Hurra hurra, der Elch ist da

Volvo 850 LS/LW

Okok, also hab ja jetzt gelernt, dass man den neuen Mitbewohner auch direkt ablichten muss ;-). Bin heute morgen mal schnell mit der Cam rausgeflitzt und hab im trüben Grau einen ersten Eindruck auf Chip gebannt (Pic anbei).
 
C70 T5, MJ 99, 123 Tkm, Leder ist so lala, da lass ich mal einen Leder-Doc ran (Softleder ist dann wohl doch deutlich empfindlicher als das "normale", deutliche "Einsteige-Spuren"😉, ansonsten gut in Schuss (altersgerecht) denke ich.
Nervpunkt: Windgeräusche! Hatte ich an meinem C70 2.0 schon, aber da erst deutlich vernehmbar bei 180, hier schon bei 80. Ab 210 zieht's die Fenster ganz vom Gummi. Hab schon im Forum erstöbert, dass man da wohl das glückliche Händchen benötigt, eine Werkstatt zu finden, die das auf ein erträgliches Maß zurechtjustiert. Na mal sehen.
 
@Gerry: Jawohl, ich finde auch, royalblau ist irgendwie die Farbe, in der mir der C70 schlicht am besten gefällt. Und nein, nix Tuning, der bleibt wie er ist :-)
 
Ich bin ja SOOOOOOO glücklich :-)

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TenMUC


Also bei einem "normalen" T5 ist bei Vollgas und Tachoanschlag ja der Momentanverbrauch schon bei 40. Ich denke bei 270 wird das dann wohl eher in Richtung "explodieren" gehen ;-)

49,9l dann steht die Anzeige anscheinend an. Mir jedoch egal, weil aufgrund der momentanen politischen Situation werden solche Eskapaden eh nur mehr einige Jahre lang legal erlaubt sein und solange werde ich das geniessen und meinen Enkeln in Jahrzehnten davon berichten.

Zitat:

49,9l dann steht die Anzeige anscheinend an. Mir jedoch egal, weil aufgrund der momentanen politischen Situation werden solche Eskapaden eh nur mehr einige Jahre lang legal erlaubt sein und solange werde ich das geniessen und meinen Enkeln in Jahrzehnten davon berichten.

Genau! Mache es solange es noch geht. Ich hab auch Spaß wenn bei 240 aufm Tacho der Momentan-Verbrauch auf gerader Strecke bei 35,6 l ist. Geht ja meist eh nur für Minuten...

Zitat:

Original geschrieben von westerhever


Ich hab auch Spaß wenn bei 240 aufm Tacho der Momentan-Verbrauch auf gerader Strecke bei 35,6 l ist. Geht ja meist eh nur für Minuten...

Nachts geht das sogar Stundenlang am Stück, mit einigen kleinen Unterbrechungen durch Elefantenrennen. Fahre dienstlich nur noch Nachts nach Zürich und penne lieber dort im Hotel, als mich tagsüber auf der A5 im Dauer-Stau durchzuquälen. Zurück dann lieber einen Umweg auf die kostenlose A35 durch den Elsass, als mich auf mit Stop-Go auf der überfüllten deutschen Rheinseite rumzuplagen.

Und wenn es denn geht, da drückt man auch gerne auf die Tube - mehr als 200 macht aber trotzdem nur noch max. 3% der Gesamtfahrleistung aus.

Aber nicht mehr lange, laut dem gestrigen Parteitragsbeschluss der SPD -> Vollidioten! Hier gehts nicht um Vernunft, sondern um eine der allerletzten Bastionen von wahrgenommnener Bürgerfreiheit. Auch wenn dieses "Ich könnte wenn ich wollte" Gefühl in der Realität nichts bringt, verhält es sich doch damit in Deutschland wie bei den Amis mit deren Waffengesetz. 130er Limit = angenehmeres fahren. Klar. Aber wer liebt denn nicht das schöne Gefühl, legal mal auf die Tube drücken zu können? 😁

Bin ja selber schon immer links-liberal, aber DAS ist ein triftiger Grund die roten Regulierungs-Socken nie wieder zu wählen. No way! So wird man zum Nichtwähler... 🙄

Öhhh....

Also, Elch treten solange es noch geht - zum Glück hat mein Wagen jetzt schon Tempomat, den werden wir zukünftig dringend brauchen! 😁

wir haben in Ö zwar auch 130, aber niemand hält sich daran, jeder fährt 160 und keiner kontrollierts. Die Radarkästen selbst blitzen meist erst ab 160.... Absoluter Schwachsinn dieses Tempolimit.

Dann haben wir noch Emissionsschutzgesetzhunderter, mit welchem man versucht das Ganze nochmals nach unten zu drosseln.....naja da fahr ich halt durch mit der 2ten bei 4000U/min......Hundert der Umwelt zuliebe 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gerry440Turbo


wir haben in Ö zwar auch 130, aber niemand hält sich daran, jeder fährt 160 und keiner kontrollierts. Die Radarkästen selbst blitzen meist erst ab 160.... Absoluter Schwachsinn dieses Tempolimit.

Dann haben wir noch Emissionsschutzgesetzhunderter, mit welchem man versucht das Ganze nochmals nach unten zu drosseln.....naja da fahr ich halt durch mit der 2ten bei 4000U/min......Hundert der Umwelt zuliebe 😁

Da kennst du aber die Preussen in Berlin nicht. Wenn, dann Richtig. Mit Blitzern an jeder Autobahnbrücke und allem was dazugehört. Das Geld geht ja an die Länder - und die sind Pleite. Die scharren schon mit den Füssen, Autolobby hin oder her, wenn ein roter Bundestag in Berlin das 130er Limit durchwinkt, sind die mehr als Happy. Das gibt ein Blitzendes Feuerwerk!

Das wird die Abzocke des Jahrhunderts - schlimmer noch als in der Schweiz. Da traue ich mich nicht mehr auch nur 5% über Tachowert zu fahren (nach heftigsten Stafzetteln für nur 2km/h über Limit - nix Toleranz! 😰)

In Frankreich hängen Sie wenigsten noch ein riesiges Warnschild vor die paar Radaranlagen - die dann auch noch mit Signalfarbstreifen umrandet sind. Sonst kann man oft auf 130 die MwSt. draufschlagen - und das auch MIT Anhänger 😛 😁

Wozu haben sie denn mit Milliarden das Maut-System subventioniert und mehrmal vor der Insolvenz gerettet?
Ohne ein Verschwörungstheoretiker zu sein, haben sie ganz bewußt für das Tempolimit schon die Vorausetzungen geschaffen. Überwachung über jede Mautbrücke möglich. Bei mehrfachem Verstoss dann Fahrverbot oder Stillegung vor Ort.
Aber das gehört eigentlich in einen neuen Thread. Kannst ja einen eröffnen go_modem_go

Deine Antwort
Ähnliche Themen