1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Hutablage oder Holzbrett?

Hutablage oder Holzbrett?

Ich hab in meinem 3er Golf eine aus Holz gemacht Hutablage wo ein Canton 3-Wegesystem dran ist. Jetzt ist die Ablage aber nicht die leichteste und dünnste und liegt auch nur auf. Kommt man mit swas durch den Tüf? Bin schon am Überlegen ob ich die Original Ablage nehmen sollte, und die dann mit Holzleisten verstärken. Würde das gehen? oder würde die mit trotz leisten irgend wann einsacken?

35 Antworten

Also als FrontSystem ist ein Combo von Eyebrid drin.
Und als Endstufe hab ich eine Pioneer GM-X904 drin (4*95 RMS oder 2*220 RMS)

Subwoofer ist ein Emphaser T3 12 Zoll
mit samt Emphaser EA2200 endstufe.

Was würdet ihr mit empfehlen als Frontsystem?
vielleicht verkauf ich ja dann canton und eyebrid :/

die endstufe ist ja mal wahrlich nicht so der bringer fürs Frontsystem... aber sollen die anderen mal was empfehlen, ich hab grad leider ned soo viel zeit...sorry

Solltest halt sagen was das Fronsystem max. kosten darf...

Ich würd konsequenterweise hergehen und sowohl die Augenvögel als auch die Keintöner zusammen mit der Pioneer rausmachen und verkaufen. Dazu ein gescheites Frontsystem ordentlich verbaut und richtig angepowert,...
Kommt jetzt halt auf's Budget an, gibt ne Menge schöner Sachen 😁

Ähnliche Themen

Hmm, sagen wir mal 200-250 mal
Mal schauen was ich noch für das Canton bekomm ist das CS 3.22.
Für das Eyebrid könnt ichncoh so 90-100 bekommen ist auch noch net so alt.

Also so um die 200-250 euro.

Wieso soll die Pioneer so schlecht sein?
Was räts du mir den so als ersatz Endstufe und 2er-Combo?

Für 200-250€ bekommst schion ein sehr gutes FS, da würd ich dann die amp auch klanglich besseres tauschen...
Musst halt sagen was dann alles kosten darf, es lässt sich immer etwas besseres finden...

Hihi Dr. Low, klar das du hier dabei bist :-)

Der Link zu NTV is auch endlich mal was Handfestes das man mehr glauben schenkt als Forenthreats in denen manchmal nur die subjektive Meinung vertreten ist.

Viel Spaß beim Frontsys suchen.

Gebt ihm mal jemand den Link zu dem Sparset von S-Clusive-Caraudio für 410€. Das Rainbow soll doch toll sein.

Gruß,
qualle

Zitat:

Original geschrieben von DrDiablo


Wieso soll die Pioneer so schlecht sein?
Was räts du mir den so als ersatz Endstufe und 2er-Combo?

Wenn du mit deinem Klang nicht zufrieden bist, so wird das in dem Fall ganz klar mit dem Frontsystem bzw. dessen Einbau zusammen hängen.

Nur: selbst ein noch so gutes Frontsystem bringt nichts, wenn das Drumherum nicht stimmt. Soll heißen: stabiler Einbau, gute Dämmung und halt eben auch ein passender Antrieb.

Für 250 € bekommt man aber kein gutes Frontsystem, gute Endstufe und Materialien für einen perfekten Frontsystem-Einbau. Und da ich nicht weiß, wie deine Türen bislang aussehen (gedämmt? stabile Ringe verbaut?) kann ich dir auch nicht sagen, was unter'm Strich übrig bleibt.

ICH in der Situation würde mir mal das Peerless Definition 6 zu Gemüte führen, aber bitte mit dem passenden Antrieb dazu und dicht und stabil verbaut. Ob das Geld dann reicht, weiß ich aber nicht...

@ Qualle:

das Sparset bringt ihm in dem Fall garnichts, da er ja seinen T3 mit der Emphaser bereits nutzt. Und den T3 finde ich persönlich nicht übel...

T3? Emphaser? Ähhh, Ja, OK 😁

Also ich hab jetzt allein das Frontsystem laufen, und die Ablage mit den Canton mal rausgenommen. Find sogar hört sich etwas besser an jetzt.
Also an den Türen ist nichts gemacht, alles Standart bis jetzt. Oder müsst ich an der Tür noch was besonderes machen damit der Klang besser wird?

Eins weis ich, hatte vor den Eyebrid das Canton als Frontsystem, und das Eyebrid ist um längen ebsser, der Klang ist viel Klarer, die Hochtöner kaum Schrill gegenüber den Canton. und find für den Preis von 150 euro sind die gar nicht mal so schlecht. Ok muss auch gestehen das ich bis jetzt noch nie nen Combo über 200 euro gehört hab...

Was hast du gegen Emphaser? für den Preis sind die mehr als OK. Aber ich streit mcih jetzt auch nicht deswegen, jeder hat seine eigene Meinung was das betrifft 😉

Zitat:

Original geschrieben von DrDiablo


Also ich hab jetzt allein das Frontsystem laufen, und die Ablage mit den Canton mal rausgenommen. Find sogar hört sich etwas besser an jetzt.
Also an den Türen ist nichts gemacht, alles Standart bis jetzt. Oder müsst ich an der Tür noch was besonderes machen damit der Klang besser wird?

du solltest auf jeden fall die türen noch dämmen, falls du das noch nicht gemacht hast! 😁

Dann fang doch mal mit System an, bevor du viel Geld ausgibst:
- dämme die Türen ausgiebig
- stabilisiere die Tiefmitteltöner, sorge für eine Verbindung zwischen Lautsprecher und Blech der Türe!
- entferne die Nässeschutzfolie und schließe die Löcher des Türinnenblechs mit Alubitumen (Dynamat z.B.)
- richte die Hochtöner ordentlich aus, sodaß du eine saubere Bühnenabbildung hinbekommst. Hier gilt es, rumzuspielen, bis es perfekt passt und man die Musiker/Instrumente förmlich greifen kann...

Und DANACH überleg dir, ob du aufrüsten willst und kannst.
Ohne diese genannten Schritte wird dir KEIN SYSTEM in keinem Auto der Welt klingen!

Zitat:

Original geschrieben von qualle-online


Der Link zu NTV is auch endlich mal was Handfestes das man mehr glauben schenkt als Forenthreats in denen manchmal nur die subjektive Meinung vertreten ist.

der ist aber nicht gerade neu würden schon sehr oft gepostet meist von mir weil ich genau da deiner Meinung bin das sich die Leute dann eher Gedanken machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen