Hydrogen by Demand
ich habe hier in den usa eine wirklich interessante moeglichkeit kennen gelernt, wie man mit geringstem aufwand seine spritkosten senken kann (wir bezahlen hier zwar gerade mal um die 3 dollar pro gallone, d.h. umgerechnet nicht mal 55 euro-cent, aber trotzdem knurren die amis und ich inzwischen auch, auch wenn ich nach meinem umzug in die usa erst mal darueber gelacht habe, aber inzwischen bin ich so sehr "amerikanisiert", dass ich mich auch ueber die spritpreise aufrege). man kann die unit mit im handel erhaeltlichen teilen selbst herstellen und ganz einfach installieren und dann bis zu 70% mehr km aus benzin oder diesel heraus holen (je nachdem, welche "ausbaustufe" man waehlt; aber selbst, wenn man nur 10 bis 20% mehr an km pro liter heraus holt, sind die 30 euro materialkosten schnell wieder drin; und man hat den zusatznutzen, dass der motor leichter laeuft und die abgaswerte besser werden). ich habe mit fachleuten gesprochen und die haben mir bestaetigt, dass das im grunde eine "alte technik" ist, die man hier einsetzt. unter http://resident57.water4gas.hop.clickbank.net/ (man kann die seite auch in deutsch aufrufen, allerdings laeuft das dann ueber ein uebersetzungsprogramm und da kann man sich ab und zu einen lacher nicht verkneifen, aber im grunde ist es verstaendlich) koennt ihr euch die info mal durchlesen und ueber die seite auch die (sehr ausfuehrliche und leicht verstaendliche) bauanleitung (gibt es auch in deutsch, so weit ich irgendwo auf der seite gelesen habe; wir haben sie in englisch und ich wuerde sagen, dass das jemand mit schulenglisch und einem dictionary gut verstehen kann) herunter laden. man kann sich damit sogar eine existenz aufbauen. einfach die units bauen und installieren. man unterliegt keinen beschraenkungen seitens der herausgeber der bauanleitung (wir werden das hier in den usa auch tun). eine einmalige investition fuer die anleitung und die materialkosten (und wenn man es ganz professionell aufziehen will noch ein paar pruefgeraete). alles in allem (ohne die pruefgeraete) wuerde ich sagen, dass man mit vielleicht 250 euro startkosten dabei ist.
ich wuensche interessante lesestunden ...
v8bigblock
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Atemi1
Wie schon geschrieben, Spinner und Betrüger nutzen besonders auf diesem Gebiet die Sehnsüchte der Menschen nach billiger und sauberer Energie. Das ist unbestritten.... Aber deshalb werf ich längst nicht das ganze Thema in die Tonne. Und Gegenfrage...
Gegenfrage: Was müsste denn passieren bzw. nicht passieren, damit du
diesesThema in die Tonne wirfst?
173 Antworten
...dont feed the troll....
SRAM
wenn man sie platzen lässt auch, tetrapacks machen auch bumm also doppelbumm und somit "entsteht" engergie weil es bumm macht.
tollte argumentation.
i only eat trolls....
Zitat:
i only eat trolls....
😁 .....auch ne Möglichkeit
Gruß SRAM
Hydrogen ist doch out. Ich bastel mir jetzt mal nen Ram-Wing aufs Dach. Sieht noch dazu gut aus:
http://www.pureenergysystems.com/news/2005/03/08/6900067_RamWingUpdate/index.html
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dieselwiesel5
Hydrogen ist doch out. Ich bastel mir jetzt mal nen Ram-Wing aufs Dach. Sieht noch dazu gut aus:http://www.pureenergysystems.com/news/2005/03/08/6900067_RamWingUpdate/index.html
Geil, das will ich auch haben !!!
Ob sich das auf nem Focus gut macht ?
Danke ! Die Seite ist der Brüller. Selten so gelacht. Zum zwischendurch ablachen bei der Arbeit Spitze !
Beispiel:
Zitat:
Water is HOH, Browns Gas is HHO.
Chemie als Anagramm 😁
Gruß SRAM
Moin,
Wie GUT, das du ganz offenbar nicht einmal das was ICH da geschrieben habe ... VERSTEHST *fg* Das war eien GANZ andere Erklärung für einen ganz anderen Diskussionsbeitrag ... und hat mit deinem "tollen" Generator gar nichts zu tun 😰 *lach weg*
DAS dieser Generator Knallgas erzeugen kann ... hat noch IMMER niemand bezweifelt *fg* Das er dies tut ... ist CHEMIE und PHYSIK !
Nochmal ... ICH muss NICHTS beweisen ! Das ist die AUFGABE desjenigen, der eine THESE oder eine BEHAUPTUNG aufstellt. Denn MEINE Aussage ist in JEDEM Lehrbuch für physikalische Chemie, Thermodynamik oder Physik bereits durch Experimente, Daten und Rechnungen BEWIESEN. Nur DEINE Aussage wiederspricht diesen Aussagen.
Zitat:
Original geschrieben von Blunt 2
Du bist ne Quarknase !!!zieh mal den Schlauch am Luftfilter ab und füll das was bei laufendem Generator raus kommt in einen Luftballon.
Dann leg den Ballon wo hin, und entzünde ihn, mit nem Streichholz an einer Latten oder Stock Verlängerung - Das es Dir nicht die Trommelfelle zerfetzt.
Wenn da nur Luft oder Wasserdampf drin wäre, würde das nicht so rumppeln !!!!
Machs am besten Nachts um 2:00 Uhr, das auch schön das ganze Dorf wach wird ! "ggg"
Der Generator produziert ganz eindeutig Knallgas, versuch das mal zu wiederlegen !!!???
Los mach, wiederleg es - Beweise dass wir Unrecht haben !!!!!!
Kannst Du das ?????
Nein 😁 Tut es nicht ... Wenn Ich 500Wh an Strom für die Elektrolyse reinstopfe ... aber nur 200 Wh an Leistung durch die Verbrennung wieder "rausbekomme" ... habe ich ja MINUS gemacht *fg* Also Energie VERSCHENKT.
Zitat:
Original geschrieben von Blunt 2
Wenn man die Tüte anzündet machts Bumm ...... das genügt doch !!!
*lachweg* Wie Geil ... je schneller man wird ... desto geringer der Luftwiederstand ... der BRÜLLER ...
Also ich verkaufe demnächst "Anti-Luftwiederstandsspoiler" ... "Motoröladditiv auf Teflonbasis, gemischt mit Keramik-Nanopartikeln" ... einen "Wasserstoffgenerator XY Gen.3" ... einen "magnetic strips" um den Luftstrom im Ansaugtrakt zu "verbessern" ... "Spritsparmagnete" für die Benzinleitung" ... Achja ... "Benzinadditivpillen" auf Basis von Mottenpulver ... Hmmm ... noch jemand einen Vorschlag ?! Aber vorsichtig ... bei der nächsten Spritsparmodifikation bildet unser Motor aus CO2 und Wasser in der Ansaugluft Benzin, welches wir dann verkaufen müssen ... *tilt ....* *********
Gruß Kester
Zitat:
Original geschrieben von zhnujm
Geil, das will ich auch haben !!!Zitat:
Original geschrieben von Dieselwiesel5
Hydrogen ist doch out. Ich bastel mir jetzt mal nen Ram-Wing aufs Dach. Sieht noch dazu gut aus:http://www.pureenergysystems.com/news/2005/03/08/6900067_RamWingUpdate/index.html
Ob sich das auf nem Focus gut macht ?
Zitat:
Original geschrieben von Dieselwiesel5
Hydrogen ist doch out. Ich bastel mir jetzt mal nen Ram-Wing aufs Dach. Sieht noch dazu gut aus:http://www.pureenergysystems.com/news/2005/03/08/6900067_RamWingUpdate/index.html
Hi, ich hab im Moment kein Bock den ganzen Text zu lesen, wozu soll das Styropor Ding gut sein ??
Das Auto wird wohl kaum abheben bei der geringen Spannweite ......"g"
Moin,
DAS ist genauso wissenschaftlicher UNSINN wie dein Generator KEINE Energiebeschaffungsmaschine ist ...
Gruß Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,DAS ist genauso wissenschaftlicher UNSINN wie dein Generator KEINE Energiebeschaffungsmaschine ist ...
Gruß Kester
Ersten kann es kein Unsinn sein, weil es ja funktioniert.
2. bzw. jetzt zum min. 5. mal - Das ich nicht mein Generator, ich bin weder Erfinder, noch Produzent, noch Händler von diesen Geräten.
Und der Generator tut genau das was er in den vielen Beschreibungen auch tut - Er produziert Knallgas, und leitet es in den Vergaser !!!
Zitat:
Original geschrieben von Blunt 2
Ersten kann es kein Unsinn sein, weil es ja funktioniert.Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,DAS ist genauso wissenschaftlicher UNSINN wie dein Generator KEINE Energiebeschaffungsmaschine ist ...
Gruß Kester
2. bzw. jetzt zum min. 5. mal - Das ich nicht mein Generator, ich bin weder Erfinder, noch Produzent, noch Händler von diesen Geräten.
Und der Generator tut genau das was er in den vielen Beschreibungen auch tut - Er produziert Knallgas, und leitet es in den Vergaser !!!
Und du hast noch eine Gemeinsamkeit mit den Esoterikern aus Amiland: Die messen auch immer den Verbrauch anhand des Absinkens der Tankuhr, möglichst bereits nach 20 Meilen ;-)
@Rotherbach: Wann wird dieser Fred endlich mal geschlossen?
