Hypercharger
Hi Leute,
nach 10 Jahren harten sparens war es nun soweit und meine Harley steht nun in meiner Garage. Als neuer stolzer Besitzen hat man dann auch gleich die entsprechenden Kataloge zum Verschönern auf dem Tisch liegen und gleich ergibt sich die erste Frage:
Habe einen 1340er Evo Motor mit S&S E Vergaser und würde gern einen Hypercharger einbauen. Hat jemand damit Erfahrung? Was bringt das außer einer genialen Optik. Kann man das allein umbauen oder wird eine Werkstatt wegen neuer Vergasereinstellung benötigt. Wäre dankbar über alle Erfahrungen zum Thema Hypercharger.
26 Antworten
@Matthias
Setz Dich mal mit Rookie in Verbindung.
Der ist Experte! 😁
Regards,
SHABBES
Moin nochmal,
also bei uns in der norddeutschen Tiefeben ist sicherlich zwischen den Hypercharger und den normalen S&S Luftfilter kein Unterschied festzustellen, außer wie schon erwähnt Optik (ich finde das Ding sieht geil aus) und Sound.
In den Bergen hatte ich allerdings folgende Probleme:
1. bei Bergauffahrten schlechte Gas-Annahme
und
2. oben auf den Pass angekommen, Harley abstellen (Zig. rauchen und Ausblick genießen), hatte ich große Probleme das Motorrad wieder zum laufen zu bekommen. Diese Probleme haben sich mit dem Charger erledigt. Ergo: Ich bin hochzufrieden.
Bin mir sicher, daß auch ander Luftfilter das gleiche,oder sogar besseres leisten, dazu fehlt mir leider der Vergleich. Nur, mit den "normalen" S&S Lufti hat es bei mir halt nicht gefunzt.
Solltest du dich für den Charger entscheiden, achte darauf, ob der TÜV dir den enträgt ohne Lottermanns TÜV Kit. Ich kann nicht genau sagen was dann mit den Charger passiert, aber ich glaube das Kit dient dazu die Ansauggeräusche zu reduzieren und dann ist es essig mit super Sound.
Moin Moin,
also ich habe im Hypercharger das Lottermann Kit drin. Ein Kumpel von mir fährt den HC ohne das Kit. Von den Ansauggeräuschen kann ich keinen Unterschied feststellen, nur das meiner halt eingetragen ist.
MFG Sugar
Shabbes!
Ich will das hier nun nicht irgendwie ausarten lassen, aber einiges aus Deinen Ergüssen kann ich nicht so ganz nachvolziehen. Vielelicht kannst Du es mir ja aber (gerne auch per PN) erklären:
Zitat:
Original geschrieben von SHABBES
@rookie123
Da Dich weder der Volumenstrom eines Motors
noch deren Leistungsfähigkeit interessiert, geht es Dir ja nur um Optik und nicht um Leistung.1. was ist "DEREN" Leistungsfähigkeit? Volumenstrom - und was noch?
2. wenn Du genau gelesen hättest, was ich geschrieben habe, wäre Dir aufgefallen, dass ich mich eben über eine Leistungssteigerung gefreut habe.
Komisch nur, das auf einem professionellen DynoPrüfstand dann ganz andere Werte ermittelt werden.
3. Wieso sprichst Du den Menschen vom TÜV die Kompetenz ab, ihren Leistungsprüfstand korrekt zu bedienen? Ich bin zwar auch nicht mit allem einverstanden, was sie im Rahmen ihres Jobs tun / tun müssen, aber ich denke, es ist ziemlich arrogant, sowas von Menschne zu behaupten, die man nicht kennt!
Der orig. HD Filter im Vergleich zum HyperCh. mit K&N
Filterelement kannst Du vielleicht "Mehrleistung" haben.
Aber davon war ja auch nicht die Rede.4. Wovon denn? Soviel ich weiß, war Ausgangspunkt einfach nur die Bitte nach allen Erfahrungen mit dem Hyper.
Wie schon gesagt, anscheinend haben alle Fachleute keine Ahnung. Der Glaube versetzt halt Berge!
5. Sicherlich hast Du damit Recht! Du bist ja immerhin das beste Beispiel dafür. Hat Dir Dein Papst eigentlich mal erklärt, wie die Leistung eines Motor entsteht? Der Volumenstrom ist sicherlich ein Bestandteil dieses Prozesses, aber eben auch nur einer von vielen! Und eine Leistungssteigerung lässt sich schwerlich erzielen, wenn nur ein Parameter geändert wird Aber das wirst Du ja sicherlich besser wissen als alle anderen ...
Ähnliche Themen
Hey, Rookie! also "Anfänger".
Ich denke der Name ist bei Dir Program!
Also, erstmal, wer meint sich einen HC kaufen zu müssen, weil er ihn halt geil findet, warum nicht.
Ist mir doch egal, wie schon gesagt.
Ich habe mich schon vor 10 Jahren mit HC beschäftigt.
Und mit vielen HD Mechanikern ( nicht Verkäufer ) gesprochen.
Ergebnis: Das Ding nimmt Dir Leistung.
Thunderharley hat Dir das ja auch gesagt. Sogar
mit PS Angaben.
Da Dich Volumenströme ja nicht interessieren, erkläre ich es Dir mal für Rookies!
Stell Dir mal vor, Lance Armstrong würde vor einer Bergetappe einen Atemregler ( ja, das Ding womit man taucht ) aufziehen und dadurch 20% weniger Luft atmen können, wäre aber trotzdem schneller als ohne!
Gleiches passiert mit dem HC.
Wie soll das bitte gehen??
