Hyundai Santa Fe Gespräch
Servus zusammen,
Wie zufrieden seit ihr mit eurem Santa Fe. Der Gedanke sich eventuell ein Santa Fe zu kaufen kam mir recht spontan (kann noch etwas dauern).
Habe mir trotzdem heute mal einen neuen angesehen. Ich muss sagen die Qualität ist nicht schlechter wie bei Ford. Der Santa hat ziemlich viel Platz auf den vorderen Rängen.
Wenn dann würde es ein Santa Fe als 2.2 Diesel 4WD und Automatik werden. Stellt sich nur die Frage bis 2010 oder ab. Denke eher bis, da die Preise ab 2010 noch sehr hoch sind (was denkt ihr, was der neue denn in 2 Jahren noch Wert ist?)
Verbrauch variiert sehr stark von der gefahren Geschwindigkeit habe ich gehört, könnt ihr dies bestätigen?
Gruß
MondiGhiaX
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Hallo,
ja mit den Reifen war nur der Gedanke, da X5 sogar 275er Reifen hat. Da kam mir 235 doch schon sehr gleich vor.
Ich meinte, dass der ältere Motor mehr verbraucht.Wie schwer ist es, bei dem Fahrzeug eine Anhängerkupplung nach zu rüsten?
LG
Moin moin,
nach 9 Monaten und rund 18.000 km kann ich bis jetzt ein positives Fazit über den Santa Fe ziehen.
Hab selbst einen Reimport gekauft und mit Navi (Pioneer), Rückfahrkamera und AHK ausrüsten lassen und unterm Strich ca 32.000 TEURO dafür bezahlt. Lt. Spritmonitor liegt mein Verbrauch für den Diesel mit 4WD, Automatik, 7-Sitzer bei 8,47l/100km also für mich im akzeptablen Bereich. Und damit den üblichen Liter über den Werksangaben.
Natürlich kann man den Santa Fe allenfalls vom Platzangebot mit einem X5 oder Touareg vergleichen.
Aber mir war ein Neufahrzeug mit 3 Jahresgarantie und Option auf 2 weitere Jahre lieber als ein ausgequetschter VW oder BMW. Und nach 17 Jahren VAG klappert zum ersten mal nichts und die elektrischen Helferlein mucken nicht rum!
Man sollte eben nicht, wie die deutsche Motorpresse, Haptik mit Qualität verwechseln.
Natürlich sind in den "Premiummarken" viele Kunststoffe aufgeschäumt oder mit Klavierlack überzogen,
dafür gehts auch schneller kaputt wie ja diverse Artikel berichten.
Ansonsten könnte man sich noch über das mangelnde Überhohlprestige beklagen. Einen Hyundai nimmt man eben auf deutschen Strassen nicht ernst. :-)
Einziger Kritikpunkt ist für mich jedoch das Ansprechverhalten des Allrads.
Gerade im direkten Vergleich zu den von mir vorher gefahrenen Autos (Passat W8 oder Seat Cupra) regelt der Allrad doch relativ spät. Gerade beim zügigem Einfädeln in den fließenden Verkehr oder aus einer Kurve heraus drehen die Vorderräder doch erstmal durch bevor die 2. Achse mithilft.
Was die AHK angeht, hat der Spass beim Freundlichen mit Einbau 700,- gekostet.
Die Teile selbst gibt es im Netz für eine abnehmbare AHK für rund 400,- incl. Kabelbaum.
Man darf nur beim Einbau die Parkpipser nicht vergessen. Sonst klingelt es die ganze Zeit beim Rückwärtsfahren mit AHK. Hat wohl schon die eine oder andere Werkstatt so gemacht.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Hallo,
ja mit den Reifen war nur der Gedanke, da X5 sogar 275er Reifen hat. Da kam mir 235 doch schon sehr gleich vor.
Ich meinte, dass der ältere Motor mehr verbraucht.Wie schwer ist es, bei dem Fahrzeug eine Anhängerkupplung nach zu rüsten?
LG
Moin moin,
nach 9 Monaten und rund 18.000 km kann ich bis jetzt ein positives Fazit über den Santa Fe ziehen.
Hab selbst einen Reimport gekauft und mit Navi (Pioneer), Rückfahrkamera und AHK ausrüsten lassen und unterm Strich ca 32.000 TEURO dafür bezahlt. Lt. Spritmonitor liegt mein Verbrauch für den Diesel mit 4WD, Automatik, 7-Sitzer bei 8,47l/100km also für mich im akzeptablen Bereich. Und damit den üblichen Liter über den Werksangaben.
Natürlich kann man den Santa Fe allenfalls vom Platzangebot mit einem X5 oder Touareg vergleichen.
Aber mir war ein Neufahrzeug mit 3 Jahresgarantie und Option auf 2 weitere Jahre lieber als ein ausgequetschter VW oder BMW. Und nach 17 Jahren VAG klappert zum ersten mal nichts und die elektrischen Helferlein mucken nicht rum!
Man sollte eben nicht, wie die deutsche Motorpresse, Haptik mit Qualität verwechseln.
Natürlich sind in den "Premiummarken" viele Kunststoffe aufgeschäumt oder mit Klavierlack überzogen,
dafür gehts auch schneller kaputt wie ja diverse Artikel berichten.
Ansonsten könnte man sich noch über das mangelnde Überhohlprestige beklagen. Einen Hyundai nimmt man eben auf deutschen Strassen nicht ernst. :-)
Einziger Kritikpunkt ist für mich jedoch das Ansprechverhalten des Allrads.
Gerade im direkten Vergleich zu den von mir vorher gefahrenen Autos (Passat W8 oder Seat Cupra) regelt der Allrad doch relativ spät. Gerade beim zügigem Einfädeln in den fließenden Verkehr oder aus einer Kurve heraus drehen die Vorderräder doch erstmal durch bevor die 2. Achse mithilft.
Was die AHK angeht, hat der Spass beim Freundlichen mit Einbau 700,- gekostet.
Die Teile selbst gibt es im Netz für eine abnehmbare AHK für rund 400,- incl. Kabelbaum.
Man darf nur beim Einbau die Parkpipser nicht vergessen. Sonst klingelt es die ganze Zeit beim Rückwärtsfahren mit AHK. Hat wohl schon die eine oder andere Werkstatt so gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Frisch-Denker:
Ich würde dir raten, keines der ersten 2010er Modelle zu nehmen,
Sehe ich auch so, habe nie ein neues Model gleich nach erscheinen gekauft. Habe den anderen überlassen die Kinderkrankheiten auszustehen. Dann noch einmal "Test" und dann kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von frank_pw:
nach 9 Monaten und rund 18.000 km kann ich bis jetzt ein positives Fazit über den Santa Fe ziehen.
Dem kann ich nur zustimmen, auch Re-Import, nur meiner ist nun schon drei Jahre alt aber techn. bin ich zufrieden. Das einzige sind die silber lackierten Teile im Innenraum, die sind sehr empfindlich. Werde sie im Sommer mit Carbon-Folie überziehen so wie jetzt schon das "ROTE" Holz in Nussbaum umgewandelt wurde.😁
Das mit dem Allrad hatte ich auch schon beim Honda CR-V, ist wohl das gleiche wie im Fe. Am meisten stört es mich wenn ich mit Wohnwagen fahre, dann ist die Vorderachse noch mehr entlastet und die Räder drehen schneller durch bei zügigem Anfahren. Wenn man es aber weis versucht man es zu vermeiden, klappt nur nicht immer. 🙁
Gruß Claus
Moin moin,
zum Glück hat der 2010/2011 ja nicht mehr dieses rote Plastikholz.
Der Farbton jetzt erinnert mich mehr an die Verkleidung
im Benz meiner Eltern aus alten Tagen :-).
Passt auch ganz gut zum hellen Leder.
Aber ist ja Geschmackssache.
Das Plastik verzeiht leider keine Fehler.
Beim Radiotausch musste ich das auch schon lehrnen :-(
Das mit dem Allrad ist ein wenig schade. Alle Autos vorher hatten das besser hinbekommen. Selbst der Sorento obwohl der ja das technisch ältere Fahrzeug war.
Ist eben "nur" ein SUV und wenns ans Holzholen geht kann man ja auch die Sperre drücken.
Und spätestens wenn die OHL mit dabei ist gehts sowieso langsamer voran.
Ansonsten gibts mecker :-) ("Na habens wir heute wieder eilig?"😉.
Gruß Frank
Nabend,
habe mich vor 2 Monaten vom Hyundai abgewannt und beim Touareg geschaut. Allerdings bin ich nun wieder beim Santa Fe, da der Touareg im Unterhalt wesentlich höher anzusiedeln ist.
Alleine der Verbrauch liegt bei 10-13 Liter Diesel, die Steuer über 500 Euro usw.
Bei den Benzinpreisen die momentan wieder sehr hoch sind, kommt es eigentlich nicht mehr in Frage!
LG
Ähnliche Themen
Santa fe 2 CM 4x4 schalt getrieb 140000 km bj 08 seid gekauft versüche Werkstatt info zu bekommen keine glück. und jehts sitze hier mit abgebrochene ürlaub wegen eine kapute ZMS . es stinkt zum himmel das als Kfz mech(lkw) und nicht mal ein antwort uber diese theme. es is ein schöne Auto aber Reparatur wird teuer wenn mann immer zum Händler müß. danke. von Roadrunner Mech.