Zitat:
Original geschrieben von Blunt 2
Ersten kann es kein Unsinn sein, weil es ja funktioniert.
Und der Generator tut genau das was er in den vielen Beschreibungen auch tut - Er produziert Knallgas, und leitet es in den Vergaser !!!
er macht knallgas das hat nie jemand angezweifelt.
nur es führt nicht so wie du sagst zur verbrauchsminderung. da bei dem prozess mehr engergie durch umwandlung verloren geht als dabei ensteht. bei jeder umwandlung dissipiert engergie und die kann man nicht zurückgewinnen. aber das kann man dir 1000 mal schreiben aber das raffst du nicht. durch plazebos kann man auch sprit einsparen.... indem man unbewusst sparsamer fährt.....
und was ist nun haben die leute bei denen du es eingebaut hast auch kein strommessgerät? was ist nun mit dem verbrauch hast bestimmt noch nicht getankt 😉
wieviel gas pro stunde wird denn nun hergestellt?
wieviel storm verbraucht der generator?
beantworte doch mal die fragen bevor du behauptest dass es funktioniert.....
Zitat:
Original geschrieben von Blunt 2
Hi, ich habe auch schon einen Hydrogen Generator verbaut, und habe das auch hier gepostet, bin aber nur auf Beleidigugen und unverbesserliche Zweifler gestossen.Zitat:
Original geschrieben von v8bigblock
also, rover-mann (britisch elend 😁)ob du das fuer wissenchaftlichen bloedsinn haeltst oder fuer eine glaubensfrage oder fuer was auch immer (aus deinen worten lese ich eine menge ressentiments gegen die amis heraus) ist absolut zweitrangig.
fakt ist, dass wir uns die bauanleitung gekauft haben, weil wir interessanten dingen offen gegenueber stehen (das zeichnet uebrigens die amerikaner, zu denen ich mich trotz noch-deutscher staatsbuergerschaft zaehle, aus). dann haben wir mit der ersten stufe angefangen und aus 30 meilen pro gallone 34 meilen gemacht. nach diesem ersten erfolg haben wir die zweite stufe "gezuendet" und zu hause mit einem weiteren speziellen kit, das wir uns gebaut haben, das wasser "geladen" und dieses "geladene wasser" in den ersten kit gefuellt (statt des "normalen" wassers). mit dieser aktion haben wir die mileage pro gallone auf 42 gebracht, also insgesamt von 30 auf 42 - und das alles mit geringem einsatz.
jetzt haben wir uns entschlossen, die kits professionell herzustellen und an die leute zu verkaufen, die keine lust (oder nicht die faehigkeit) haben, diese selbst zu bauen. aber wer die anleitung hat und nur etwas bastlergeschick besitzt, kann das mit hilfe der anleitung selbst machen.
das ganze ist vollkommen ungefaehrlich, es ist auch kein tuning (da keine leistungssteigerung), denn dann muessten benzinzusaetze auch unter tuning fallen. das ganze sorgt einfach nur fuer eine effektivere nutzung des treibstoffes - und damit fuer eine ersparnis. wenn man natuerlich mit freuden die tankstellen besucht und an der kasse voller begeisterung die geldboerse, scheck- oder kreditkarte zueckt ist ja alles ok (ich koennte ja jetzt gehaessig sein und sagen, dass die autos der marke british elend sowieso die meiste zeit in der werkstatt sind und damit sehr spritsparend genutzt werden und damit genauso vorurteile streuen, wie du es unterschwellig in bezug auf die amis gemacht hast, aber ich lass das mal ...😎)
Ich find das System phantstisch und auch gut, das es zum Glück noch mehr wie mich gibt .......... das gibt mir wieder Kraft !!! "gg"
Zu der Sache mit der Leistungssteigerung muß ich aber sagen, das ich bei meinem Cuore L80 ganz eindeutig eine Leistungsteigerung festgestellt hab - vorallem was die Beschleunigung angeht - seit dem Einbau hat das Ding eine Hammer Beschleunigung, fällt immer dann auf, wenn ich mit laufendem Generator lange an einer Ampel gestanden hab und dann wieder Gas geb - da drückts einen fast in den Sitz - kommt mir immer so vor, als würd ich in dem Moment auf einem Varomatik Moped sitzen. 😉
Für weiter Erfahrungsaustäusche wäre ich dankbar
lieben Gruß
Cola Whiskey und Chips her, es bleibt lustig 😁
Genau.
Insbesondere das hier:
Zitat:
fällt immer dann auf, wenn ich mit laufendem Generator lange an einer Ampel gestanden hab und dann wieder Gas geb
verspricht lustig zu werden 😁 (ich weis nämlich woher dieser effekt kommt und warte nur auf einen seehr langen Ampelhalt......am besten mit Motor aus und Zündung an 😁)
Gruß SRAM