Hyundai i20 vs. Suzuki Swift 1.2 vs. Seat Ibiza 1.4 vs. Ford Fiesta 1.25

Hallo zusammen,

beschäftige mich schon seit einigen Wochen mit dem Kauf eines EU-Importfahrzeuges. Bei meiner Recherche kam ich immer wieder hier im Forum aus, deshalb meldete ich mich nun an, sage hallo und bitte gleichzeitig um Mithilfe.

Fahre in der Woche täglich ca. 35 KM*2 zur Arbeit (60% Autobahn und 40% Stadt), am Wochenende eigentlich nur Kurzstrecke in der Stadt. Möchte den neuen Wagen möglichst lange fahren. Mein Budget ist dabei mit ca. 12.000 EUR recht überschaubar. Daher habe ich die folgenden Fahrzeuge in meiner engeren Auswahl (nach Preis aufsteigend sortiert):

1) Hyundai i20 (86 PS), ca. 8.000 EUR

2) Suzuki Swift 1.2 (94 PS), ca. 8.400 EUR

3) Seat Ibiza SC 1.4 16V (86 PS), ca. 9.600 EUR

4) Ford Fiesta 1.25 (82 PS), ca. 10.000 EUR

5) Kia Rio 1.25 (86 PS), ca. 10.000 EUR

6) Mazda 2 CE Pro 1.3 MZR (75 PS), ca. 10.300 EUR

Meine Vorauswahl ist nicht in Stein gemeißelt ;-). Habe neben dem Preis insbesondere darauf geachtet, dass es sich um Sauger handelt, da Problemen mit dem Turbo sehr teuer werden können. Rostschutz ist auch ein Thema, da der Wagen im Freien stehen wird (Dacia ist somit raus). Die Corsas mit der 1.4er Maschine sind in meinem Preisbereich auch vergriffen und deshalb nicht in der Auswahl. Bei Hyundai und Kia stellt sich mir eine weitere Frage: Holt sich der Hersteller ggf. über hohe Inspektionskosten die Kosten für die erweitere Garantie rein?

Fragen über Fragen, deshalb wäre es sehr nett, wenn Ihr mir helfen würdet! Schon jetzt einmal vielen lieben Dank für Eure Hilfe und Anregungen!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kine050683


Hallo,

Aber auch die anderen aufgezählten sind nicht schlecht. Der Fiesta wirkt einfach hochwertiger, fährt sich besser, hat auchmit Abstand das bessere Fahrwerk drin. Dafür kostet er leider auch mehr.

MfG Michi

Ich würde auch ganz klar zum Fiesta greifen. Auch gerade weil du ihn sehr lange fahren willst.

Gründe:

-Als einziger Qualität made in Germany.
-Im Gegensatz zu den asiaten günstige und vor allem lange und schnell Verfügbare Ersatzteile
-Schneidet sehr gut im Tüv Mängelreport ab, wie uach schon der Vorgänger Fiesta MK6
-Bestes Fahrwerk seiner Klasse
-Günstige Versicherungseinstufung
-Aufgrund der Verbreitung kann ihn fast jede Werkstatt warten

Ich würde aber den turbo nicht unbedingt auschliessen, vernünftig gefahren sind diese grade bei Ford Benzinern problemfrei und machen viel Spass (Ecoboost Generation)

Die Vorteile gelten natürlcih auch für den Ford Focus, fals du du was grösseres und Komfortableres willst

18 weitere Antworten
18 Antworten

Die Kia Garantie ist nix wert da sie mehr haken und ösen hat als ein baumarkt

Besten Dank an alle für die hilfreichen Beiträge! Werde den Rat befolgen und - insbesondere aufgrund der vielen Autobahnfahrten - mich in der Kompaktklasse umschauen.

ich würde mir mal den Kia Rio Basic für 10000 anschauen

Ich denke mittlwerweile hat der TE sein Fahrzeug gefunden.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen