Hyundai Santa Fe oder Tucson

Hyundai Santa Fe 1 (SM)

Hallo,

zwecks Familienerweiterung steht bei mir ein größeres Auto an. Im engeren Kreis ist ein Hyundai Santa Fe oder Tucson. Hat jemand Erfahrungen mit den beiden?

Welcher Motor ist da empfehlenswert (Diesel/Benziner/2.4/2.0) bei so 15TKm im Jahr? Wie sind die Unterhalskosten im Vergeich?

Jahreswagen oder EU-Fahrzeug (woher?)?

Danke für die Infos.

Gruß

Dirk

15 Antworten

muß dazusagen: habe weder den tucson noch den santa fe probegefahren, aber die beim santa fe eingesetzten benzin-motoren sind ziemliche treibstoff-fresser: der einsteiger-benz mit 146ps benötigt 13l in der stadt...

im vergleich: der tucson-einsteiger-benz mit 141ps nur knapp über 10l auf 100km und ist auch 1,5 sek.schneller von 0-100km/h (werksangabe: 10,4sek). fairerweise muß natürlich erwähnt werden, daß der tucson kleiner/leichter ist bzw. im santa fe ein 2,4l motor (vs.2,0l) antreibt.

ich würde eher zum tucson tendieren: gefällt mir besser, ist (zumindest in österreich) beim anschaffungspreis um ca.2000€ günstiger und weist auch noch dazu bessere fahrleistungen auf...

Wir fahren seit 1,5 Jahren einen Santa FE CRDI Allrad. Bisher hat das Auto etwa 42000 km gelaufen, davon einiges als Zugfahrzeug für unseren Pferdehänger. Alles in allem sind wir mit dem Hyundai sehr zufrieden. Es rappelt und klappert nichts, der Verbrauch hält sich mit 9l/100 km im Schnitt in Grenzen und der Wagen funktioniert bisher zuverlässig. Der (echte!) Permanentallradantrieb der 113PS Dieselvariante funktioniert hervorragend.
Achtung: Falls ein CRDI in Frage kommt, die 2WD Version benötigt lt. Werksangabe mehr Diesel als der Allradler...
Gegen den Tucson sprechen m.E. der sehr viel kleinere Kofferraum, die erheblich geringere Anhängelast und die geringe Preisdifferenz. Der Komforteindruck beider Autos ist m.E. recht ähnlich, hatte bereits die Gelegenheit, den Tucson probezufahren.

Als fuer die Familie kommt eigentlich nur der Santa Fe in Frage, der Tucson hat doch keinen Kofferraum und ist auch sonst enger. Ich wuerde aber auf das Facelift beim Santa Fe warten, vielleicht gibt es da dann ja auch ESP oder anderes, wenn Du das nicht willst, kannst Du ja immer noch billig das Auslaufmodell schiessen.

Wir überlegen ebenfalls, ob wir uns einen Tucson oder einen Santa Fe anschaffen sollen. Ich bin da etwas hin und hergerissen. Den SantaFe bekommt man ja schon recht günstig mit ein paar Kilometern auf der Uhr, sodass man das Schlimmste beim Wertverlusst hinter sich hat. Allerdings gibt es den Tucson ja auch als EU-Import ein paar Euro günstiger. Und eigentlich ist mir der 2.0 Benzin Motor des Tucson etwas sympathischer. Knifflige Sache...

Gibt es schon Infos über ein FaceLift des SantaFe?

Danke fürs 'zuhören' 🙂

Ähnliche Themen

Am Samstag hatten wir das Glück den Tucson 2.0 und den Santa Fe 2.4 ( beides 2wd Beziner ) unmittelbar nacheinander probefahren zu können. Beide nicht übel, aber ich hatte den Eindruck, dass der SantaFe zwischen 50 und 90 km/h ne ganze Ecke besser zieht. Ja, ich weiss, das Datenblatt 'sieht' das anders und ein Rennwagen ist es natürlich auch nicht. Hat aber trotzdem mehr Spass gemacht 🙂.
Da der Mehrverbrauch bei uns keine grosse Rolle spielt, das Platzangebot aber doch ne ganze Ecke besser scheint, werden wir uns wohl den SantaFe kaufen ( Tageszulassung oder als Jahreswagen ).

Gruss
preussie

Hallo,

ich interessiere mich für einen gebrauchten Santa Fe (BJ ca. 2001, 2.4l, 107kW). Laut diversen Testberichten hat der ja eine Anhängelast von 1650kg.

Gibt es hier die Möglichkeit einer Einschränkung wie z.B. 2000kg bis max. 10% Steigung oder so ähnlich?

Leider habe ich so eine Angabe bisher nirgendwo gefunden.

Außerdem würde es mich interessieren ob es Unterschiede bei der Anhängelast zwischen dem 2WD und dem 4WD gibt.

mfg, Marc

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hyundai Santa Fe : Anhängelasten' überführt.]

Anhängelast 2WD

2000kg gebremst bis 12% Steigung
2240kg gebremst bis 10% Steigung

Anhängelast 4WD

1650kg gebremst bis 12% Steigung
2380kg gebremst bis 10% Steigung


wozu also eine Beschränkung auf 2000kg / 10% Steigung?

noch fragen?

mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hyundai Santa Fe : Anhängelasten' überführt.]

Hi,

das mit den 2to bei 10% war ja nur als Beispiel gedacht.

Was ich selbstsam finde ist das der 4WD eigentlich eine geringere Anhängelast (bei 12%) als der 2WD hat. Ich würde dies ansich andersherum erwarten.

mfg, Marc

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hyundai Santa Fe : Anhängelasten' überführt.]

Zitat:

Was ich selbstsam finde ist das der 4WD eigentlich eine geringere Anhängelast (bei 12%) als der 2WD hat. Ich würde dies ansich andersherum erwarten.

Der 4WD ist aber insgesamt schwerer, von daher ergibt sich eine geringere Anhängelast, ist ja logisch. 🙂

mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hyundai Santa Fe : Anhängelasten' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von eEricE60




Der 4WD ist aber insgesamt schwerer, von daher ergibt sich eine geringere Anhängelast, ist ja logisch. 🙂

mfg

Quatsch, mein Sporty 4 WD hat 1600 KG gebremst.

Als 2WD nur 1400 KG gebremst.

Kannste nachsehen unter http://www.kia.nl/nl/upload/inlegvel_sportage.pdf

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hyundai Santa Fe : Anhängelasten' überführt.]

Zitat:

Quatsch, mein Sporty 4 WD hat 1600 KG gebremst. Als 2WD nur 1400 KG gebremst.

Du willst mir jetzt also erzählen, das Hyundai in der Ausstattungsliste lügt.....naja, dann mach mal. Wer lesen kann is besser dran, aber egal.

mfg

Achso, es geht im übrigen um einen Santa Fe, aber du wirst sicher gleich erzählen dass das egal ist, weil das ja das gleiche ist....😁 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hyundai Santa Fe : Anhängelasten' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von eEricE60




Der 4WD ist aber insgesamt schwerer, von daher ergibt sich eine geringere Anhängelast, ist ja logisch. 🙂

mfg

Es geht um dein logisch.

Man sollte nicht unqualifizierte Behauptungen in den Raum schmeißen.

Den Beweis habe ich erbracht das es nicht logisch ist !

Man sollte schon wissen worüber man schreibt.

Logisch .

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hyundai Santa Fe : Anhängelasten' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen