Hydraulisch höherlegen
Moin Leute!
Ich komme hierher mit einer etwas seltsamen Idee....
Ihr kennt doch sicherlich alle die Autos von Citroen, die mit dem hydraulischen Fahrwerk(?)
Die lassen sich per Knopfdruck höherlegen.....und auch wieder absenken.
Kann man dieses System auf andere Autos übertragen?
Ergo: Würde sowas gerne in meinem Corsa-C haben.
Nicht um ihn tieferzulegen, sondern für's höherlegen im Gelände.......also, geht das?
sebi
17 Antworten
Gibt da glaube Luftfahrewerke oder wie die heisen. Hier läst sich das Auto per Joystick höher und tiefer legen. Obs das fürm Corsa gibt weis ich nicht. Kosten über 2000 Euro beim Golf.
gib zu du willst deinem corsa das tanzen beibringen -> lowrider
wäre bestimmt ne kewle sache
hi
also sowas habe ich schon gesehen ist dann aber pneumatisch und net hydraulisch. denke aber mal das das ein teurer spaß wird. ich weiß nun aber nicht ob man das auto höher "pumpen" kann als es selbst schon ist?! aber offroad corsa kommt bestimmt geil *g*
Re: Hydraulisch höherlegen
Zitat:
Original geschrieben von LordSebi
Würde sowas gerne in meinem Corsa-C haben.
Nicht um ihn tieferzulegen, sondern für's höherlegen im Gelände.......also, geht das?
Einen gebrauchten Geländewagen gibts bestimmt preiswerter....🙂.......
aber ein gelände wagen is kein corsa
Zitat:
Original geschrieben von RydeOrDie
aber ein gelände wagen is kein corsa
.....und ein Corsa kein Geländewagen....🙂.......
ja son airride fahrwerk gibts auch fürn corsa.aber momentan noch ohne gutachten(sind aba dran)für vw bmw und audi gibts diese fw mit gutachten..damit kann mer grundstellung +/- 10 cm.also höherlegen geht auch.rumhüpfen wien lowrider geht damit aber net.das kann nur ne gute alte hydraulik
axo hier noch der link
http://www.bavaria-tuning.de/shop.php?site=startseite
Ah, danke Corsa.XL......das klingt doch gut!
"Tanzen" soll er ja auch nciht; wie gesagt, nur hydraulisch/pneumatisch (halt irgendwie) höherlegen können, sodass man ihn auch wieder runter bekommt.
Bei diesem Bavaria-Tuning gibt es zwei versch. Systeme, ein "High-Performance-System" und ein "SubZero-Airride"........wo sind denn da die Unterschiede (außer Preis)?
Die Bilder sprechen für mich nun nicht gerade Bände......lol...
Aber vielen vielen Dank auf alle Fälle für den Tipp, dieser Shop sieht recht vielversprechend aus......werd mich da nochmal genauer umschauen.
Sebi
beim deluxepaket haste einen kompressor und einen großen speichertank dabei-beim billigen paket nur einen kleinen tank den mer wieder auf der tankstelle aufpumpen muß
geile Sache
Na, geniale Sache meine ich doch!
Wenn nur der Preis nicht wäre.......hui.....
Aber eigentlich cool, für die Autobahn runter mit dem Ding, in der Stadt auf normal und im Gelände kannste ihn mächtig hochpumpen und keine Grasnabe verschandelt mir meinen Motorraum mehr......tja.......dann werd ich jetzt wohl mal fleißig Lotto spielen.........lol
Vielen Dank jedenfalls für die kompetenten Antworten!
Sebi
Re: Hydraulisch höherlegen
Zitat:
Original geschrieben von LordSebi
Moin Leute!
Ich komme hierher mit einer etwas seltsamen Idee....
Ihr kennt doch sicherlich alle die Autos von Citroen, die mit dem hydraulischen Fahrwerk(?)
Die lassen sich per Knopfdruck höherlegen.....und auch wieder absenken.
Mein Onkel hat nen alten Citroen BX. Den kann man auch bis zum Asphalt tieferlegen, aber leider nicht so tief fahren 🙂
1. Sieht die Kiste furchtbar aus
2. Der Kompressor (oder was das Auto immer hochhebt) ist ständig kaputt
3. Nervt es einen wenn man immer warten muss bis das Auto "hochfährt" damit man losfahrn kann.
das airride fahrwerk geht eigentlich schnell hoch.dauert 1-2 sekunden.soviel zeit hat mer ja wohl.außerdem bissl show muß ja auch sein 😁
Hi Damian87,
also ganz tief will ich ihn ja auch gar nicht fahren, mir geht's in erster Linie nur um's höherlegen, dann ist der Corsa ein Bißchen Gelände-tauglicher.........musste mich schon ein paar mal aus'm Graben ziehen lassen weil ich aufgesetzt hatte. Dabei ist der Wagen gar nicht tiefergelegt.
So könnte ich ihn halt einfach hochpumpen und dann selber rausfahren, spart Zeit und nerven ob was kaputtgegangen ist.
Ist der Kompressor denn wirklich ständig defekt?
Wäre ja schon ärgerlich......eigentlich müssten die doch in der LAge sein, anständige Dinger zu bauen......
sebi