Hyundai Santa Fe Brandgefahr BJ 2008

Hyundai Santa Fe 2 (CM)

Hallo
eigentlich möchte ich hiermit nur alle Santa Fe Mitglieder eines Hyundai Santa Fe Bj 2008 warnen.
Seit ca 1 Jahr hatte unser Modell beim Starten des öfteren kompletten Stromausfall
Es war nicht Batterie
Die wurde von uns durch eine neue ersetzt
Nach und nach sind wir daraufgekommen (mit Hilfe meiner lokalen Werkstatt, denn die nächste Hyundai ist 50km entfernt) dass das Massekabel der Batterie (Befestigung an der Karosserie) sich lockerte.
Nach Festdrehen dieser Schraube passierte es wieder nach einigen Wochen
Die lokale Werkstatt hatte schon darauf hingewiesen dass durch Rost und Lockerheit der Schrauben der Stromfluss nicht sauber gewährleistet ist
Nach dem letzten Problemfall lies ich das Auto deswegen bei der lokalen Werkstatt untersuchen.
Fazit: Die Schrauben der Befestigung waren verrostet, locker und nicht mehr verwendbar weil nicht nachziehbar.
Sie musste herausgeflext werden !!!
Die Werkstatt sagte, dass höchste Brandgefahr herrschte !!!!
Hyundai interessierte das überhaupt nicht und wollte sich mit keinem Cent an meinen Kosten von ca 300.- Euro beteiligen. Erweiterte Garantie, Kulanz und Kundenbindung stelle ich mir anders vor.
Nur weil ich mit meinem defekten Auto nicht in die 50km entfernte Hyundai Werkstatt fuhr
Hyundai ist für mich gestorben und deshalb möchte ich auch alle anderen auf diesen Missstand hinweisen.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
1.wenn ein Mangel am Fahrzeug besteht, der zur Gefahr werden kann, muss Abhilfe geschaffen werden. Dazu gibt es keine Alternative, 2. ist mir als Mitarbeiter Service in einer Hyundaivertretung kein solcher Fall bekannt, heißt also, kein Flächenbrand, Einzelfall, 3. Hyundai Motor Deutschland hat ein großzügiges Garantie- und Kulanzverhalten (in erster Linie natürlich für von HMD ausgelieferte Fahrzeuge), bei dem so manch europäischer Hersteller sich etwas abgucken könnte, 4. die Gegenleistung der Kunden sollte somit allerdings auch sein, dass das Garantie- und Serviceheft lückenlos ist, denn dann gibt es z.B. auch für 10 Jahre alte Elantras noch auf Kulanz neue Achsträger oder für Trajet und Santa Fe SM neue Querträger usw., 5. wenn ich mir ein Auto kaufe, kann ich nicht später, wenn ich Forderungen an den Vertrieb/Händler habe, die Fahrstrecke als Begründung nennen um in der örtlichen Werkstatt reparieren zu lassen und beleidigt sein und solche Schreiben verfassen, wenn der Hyundaihändler sich nicht beteiligt. Denn Reklamationen vom Lidl erstattet auch nicht der nächste Aldi.
Lieben Gruß in die Runde
Peter1661

17 weitere Antworten
17 Antworten

Nochmal Hallo,

zugegeben. sicherbin ich nicht ganz unbeeinflusst durch meine Tätigkeit. Doch wenn Du täglich mit ähnlichen, aus meiner Sicht, nicht berechtigten Forderungen auseinandersetzen musst, wirst Du irgendwann dünnhäutig. Und Du warst jetzt mein Opfer, sorry. Nur ganz falsch habe auch ich nicht gelegen, wie die Reaktionen zeigen.
Übrigens, eine Batterie für Dein Fahrzeug kostet bei Hyundai 158,00Euro, satte 75 Euro Differenz (Spritgeld) um mal zum Hyundai-Händler zu fahren.
Und zum Thema Kulanz: Dies ist eine freiwillige Sache des (der) Hersteller und wird als Einzelfallentscheidung bearbeitet, durchaus auch unter Berücksichtigung der Bindung des Kunden an die einreichende Werkstatt.
So, dass soll es aber dazu gewesen sein.
Gruß
Peter

gleiches Auto, gleiches Problem, erste Diagnose: Lichtmaschine defekt, neue Lichtmaschine gleiches Problem, Garantie natürlich kurz voerher abgelaufen. 🙁 Service natürlich immer bei authorisierter Werkstatt gemacht.

Hatte jetzt gerade Rückrufaktion wegen dem Bremslichtschalter des Santa Fe (nach fast 5 Jahren)
Ich fragte den Mechaniker einmal ob ihm das Problem mit der verrosteten Massebandhalterung bekannt sei.
Seine Antwort: ja, hat er bei mehreren Santa Fes reparieren müssen; ist ein bekanntes Problem bei Hyundai bei den ersten Modellen dieser Reihe.
So viel zum Thema Lüge und Hyundai Deutschland

Zitat:

Original geschrieben von kf1230


gleiches Auto, gleiches Problem, erste Diagnose: Lichtmaschine defekt, neue Lichtmaschine gleiches Problem, Garantie natürlich kurz voerher abgelaufen. 🙁 Service natürlich immer bei authorisierter Werkstatt gemacht.
Deine Antwort
Ähnliche Themen