Hybrid Kaufberatung; Kauf/Leasing möglich

Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach einem (ersten) Auto und dafür kommt sowohl Leasing als auch Kauf in Frage. Beim Leasing störte mich bisher nur immer die Abhol und Radkosten, die ja letztendlich nur für ein "2-Jahreswagen" sind. Daher tendiere ich eher zum Kauf, bin aber nicht komplett von Leasing abgeschlagen.
Ich schaue schon länger nach Hybriden, möchte aber nach Möglichkeit einen, der eine reine E-Reichweite von ca 50km wirklich schafft und da kommen vermutlich nur die aller neuesten in Frage, wo wir zum Punkt Preis kommen. Kauf maximal 25 000€ und da wird es bzgl. neuer Hybrid vermutlich eng. Hatte mir den Golf 8 GTE und e-Hybrid angesehen, dort finde ich Gebrauchte aber erst ab 30 000 aufwärts.

Mein aktueller Stand wäre dann vielleicht auch ein eTSI und eure Meinung dazu bzw. andere Tipps und Anregungen.
Ich setze mich gerade mit diesem Angebot auseinander:
https://www.autoscout24.de/.../...4513-75f9-490a-8bda-aaf4d24df96a?...

und würde gerne auch mal eure Meinung zu diesem speziellen Angebot hören, aber auch insgesamt zu meiner Situation.

Viele Grüße und Danke!

33 Antworten

Zitat:

@Brot-Herr schrieb am 16. April 2021 um 09:12:54 Uhr:



Das System von Toyota gibt es übrigens auch bei Ford im Mondeo. Es ist nicht ganz das gleiche, es basiert darauf und die Verbrenner da drin sind von Ford.

Den Mondeo hatte ich vor dem Kauf meines Auris TS auch besichtigt. Leider merkt man dem Fahrzeug aber an, dass es während der Konzeption nie als Hybrid gedacht war. Bei der Limousine hat man praktisch keinen Laderraum und bei dem Kombi noch immer eine immense Stufe, die dazu führt, dass der verfügbare Kofferraum merklich kleiner als beim Auris ist, trotz wesentlich größerer Außenmaße.

@Illusion2001

Denke ich auch. Hier ist ein reines Kaufberatungsforum, über die verschiedenen Techniken, Vor- und Nachteile usw. kann man sich ja im Hybrid & Elektrobereich auslassen, bloß hier gehört das nicht hin und war auch gar nicht gefragt.
Ich würde mich freuen, wenn hier nicht jeder Thread nach ein paar Antworten abdriften und man sich ganz auf die Fragestellung konzentrieren würde. 😉

Zitat:

@Fett_Esser_Boy schrieb am 16. April 2021 um 09:29:10 Uhr:



Zitat:

@Brot-Herr schrieb am 16. April 2021 um 09:12:54 Uhr:



Das System von Toyota gibt es übrigens auch bei Ford im Mondeo. Es ist nicht ganz das gleiche, es basiert darauf und die Verbrenner da drin sind von Ford.

Den Mondeo hatte ich vor dem Kauf meines Auris TS auch besichtigt. Leider merkt man dem Fahrzeug aber an, dass es während der Konzeption nie als Hybrid gedacht war. Bei der Limousine hat man praktisch keinen Laderraum und bei dem Kombi noch immer eine immense Stufe, die dazu führt, dass der verfügbare Kofferraum merklich kleiner als beim Auris ist, trotz wesentlich größerer Außenmaße.

Das stimmt. Aber er sollte zumindest erwähnt werden, damit sich der TE ein eigenes Bild machen kann.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 16. April 2021 um 09:32:38 Uhr:


@Illusion2001

Denke ich auch. Hier ist ein reines Kaufberatungsforum, über die verschiedenen Techniken, Vor- und Nachteile usw. kann man sich ja im Hybrid & Elektrobereich auslassen, bloß hier gehört das nicht hin und war auch gar nicht gefragt.

Grundsätzlich gebe ich dir recht. Der TS fragt nach einem Hybriden und kommt mit einem eTSI (also Mildhybrid). Welche Vor- und Nachteile Diesel und Benziner haben, ist hinlänglich bekannt (und muss nicht speziell diskutiert werden). Bei der Vielzahl an als "Hybrid" bezeichneten Systeme und deren teilweise komplett unterschiedlichen Eigenschaften, kommt man um so eine Diskussion nie ganz herum. Zumindest solange diese Technologien noch nicht in der Masse angekommen sind.

Grüße,
Zeph

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen