schaltet sich ein.
Wenn ich den Wagen abstelle und ihn nach ca. 15 Minuten wieder starte, passiert das gleiche wieder, es kommt weißer Qualm aus dem Auspuff, der sich beim Gas geben verschlimmert.
Ich habe den Wagen mal im Leerlauf einige Minuten laufen gelassen und das ganze mal beobachtet, der Drehzahlmesser bewegt sich im Leerlauf immer ein paar Millimeter rauf und runter, ohne das ich Gas gebe. Wenn die Temperaturanzeige 65 Grad erreicht hat, fängt der Motor leicht an zu ruckeln und es kommt weißer Qualm aus dem Auspuff. Das Kühlwasser ist nicht weniger geworden und es ist auch kein Öl im Kühlwasser oder Kühlwasser im Öl, was ja auf eine defekte Zylinderkopfdichtung hindeuten würde. Mir ist lediglich aufgefallen, das der Wagen seit gestern mehr Öl verbraucht als gewohnt, aber da der Qualm weiß ist, was ja auf Kondenswasser hindeutet und nicht blau, wie das bei Öl der Fall wäre, denke ich nicht das er das Öl verbrennt. Der Qualm riecht auch nicht nach Öl sondern nur nach Benzin. Der Motor ist auch komplett trocken und es ist kein Öl auf dem Boden zu sehen, also ein Lek scheint er auch nicht zu haben. Ich war heute bereits mit dem Wagen in der Werkstatt, dort wurden die Zündkerzen kontrolliert, diese waren aber augenscheinlich in Ordnung. Die Kompression wurde nicht gemessen. Die Mechaniker dort haben vermutet, das etwas mit dem Benzin nicht in Ordnung war (ich befinde mich derzeit im Urlaub in Albanien, deswegen musste ich hier tanken) die Mechaniker haben das Benzin abgepumpt, danach wurde neues Benzin eingefüllt. Leider besteht das Problem mit dem weißen Qualm immer noch und ich befürchte das es nicht an dem Benzin lag, auch wenn das Problem ca. 3 Km nach dem tanken aufgetreten ist. Weiß jemand von Ihnen vielleicht Rat, woher dieser weiße Qualm kommen kann ? Ich habe mal ein Foto beigefügt, wie der Qualm aussieht, leider war es bei der Aufnahme schon etwas dämmerig, aber ich hoffe man kann die Farbe des Qualms trotzdem erkennen.
Sorry für den langen Text und danke an alle, die bis hier hin mitgelesen haben.
Liebe Grüße aus Albanien
19 Antworten
Zitat:
@Soul2000 schrieb am 25. Juni 2022 um 02:03:11 Uhr:
Zitat:
@V.Shk schrieb am 24. Juni 2022 um 21:21:21 Uhr:
Ist schon getestet worden, es sind keine Abgase im Kühlwasser.und was hat die werkstatt gesagt, wodurch dann der weiße qualm kommt?
Leider hat die Werkstatt noch nichts gesagt.
Das Kühlwasser ist nicht von Hyundai auf Abgase getestet worden, sondern von einer Werkstatt bei der ich vor 6 Tagen war. Diese Werkstatt konnte jedoch nicht herausfinden woher der Qualm kommt. Seit ein paar Tagen ist mein Auto jetzt bei Hyundai, dort wird heute erst nachgeschaut was das Problem ist, da noch einige Autos vor meinem dran waren. Hier in Albanien dauert alles ein bisschen länger als in Deutschland. 🙄
Ich hoffe, dass ich heute oder spätestens am Montag weiß, woher der Qualm kommt. Dann werde ich natürlich sofort berichten.
Hyundai hat mir heute mitgeteilt, dass es der Turbo war, der den Qualm verursacht hat. Jetzt wird die Rumpfgruppe ausgetauscht und dann sollte alles wieder normal funktionieren.
Zitat:
@V.Shk schrieb am 25. Juni 2022 um 21:52:15 Uhr:
..dass es der Turbo war, der den Qualm verursacht hat...
na bitte. ende mit dem rätselraten. gleich zur werkstatt fahren und du hättest schon lange gewusst worum es geht.
Da lag ich ja richtig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Soul2000 schrieb am 26. Juni 2022 um 00:11:26 Uhr:
Zitat:
@V.Shk schrieb am 25. Juni 2022 um 21:52:15 Uhr:
..dass es der Turbo war, der den Qualm verursacht hat...na bitte. ende mit dem rätselraten. gleich zur werkstatt fahren und du hättest schon lange gewusst worum es geht.
Was soll die blöde Äußerung jetzt ? Ich bin direkt am gleichen Tag, als mein Auto angefangen hat zu qualmen zur Werkstatt gefahren. Die haben nur nicht herausfinden können woher der Qualm kommt. Danach bin ich noch zu einer zweiten Werkstatt gefahren, dort war das gleiche Spiel. Und in Tirana bei Hyundai musste ich auf die Reihe warten. Ich befinde mich wie gesagt nicht in Deutschland, sondern ich bin im Urlaub in Albanien. Das ich dann hier im Forum mal nachfrage, woher das Problem kommen kann, weil mir das bis dato keine Werkstatt sagen konnte, ist doch klar.