hyundai santa fe 2WD

Hyundai Santa Fe 1 (SM)

Wer fährt einen Hyundai Santa FE 2WD, 145 PS und hat auch Getriebegeräusche ? Bei mir ist es ein "Singen bzw. Jaulen",
nicht laut, aber doch deutlich zu hören,am deutlichsten im 4. und 5. Gang zwischen ca. 60 bis 75 km/h. Der Händler meint:
"Das machen die alle und stellt keinen Mangel dar". Ich fahre das Auto (Neuwagen) jetzt 5Wochen, habe ca 1000 KM zu-
rückgelegt und das Geräusch ist unverändert.

Vielen Dank für Mitteilungen

tharjo

13 Antworten

Das Geräusch (Singen, Jaulen) hat in der tat jeder SantaFe, jeder EF Sonata, jeder Trajet bis Facelift und sogar jeder Lanta J1, dieses Geräusch ist Konstuktionsbedingt und stellt in der tat keinen mangel dar, wenn es das Geräusch ist, was ich vermute.
Hörst du das auch im Stand beim Gasgeben oder ist es definitiv NUR beim fahren?

Andernfalls könntest du auch mal einen anderen Händler konsultieren und dein Problem schildern.

mfg

Santa Fee 2 WD

Also ich fahre den 2 WD Santa Fee seit einem halben Jahr. Neu gekauft. Bei mir sind keine Geräusche welche auf ein defektes Getriebe hinweisen. Allerdings war bei mir immer das Kühlwasser alle. Also wurde eine neue Wasserpumpe eingesetzt. Bisher bin ich zufrieden.

Getriebejaulen b. Santa Fe

Vielen Dank für deine Antwort, obgleich sie mir nicht wirklich weiterhilft.

Gruß, tharjo

Re: Getriebejaulen b. Santa Fe

Zitat:

Original geschrieben von tharjo


Vielen Dank für deine Antwort, obgleich sie mir nicht wirklich weiterhilft.

Gruß, tharjo

Hallo tharjo.

Hast ja recht, Ich konnte Dir nicht helfen. Aber ich bin sicher, aus diesem starken Forum wirst Du noch eine gebührende Antwort erhalten. !!!

Bleib sauber !!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eEricE60


Das Geräusch (Singen, Jaulen) hat in der tat jeder SantaFe,

Nein, das stimmt so nicht, meiner hatte es seinerzeit nicht. Natürlich kann man keine Ferndiagnose stellen - nur hört es sich für mich so an wie das, was ich seinerzeit

hier bei denen

gelesen habe:

Deine Kupplung ist EVENTUELL dabei, den Geist aufzugeben - Hyundai Motor Deutschland kennt das Problem, die Händler auch , nur eben "offiziell" gibt es das Problem nicht. Geh mal zu einem Hyundai Händler und weise ihn auf das Kupplungsproblem bei Santa Fe Schaltwagen hin, er kann Dir, sofern er Dich vertrauenswürdig findet, bestimmt gleich einige Fälle von Kupplungstauschen auf Kulanzbasis bzw. im Rahmen der Werksgarantie erzählen ;-)

Zitat:

Nein, das stimmt so nicht, meiner hatte es seinerzeit nicht

Du solltest den ganzen Post von mir lesen, nicht nur die ersten Worte, denn die Frage obs definitiv NUR beim Fahren ist, ist bis dato unbeantwortet geblieben, von daher kann sein Problem nicht so tragisch oder wichtig sein.

Zitat:

Hyundai Motor Deutschland kennt das Problem, die Händler auch , nur eben "offiziell" gibt es das Problem nicht

Das sind interne Infos des Importeurs und haben hier NIX zu suchen. Und falls es dich interessiert, sein SantaFe hat kein Zweimassenschwungrad mehr, denn es betraf NUR diese Santa Fe

Zitat:

Original geschrieben von eEricE60




Du solltest den ganzen Post von mir lesen, nicht nur die ersten Worte, denn die Frage obs definitiv NUR beim Fahren ist, ist bis dato unbeantwortet geblieben, von daher kann sein Problem nicht so tragisch oder wichtig sein.



Das sind interne Infos des Importeurs und haben hier NIX zu suchen. Und falls es dich interessiert, sein SantaFe hat kein Zweimassenschwungrad mehr, denn es betraf NUR diese Santa Fe

1. War wohl ein wenig schnell mit dem Lesen, sorry. Wenigstens habe ich geschrieben: "EVENTUELL"...

2. Da ich kein Mitarbeiter von Hyundai bin aber Betroffene Besitzer und Händler kenne, bin ich so frei, meine private Meinung zu äussern, da kann auch Herr Engels nichts ausrichten :-), wenn ich als Externer das erfahre, dann kann es nicht (mehr) intern sein. ;-). Im Rheinland fährt ein Santa Fe 2 WD rum, der hat bei 80 TKM die 4. Kupplung! Dass der Zulieferer gewechselt wurde, weiss ich und finde ich gut.

Zitat:

Im Rheinland fährt ein Santa Fe 2 WD rum,

Hier bei mir fährt ein Audi A8 rum, der hat schon innerhalb von 4 jahren das 5. Automatikgetriebe drin....was ist nun schlimmer?? 🙂

Wie du siehst, werden bei HMD Probleme nicht tot geschwiegen wie bei manch "Premium"-Hersteller.

Und Hyundai hatte in den 15 Jahren wo sie hier in D präsent sind, eine einzige Rückrufaktion (nicht verwechseln mit Serviceaktion), und von daher finde ich das Kupplungsproblem alles andere, aber nicht erwähnenswert, denn es gibt schlimmeres. 😉

Zitat:

War wohl ein wenig schnell mit dem Lesen, sorry

Kein Problem, passiert 🙂

Santa Fe 2WD - 145PS, Jaulen

Hi, ich habe einen 2WD von 2003. Seit kurzem ebenfalls Geräusche beim Gasgeben, die teilweise bei höheren Geschwindigkeiten verschwinden, beim Abbremsen über Motorbremse auch wiederkommen.

Kann mal einer sagen, wie das konstruktionsbedingte Heulen/Jaulen sich anhört oder auftritt?.

ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine, dass ein hohes Jaulen/Heulen schon anfänglich da war. Allerdings hat es sich leicht verändert insofern, als dass es bei verschiedenen Lastzuständen (s.o. z.B. Motorbremse) kommt und geht.

Wäre froh um eine Antwort.

Gruß und Dank

sant Fe 2WD Heulen Jaulen

Hi, ich habe einen 2WD von 2003. Seit kurzem ebenfalls Geräusche beim Gasgeben, die teilweise bei höheren Geschwindigkeiten verschwinden, beim Abbremsen über Motorbremse auch wiederkommen.

Kann mal einer sagen, wie das konstruktionsbedingte Heulen/Jaulen sich anhört oder auftritt?.

ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine, dass ein hohes Jaulen/Heulen schon anfänglich da war. Allerdings hat es sich leicht verändert insofern, als dass es bei verschiedenen Lastzuständen (s.o. z.B. Motorbremse) kommt und geht.

Wäre froh um eine Antwort.

Gruß und Dank

Zitat:

Original geschrieben von eEricE60


Das Geräusch (Singen, Jaulen) hat in der tat jeder SantaFe, jeder EF Sonata, jeder Trajet bis Facelift und sogar jeder Lanta J1, dieses Geräusch ist Konstuktionsbedingt und stellt in der tat keinen mangel dar, wenn es das Geräusch ist, was ich vermute.
Hörst du das auch im Stand beim Gasgeben oder ist es definitiv NUR beim fahren?

Andernfalls könntest du auch mal einen anderen Händler konsultieren und dein Problem schildern.

mfg

also ich habe auch einen 2,0 Crdi Bj. 2003. Habe ihn neu gekauft und jetzt 223.000 km drauf, mit ganz viel Hängerbetrieb immer so um die 2 t. Die erste Kupplung wurde vom Händler getauscht mit 38.000 km - auf Kulanz, er sagte, die Kupplung sei zu schwach und das war richtig, denn mit 1,8 t Last konnte am Berg nur mit Mühe anfahren. Diese neue Kupplung hat gehalten und war auch noch nicht alle (nur etwas blau angelaufen) als mit 180.000 km ein Zahnrad im Getriebe zerbröselte und das Schalten im 2. Gang Probleme machte.
Also wurde das Getriebe mit 180.000 km instandgesetzt und die Kupplung gleich mittauscht, Kosten 3.800 Euro. Seither greift und trennt die Kupplung nicht mehr so glatt wie vorher und der Schalthebel wackelt ganz starkt.

Jetzt - mit 223.000 km - fährt er im 1. Gang nur noch mit viel Gas, spät losgelassener Kupplung und auch nur ruckelnd an....... möchte das Auto gerne behalten, aber - bei dem Kilometerstand - nicht nochmal so viel Geld reinstecken....
Hat jemand eine Idee......?

Deine Antwort
Ähnliche Themen