Hybridkauf
Ich habe mich nun für ein Hybridfahrzeug von Toyota entschlossen.
Toyota Prius Hybrid Executive
http://suchen.mobile.de/.../181105758.html?origin=PARK
Toyota Auris Hybrid Executive
http://suchen.mobile.de/.../178689780.html?origin=PARK
Der Auris ist Scheckheftgepflegt und hat die niedrigere km laufleistung.
2 Vorbesitzer (1- Autohaus) Kofferaum ist viel kleiner
Werde morgen beide probefahren.
Was meint ihr?
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Solatecs
Gibt es große unterschiede zwischen der EU - Ausführung und der deutschen?Mir ist beim Gebrauchtwagen kauf eine deutsche ausführung welche in deutschland unterwegs war lieber als eine die in Frankreich gefahren wurde.
Unterschiede gbt es allenfalls bei der Ausstattung. Einige Extras waren in D zu haben ode serienmäßig, woanders nicht und umgekehrt. Sind aber nur Kleinigkeiten. Technisch bestehen keinerlei Unterschiede.
Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
Es geht primär um die Hybrid Garantie von 8 Jahren.
Genau diese Fünfjahresgarantie ist in 19 Monaten um.
Die 8 Jahre gab es leider nur bei den Vorgängern.
Gerade wenn man bedenkt das Franzosen nichmtal im Ansatz solch einen autoliebe wie die Deutschen haben, dort ist das fast immer nur mittel zum zweck und wird nicht sehr gut behandelt..Genau dass hat mir auch ein Händler verraten, - er meinte nur "Ich würd mir kein Fahrzeug aus Frankreich kaufen"
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Garantie ist eine freiwillige Leistung.
... die an den Garantiegeber gebunden ist.
Sie gilt nur bei ihm.
Hast Du mal Kunden gesehen, die einen 200-Euro-Einkaufs-Geschenkgutschein weinend in einem Laden gesehen, weil an der Kasse ihnen gesagt wurde, dass der Geschenkgutschein nichts mehr Wert ist und sie sich bitte wegen ihrer Forderung an den Insolvenzverwalter wenden sollen? - Ich schon.
Zitat:
Original geschrieben von Solatecs
Gerade wenn man bedenkt das Franzosen nichmtal im Ansatz solch einen autoliebe wie die Deutschen haben, dort ist das fast immer nur mittel zum zweck und wird nicht sehr gut behandelt..
Das ist aber schon recht allgemein formuliert.
Gleiches kann dir überall woanders, ja auch in Deutschland passieren.
Hier gibts die getretene Aussendienstlerkiste, die von der ersten Umdrehung an kalt über BAB gedroschen wurde genauso, wie den handgestreichelten und nur mit fair gehandelter Naturseife gewaschenen Familienliebling, der manchmal sogar einen Vornamen hat. Die große Masse liegt irgendwo dazwischen.
Da die Autos vor allem hierzulande vor dem Verkauf über Händler durch die Bank professionell aufgehübscht werden gibt zumindest die Optik keinen Hinweis auf die Vergangenheit.
Welchen Du als Gebrauchtwagen erwischst ist somit auch hier Glückssache.
P.S.: Ich würde mich (wenn die Wahl zwischen Auris und Prius fallen soll) klar für den Prius entscheiden.
Scheint mir in nun dritter Generation der ausgereiftests Hybrid am Markt zu sein.
Mögen muss man halt das Enterprise - Cockpit.
Zitat:
Original geschrieben von Matsches
Das ist aber schon recht allgemein formuliert.Zitat:
Original geschrieben von Solatecs
Gerade wenn man bedenkt das Franzosen nichmtal im Ansatz solch einen autoliebe wie die Deutschen haben, dort ist das fast immer nur mittel zum zweck und wird nicht sehr gut behandelt..
Gleiches kann dir überall woanders, ja auch in Deutschland passieren.
Hier gibts die getretene Aussendienstlerkiste, die von der ersten Umdrehung an kalt über BAB gedroschen wurde genauso, wie den handgestreichelten und nur mit fair gehandelter Naturseife gewaschenen Familienliebling, der manchmal sogar einen Vornamen hat. Die große Masse liegt irgendwo dazwischen.
Da die Autos vor allem hierzulande vor dem Verkauf über Händler durch die Bank professionell aufgehübscht werden gibt zumindest die Optik keinen Hinweis auf die Vergangenheit.
Welchen Du als Gebrauchtwagen erwischst ist somit auch hier Glückssache.P.S.: Ich würde mich (wenn die Wahl zwischen Auris und Prius fallen soll) klar für den Prius entscheiden.
Scheint mir in nun dritter Generation der ausgereiftests Hybrid am Markt zu sein.
Mögen muss man halt das Enterprise - Cockpit.
ich traue diesen kleinern händlern generell garnicht ,va bezahlst du mit dickem aufpreis ihren gewinn mit, dann lieber von privat mit checkheft nachweis wo man auch sieht er stand immer inner garage usw
@matsches: Also wenn Prius, dann den P2. Da gab's noch 8 Jahre bzw. 160 tkm Garantie. Die 2.Generation scheint am ausgereiftesten zusein. Ausserdem kann man da einen von 2009 mit Scheckheft nehmen und hat dann noch bis 2017 Garantie auf die Hybridkomponenten. Beim P3 hat Toyota wohl wieder gespart, so die Ansicht in einschlägigen Foren.
Ich persönlich würde einen vom Händler kaufen, wo am besten neuer Tüv und Service dabei ist. Ausserdem auf Reifen etc achten. Die Folgekosten gleich mit einkalkulieren sonst wird man vom Schnäppchen überrascht.
Gruss Sepp