1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. PKW Anhänger
  6. Hydraulikaggregat am Hänger macht nicht das was es soll

Hydraulikaggregat am Hänger macht nicht das was es soll

Barthau Fahrzeugtransporter QM

Hallo,

ich habe einen 2,7to Böckmann Tandem Hänger.

Seit geraumer Zeit funktioniert aber die Elektronische Kipperpumpe nicht mehr.
Man betätigt den Knopf zum Heben, es macht "Klang" und das wars.

Ich dachte es liegt am Relais, also neues Kipper Relais bestellt. Eingebaut. Und wieder "fast" nix.
Jetzt rattert es kurz wie Maschinengewehr, natürlich nicht so laut, aber es Tut sich trotzdem nichts.

Hat jemand eine Idee was ich noch unternehmen könnte?

Ähnliche Themen
47 Antworten

Um den Fehler zu finden, brauchst du mindestens eine 12 Volt Prüflampe.

Mit "Hören" findet man kein Elektroproblem.

Hydraulikpumpen sind sehr selten fest.

Moin,

also ich komm nicht weiter. Pumpe ist frei. Batterie ist einwandfrei. Relais ist neu, Batterie Kabel und klemmen sind neu. Und es rattert beim betätigten der Fernbedienung wie ein Maschinengewehr.

Ich weiß nicht mehr weiter.

Hier ein paar Bilder

Welches Teil tauscht du denn als nächstes aus?

Du solltest mal einen drann lassen, der was von Strom versteht.

Wenn es rattert, dann bricht die Spannung zusammen.
Entweder ist die Batterie im Arsch, oder du hast eine lose kooridierte Klemmstelle.
Aber das wurde dir schon ein paar mal gesagt.

Mit einer Prüflampe könnte man den Fehler leicht finden.

Mit den 2 Bildern alleine kann man die Verkabelung nicht prüfen.

Die beiden dicken Kabeln (Rot und Schwarz) gehen direkt auf die Batterie?

Komisch ist, das beim Relais auf den beiden großen Klemmen Plus und Minus angeklemmt ist.
Das rote Kabel müsste passen, aber das Schwarze gehört direkt an Masse (Gehäuse von der Ölpumpe).
Der untere Kontakt vom Relais (der mit dem Kupferbügel) geht direkt in die Ölpumpe.
Hier sieht man bei der Ölpumpe, das die Anschlußklemme isoliert ausgeführt ist.
Also hier gehört das Schwarze dicke Kabel garantiert nicht angeschlossen.
Aber um das genau zu sagen, müsste man die ganze Verkabelung kontrollieren, wie was angeschlossen ist.

Das dünne schwarze Kabel kann man aufgrund der Bilder nicht sagen, welchen Zweck es erfüllt.
Könnte die Minusleitung von der Relaisspule sein.

Im Bild 2 ist das Schwarze Kabel mit den Relaisanschluß über einen Kupferwinkel mit der Schraube an der Pumpe verbunden.
Es lässt sich nur schwer Erkenne auf den Bildern, da es nur Teilausschnitte sind.
Aber meine Vermutung:
Die Schraube an der Pumpe ist der Plusanschluß an der Pumpe.
Da darf kein schwarzes Kabel hin.
Wenn meine Vermutung stimmt. dann ist auch das Klackern erklärbar.
Das Relais schließt die Batterie kurz. und die Spannung bricht zusammen. Das erklärt auch das alte kaputte Relais.
Mach das noch ein paarmal und das neue Relais ist auch im Arsch und Deine Batterie auch. Vielleicht ist die Batterie auch schon kaputt (Dein Glück) sonst hättest Du schon längst ein Kabelbrand und Deinen Hänger abgefackelt.

Mein Tipp für das nächste Tauschteil: Den Elektriker.

Den Funki braucht er nicht tauschen.
Bis jetzt hat er noch keinen rann gelassen.

Genau deswegen, war doch nur ein Pseudoelektriker dran. oder besser gesagt Möchtegernelektriker.

Ob die Hydraulikpumpe wohl schon läuft ?

Hallo, da ich länger keine Zeit hatte bin ich heute Abend inkl Elektriker mal wieder ans Werk gegangen.
Und siehe da, es geht. Wir hatten ein kleines Masse Problem.
Aber das alte Relais ist auch hinüber. Das haben wir auch noch getestet.
Also im großen und ganzen würde ich sagen ich habe nichts allzu großes verkehrt gemacht.
Quasi Glück im Unglück.

Trotzdem vielen Dank an alle für die Tipps.

Hallo,

Ich habe die selbe Pumpe an meinem Anhänger. Ich habe allerdings das Problem das der
Kipper nur hoch fährt. Sobald man auf runter drückt passiert gar nichts mehr. Hat einer eine Idee woran das liegen kann?
Mit freundlichen Grüßen

Da wird wohl der Elektromagnet vom Hydraulikventil defekt sein...

Gruß

Jürgen

Das soll neu sein, und es sieht auch noch nagelneu aus. Ich hab den Anhänger gebraucht gekauft und er hat beim Kauf noch funktioniert. Gibt es irgendwie ne Möglichkeit das zu messen oder es auszuprobieren? Kann man den Stift vom Ventil auch so irgendwie bewegen?
Mit freundlichen Grüßen

Schaltung und Kontakte prüfen, Brücken?

Ich hab ja die Vermutung das es irgendwie verkehrt angeklemmt ist. Wo wird den Plus und Masse von der Batterie aufgelegt? Ist das auf dem oberen Foto richtig angeschlossen?

Kann man so ein Ventil ohne Spule schalten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen