Hybridkauf
Ich habe mich nun für ein Hybridfahrzeug von Toyota entschlossen.
Toyota Prius Hybrid Executive
http://suchen.mobile.de/.../181105758.html?origin=PARK
Toyota Auris Hybrid Executive
http://suchen.mobile.de/.../178689780.html?origin=PARK
Der Auris ist Scheckheftgepflegt und hat die niedrigere km laufleistung.
2 Vorbesitzer (1- Autohaus) Kofferaum ist viel kleiner
Werde morgen beide probefahren.
Was meint ihr?
20 Antworten
Kommt auf das Nutzungsprofil an - und darauf, was Dir besser gefällt. Auch bezüglich der Ausstattung.
Der Prius ist deutlich geräumiger (nicht nur Kofferraum, auch Sitze) und "Made in Japan".
Vom Antrieb her tun sie sich nichts. Und beim Prius sieht man von außen sofort, daß es ein Hybrid ist. Vielfach wird man damit zum Öko abgestempelt. Manche wollen das, manchen ist es egal (wäre es mir 😉) und manche wollen lieber nicht, daß jeder sofort seht: Ah, ein Hybrid.
Öko abstempelungen tuen mir nicht weh.
Ich frage mich welche von den beiden auf der Landstraße mehr taugt.
Ich bin heute beide probegefahren,
der Auris scheidet defenitiv aus.
Den Prius habe ich eine gute zeit probe gefahren, der Wagen gefällt mir auch ganz gut nur:
Anscheinend ist dieser nicht scheckheftgepflegt.
Ausserdem ist er ein importfahrzeug aus Frankreich und weist dementsprechend leider auch einnige Gebrauchtspuren auf.
Einnige mängel könnte man locker beseitigen, nur was ist mit dem Motor?
Es handelt sich um ein leasingfahrzeug, wer weiss wie dieses in Fraqnkreich behandelt worden ist.
Eure Meinung?
Der Antrieb ist sehr haltbar und die Zuverlässigkeit schon legendär.
Nicht scheckheftgepflegt hat eigentlich nur eines zur Folge: Keine Garantie mehr. Trotzdem sollte bevor Du den nimmst eine Inspektion durchgeführt werden.
keine Garantie ist richtig, aber Toyota gibt auf die Hybridkomponenten eine 8jahres Garantie - diese sind Wartungsfrei- laut Verkäufer Meinung - somit besteht auf den Hybridantrieb Garantie.
Eine Inspektion währe im preis mit drinne, aber ich würde wohl noch eine unabhängige vom zb. Tüv Nord machen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Solatecs
keine Garantie ist richtig, aber Toyota gibt auf die Hybridkomponenten eine 8jahres Garantie - diese sind Wartungsfrei- laut Verkäufer Meinung - somit besteht auf den Hybridantrieb Garantie.Eine Inspektion währe im preis mit drinne, aber ich würde wohl noch eine unabhängige vom zb. Tüv Nord machen lassen.
Kein Scheckheft, keine Garantie. Wie willst du im Schadensfall nachweisen dass das Fahrzeug nach Hersteller Vorgaben gewartet wurden?
Der Händler meinte zu mir dass die Hybridkomponenten wartungsfrei sind, dementsprechend greift die Garantie.
Ich weiss auch nicht ob man dass glauben kann.
In 19 Monaten wäre die Garantie eh um, von daher...
Auch wenn Teile nicht zum Wartungsumfang gehören, könnte sich der Hersteller pissig anstellen. Eine Garantie ist eine freiwillige Leistung.
Toyota ist aber nicht gerade bekannt dafür, sich anzustellen und der Antrieb ist erst recht nicht gerade bekannt für Anfälligkeit. Praktisch hat die fehlende Scheckheftpflege eigentlich nur eine Auswirkung: Es ist ein Argument, den Preis weiter zu drücken 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Solatecs
Der Händler meinte zu mir dass die Hybridkomponenten wartungsfrei sind, dementsprechend greift die Garantie.
Ich weiss auch nicht ob man dass glauben kann.
Einem Händler kann man leider nicht trauen. Wartungsfrei bezweifle ich da sicher zumindest eine optische Überprüfung stattfindet. Sicher auch eine kleine Technische Überprüfung.
Zitat:
Original geschrieben von meehster
In 19 Monaten wäre die Garantie eh um, von daher...Auch wenn Teile nicht zum Wartungsumfang gehören, könnte sich der Hersteller pissig anstellen. Eine Garantie ist eine freiwillige Leistung.
Toyota ist aber nicht gerade bekannt dafür, sich anzustellen und der Antrieb ist erst recht nicht gerade bekannt für Anfälligkeit. Praktisch hat die fehlende Scheckheftpflege eigentlich nur eine Auswirkung: Es ist ein Argument, den Preis weiter zu drücken 🙂
Es geht primär um die Hybrid Garantie von 8 Jahren.
Wenn der Kauf nicht eilt und du ein schlechtes Gefühl hast, lass es einfach!
Ich habe auch knapp 2 Monate lang gesucht, bis ich das passende Angebot gefunden habe...
Hybridgarantie ist übrigens nur 5 Jahre oder 100.000 km.
Zitat:
Original geschrieben von Monarch
Wenn der Kauf nicht eilt und du ein schlechtes Gefühl hast, lass es einfach!
Ich habe auch knapp 2 Monate lang gesucht, bis ich das passende Angebot gefunden habe...Hybridgarantie ist übrigens nur 5 Jahre oder 100.000 km.
100tkm haben die ja schon fast weg...
Gibt es große unterschiede zwischen der EU - Ausführung und der deutschen?
Mir ist beim Gebrauchtwagen kauf eine deutsche ausführung welche in deutschland unterwegs war lieber als eine die in Frankreich gefahren wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Solatecs
Gibt es große unterschiede zwischen der EU - Ausführung und der deutschen?Mir ist beim Gebrauchtwagen kauf eine deutsche ausführung welche in deutschland unterwegs war lieber als eine die in Frankreich gefahren wurde.
Gerade wenn man bedenkt das Franzosen nichmtal im Ansatz solch einen autoliebe wie die Deutschen haben, dort ist das fast immer nur mittel zum zweck und wird nicht sehr gut behandelt..