Nochmal, ich bin nicht Jesus, habe mich aber halt intensiv mit dem HC beschäftigt.
Gucke doch auch mal über den Tellerrand hinweg, z.B.
US Harley Foren. Die werden Dir das Gleiche sagen.
Und in den Staaten fahren ein paar mehr als in Good Old Germany. Und "Tunen" ist da Standart.
Regards,
SHABBES
@ Shabbes!
Ich will das hier nicht ausarten lassen.
Nur noch soviel: nach Deiner eingängigen Logik würde Lance A. schneller am Berg sein, wenn ich ihm 20 % mehr Umgebungsluft zuführe, ohne sonstiges (in diesem Fall Lungenvolumen, Muskelkraft, Volumen des Ausamtmens) zu ändern.
Mensch, hätte Jan Ullrich das bloss gewusst. Hätte der Junge doch nur mehr einatmen müssen und hätte gewonnen! So einfach hätte es sein können!
Wie bereits vorher geschrieben, Änderungen an einem Parameter helfen nicht viel, weder beim Sportler noch beim Motor.
Aber - ich will es ja nicht ausarten lassen und ehrlich gesagt langweil mich Dein Geseibere langsam.
Wenn Du unbedingt Recht haben willst, bitte: SHABBES WEISS ALLES UND HAT RECHT.
Zufrieden?
Wenn Du weiteren Klärungsbedarf hast, schreib ne PN. Ansonsten lass mich einfach in Ruhe!
Rookie
Habt euch wieder lieb!!!
Eh Leute wir fahren alle Harley´s und ihr streitet euch um ein paar PS !?! Kommt mir vor wie im Golf GTI Forum.
Trennnug.
Was ist nun mit den Alpen? Ok, dort ist die Luft dünner. Also müsste da ne kleinere Düse in den Vergaser wie in den Anleitungen (z.B.: S&S) beschrieben: "Higher elevation makes engine run richer, meaning that smaller jets may be required to correct overly rich condition.". Wie macht der HC denn das?
Und was ist mit den Regen? Versteh ich auch nicht. Sorry, bin nicht der hellste und hatte den HC auch nie in der Hand bzw. habe Ihn mir noch nie genau angeschaut.
Die Optik ist aber aufjeden Fall geil und wenn mir jemand so´n Ding schenken würde, würde ich mein Teardrop ab-, und den HC ranschrauben.
Scheiß auf PS u. Alpen.
@ rookie & shabbes: raucht ein Friedenspfeifchen und entspannt euch.
Gruß
Hi womp (den Rest der Anrede lass ich mal weg),
das mit den Alpen habe ich auch nicht so nachvollziehen können.
Das Problem bei Regen ist, dass der Hyper ziemlich saumäßig überlaufen kann.
Er steht bei nicht laufendem Motor mit offenen Klappen da. Weil durch ihn in dem Zustand keine Luft angesaugt wird, läuft das Filterelement reichlich voll (wird nass wie ein voller Schwamm). Wenn Du dann versuchst, zu starten, kommt anstatt schöner, klarer Luft nur noch Wasser in den Vergaser. Und Benzin-Wasser-Gemisch ist nicht so explosiv, dass es zum Laufen ausreicht: Fertig ist die Schweinerei.
Deswegen der Hinweis, hierfür immer ein Gummi in der Tsche zu haben (`ne ordinäre Plastiktüte tuts auch, sieht aber ziemlich Scheisse aus).
Bei Regenfahrt ist das nicht so tragisch, da dort permanent verschwindent kleine Mengen Wasser eingesogen werden (wie bei jedem anderen LuFi auch). Da fällts nichts ins Gewicht.
Das sind meine Regenerfahrungen mit dem Hyper einschl. der "Fehlerbeschreibung" bei Nicht-Einhaltung der Regeln (das mit dem Gummi und dem Regen erzählt Dir vorher jeder faire Verkäufer): Hoffe, konnte zur Klärung beitragen.
Gruß aus dem beschissen verregneten Norden,
Rookie
Sooo.... und wenn ihr bei dem ganzen Ärger und den Mißtönen hier mal wieder richtig lachen wollt, dann schaut wie klein die Probleme bei uns sind. Im Porsche-Forum geht es um die nackte Existenz, den Fortbestand des Universums, ach was sage ich... Schaut einfach mal über den Tellerrand, da gibt es Leute mit echten Problemen!
http://www.motor-talk.de/t680737/f26/s/thread.html
Mit den besten Empfehlungen,
SCOPE
ich fahre nen S&S mit K&N, war schon auf vielen Bergen, gute 3000 Meter hoch, und hatte nie Probleme mit dünner Luft oder sowas, ohne umzudüsen !
Kiste rannte wie immer und ließ sich Kicken wie immer.......
Hi Leute,
ich wollte hier den Frieden nicht stören! Aber so eine angeheißte Diskussion hat auch was.
Also
1. Leistungsmäßig scheint das Ding also wirklich umstritten zu sein
2. Optik..geschmackssache aber als fett einzustufen
3. Sound.. ohne Lottermann Kit - was immer das ist--ebenso fett
4. Einbau ???? noch nicht geklärt.
Bin ja auch mit meinem S&S + K&N sehr zufrieden. Ziel war eigentlich herauszubekommen, ob außer Optik und Sound wirklich noch mehr positives drin steckt-scheint aber umstritten. Bin auch noch kein Bike mit HC gefahren, um Unterschiede objektiv beurteilen zu können.
So und nun wieder Friede!
Hallo Matthias ,
noch`en Tipp von mir :
Schau doch mal im EVO-Forum vorbei ,
und lese nach was dort fettes berichtet wurde.
Gruß
Andreas