Hybridautos +Anhängerkupplung

Hallo.

Im nächsten Jahr, so habe ich mir das vorgenommen kauf ich ein Auto mit Hybridantrieb, man möchte ja schließlich für die Umwelt was tun und dafür ein paar € mehr anlegen.

Meine Vorabauswahl gestaltet sich überraschend schwierig, es gibt für mich keinen Hybrider, oder doch?

In Richtung 2/3er BMW, C Mercedes, Größe suche ich ein Auto mit Anhängerkupplung und da an der Anhängerkupplung liegt das Problem. Die Anhängerkupplung brauche ich für meine beiden Pedelec`s
und ab und zu für den Anhänger um den Garten aus zu misten.

Gibt es eine Empfehlung oder muss ich abwarten?

Beste Antwort im Thema

Das Problem ist, das die deutschen Modelle noch nicht in dem Preisbereich angelangt sind, die sich Max Mustermann leisten kann.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Die deutschen Hersteller haben auch was im Programm:

Passat GTE wurde schon genannt.
Golf GTE 1500kg
E-Golf 1300kg

C-Klasse Diesel- und Benzinhybrid mit AHK bestellbar, auf der Homepage auf die Schnelle aber keine Angabe zur Anhängelast gefunden.

"Undeutsch":
Citroen DS5 Hybrid 800kg
Toyota Auris Hybrid 345/385kg je nach Modelljahr

Hybrid- und Elektroantriebe haben in D schlechtes Image und Vorurteile, wenn man sucht ist da mehr auf dem Markt erhältlich als die meisten meinen.

Das Problem ist, das die deutschen Modelle noch nicht in dem Preisbereich angelangt sind, die sich Max Mustermann leisten kann.

Ich plane einen RAV4 Hybrid anzuschaffen. In der Toyota Preisliste sind 2x Anhängerkupplungen zu haben, einmal vertikal und einmal horizontal abnehmbar. Was ist denn besser ? Die vertikalen sind schön versteckt, aber halten die auch so gut wie die "klassischen" horizonal abnehmabren ?
Haber einen vertikalen beim jetzigen Auto, nur für Fahrradträger, aber der scheint kleinen Spiel zu haben. Sollte ich mal was schweres ziehen wollen, kanns kritisch werden.

Hallo,

schau doch bitte Mal nach dem Sion von Sono Motors, München, rein elektrisch, Reichweite 250 bis 280 km, AHK als Serie mit 1.500 kg Last und 16.000 Euro plus Batterie (ca. 4.000 Euro). Lieferbar ab 2018. Mehr braucht man doch eigentlich nicht um mit üblichen Pinkelpausen (zum Nachladen) an die Nordsee oder das Mittelmeer zu kommen.

Zitat:

@ellude schrieb am 25. Dezember 2015 um 09:09:59 Uhr:


Hallo.

Im nächsten Jahr, so habe ich mir das vorgenommen kauf ich ein Auto mit Hybridantrieb, man möchte ja schließlich für die Umwelt was tun und dafür ein paar € mehr anlegen.

Meine Vorabauswahl gestaltet sich überraschend schwierig, es gibt für mich keinen Hybrider, oder doch?

In Richtung 2/3er BMW, C Mercedes, Größe suche ich ein Auto mit Anhängerkupplung und da an der Anhängerkupplung liegt das Problem. Die Anhängerkupplung brauche ich für meine beiden Pedelec`s
und ab und zu für den Anhänger um den Garten aus zu misten.

Gibt es eine Empfehlung oder muss ich abwarten?

Ähnliche Themen

Inzwischen sind ja ein paar Monate vergangen, wie hast du dich entschieden, TE?

Habe einen Kia Niro plug in mit Anhängerkupplung. Anhängerlast bis 1300 KG. Bin mit dem Fahrzeug super zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen