Hupende und drängelnde LKWS!

Hallo zusammen ich bin ein beruflich gezwungener Pendler, der jeden Tag die Strecke Hünxe nach Leverkusen und zurück auf der A3 bewältigen muß. Ich hab mir mit meiner Familie ein Haus gekauft, welches ich noch am abbezahlen bin, daher kommt ein Umzug nicht in Frage. Auch ein Zweitwohnsitz über die Woche wäre insgesamt teurer als das pendeln, zumal ich auf meine Familie auch nicht während der Woche verzichten möchte.

Aufgrund der gestiegenen Benzinpreise bin ich nun gezwungen meinen Verbrauch noch weiter zu reduzieren, daß habe ich mittlerweile geschafft indem ich genau mit 70km/h über die Bahn fahre, so erreiche ich einen Verbrauch von 4,1 Litern und kann meine monatlichen Arbeitswege von insgesamt 3.000km für 200€ bewältigen.

Mein Problem ist das ich regelmäßig von LKWs bedrängt werde, entweder sie fahren mir fast in den Kofferraum oder sie fangen an zu hupen, oder machen beides gleichzeitig.
Ich frag mich was das soll, ich fahre schon ganz rechts, ein LKW der 90km/h fährt, kann mich mit diesen 20km/h Geschwindigkeitsüberschuß wesentlich schneller überholen, als einen Fernfahrerkollegen beim Elefantenrennen.

In den Zeiten wo ich noch mit 110km/h über die Autobahn gerast bin, hatte ich laut Boardcomputer, durch das häufige Kolonnenbremsen im Berufsverkehr eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 71km/h. für den gesamten Autobahnabschnitt.
Nun fahre ich konstant 1 km/h langsamer als meine vorherige Durchschnittsgeschwindigkeit, brauche genauso lange für meinen Arbeitsweg wie sonst, habe dabei meinen Verbrauch um 1,7 Liter reduziert, werde dabei aber 8-10 mal täglich genötigt.

Ich kann ja schlecht die Polizei rufen, bis die da ist, ist der ganze Spuk schon erledigt.
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps was man da machen kann?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sparschwein64


Habt ihr vielleicht ein paar Tipps was man da machen kann?

Ja, Herr Troll. Z.B. die Bahn nehmen.Was der Herr Troll da schildert ist verkehrsbehinderndes Langsamfahren ohne Grund, leider nur ein Verwarnungsgeld von 20 Teuros. Ich geh mal in den Keller Bier holen, Sesamstangen sind schon da, dieser Fred verspricht lustig zu werden 😁

449 weitere Antworten
449 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Ich überlege eine Petition an das Verkehrsmininsterium: Strafe für sinnlose Schleicher auf 120 Teuros plus 23,50 plus 3 Punkte plus Nachschulung oder MPU heraufsetzen.

Und nach absitzen der Strafe muss der Uebeltæter dann schwere Schuhe tragen. Mit bissel Blei in der Sohle. Die ziehts dann von ganz alleine aufs Gaspedal 😁

Andy,

tu uns doch bitte allen einen Gefallen und mache das Ding hier zu.

Sonst lauf ich Gefahr, wenn ich den Te auf der Piste treffe, Ihn net nur zu erleuchten, sondern anzuzünden 😎😁😁

Genau durch solche Spezis werden Tag für Tag Unfälle provoziert bzw verursacht, meistens garantiert ohne Folgen, weil Sie ja dann net direkt beteiligt und nach dem Unfall verschwunden sind.

Gruß Roger

Zitat:

Original geschrieben von borafreak78



Genau durch solche Spezis werden Tag für Tag Unfälle provoziert bzw verursacht, meistens garantiert ohne Folgen, weil Sie ja dann net direkt beteiligt und nach dem Unfall verschwunden sind.

Eben ohne Folgen, weil von Seite der Langsamfahrer keinerlei Beteiligung besteht! Das ist mal wieder typisch, immer sind die anderen Schuld am eigenen Unvermögen. 🙄

Ich frage mich wirklich, was einen dazu bewegt, mit 70-80 über die Autobahn zu fahren und LKWs zu behindern 🙄🙄!

Und dichter Verkehr bzw. Rush Hour kann und darf kein Grund für ein solche Verhalten darstellen, einfach weil es mehrfach den Verkehrsflus ausbremst:

1) Die LKWs müssen überholen, wechseln auf die mittlere Spur, d.h. auch dort kann dann statt der 120-130 nur ca. 100km/h gefahren werden. Im Berufsverkehr ist jede Minute wichtig, je mehr Fahrzeuge zügig von der Bahn wieder runterkommen, desto besser. Aber mit dieser Schleicherei provoziert man auflaufenden Verkehr.

2) So jetzt überholen die LKWs. Bei einer dreispurigen Autobahn unter Rush-Hour-Bedingungen bedeutet dies: Rechte Spur komplett voll mit LKWs, mittlere Spur auch voll mit LKWs, UND da viele VTs eine unglaubliche Angst vor Lastwagen haben und sich denken "Hilfe ein LKW auf der rechten Spur, schnell links rüber 😰", werden zig PKWs unter Missachtung des Sicherheitabstandes und der Vorfahrt auf die linke Spur schießen.

So und dann haben wir ihn: Den zähflüssigen Verkehr, wo alle nur noch 60-80km/h fahren (wenn überhaupt).

Nur weil einer sich nicht dem Fluss anpassen konnte.

Keine Frage, ich hasse auch die Linksfahrer und bleibe erst recht während der Rush Hour auf der rechten Spur. Ich verabscheue geradezu diejenigen, die dann harakiri nach links wechseln, nur um 0,5km/h schneller als der Vordermann zu fahren.

Aber das ist möglich, ohne LKWs auszubremsen.

Ähnliche Themen

sparschwein,

nen paar dinge spielen ne rolle, ganz egal ob man jetzt volle lotte fährt oder mitschwimmt oder nen halben liter sprit spart....

1. du störst den verkehrsfluss. da beißt die maus keien faden ab. das ist weder ne tolle leistung, noch tolerierbar und schon gar nicht empfehlenswert. es ist gefährlich. für dich und andere. denk mal darüber nach welche masse so nen LKW durch die gegend eiert...da ist jeder spurwechsel immer gefährlich. schnell ist mal einer im toten winkel übersehen
2. du fährst nen auto das nichtmals alle sicherheitssysteme an board hat, bist familienvater und bringst dich trotzdem vorsätzlich in so situationen. sollteste mal drüber nachdenken. egal was andere denken...das geht nur dich und deine familie was an.
3. wenn man ohne not behindert verhält man sich nicht vorschriftsmäßig! es muss keiner das TL ausnutzen, man darf langsamer fahren...aber nicht unnötig langsam.
4. meine schwiegermutter in spe fährt auch so ne dacia-achterbahn. ich hatte auch schon das "vergnügen" mich damit auf die strasse zu trauen. du willst doch hier keinem im ernst erzählen das der verbrauchsunterschied bei konstant 70 im vergleich zu konstant 90 1,7 liter (!!!) auf 100km beträgt. NEVER. NIE. KEINESFALLS.
5. wenn 20euro spritkosten nen unterschied machen, zumindest einen unterschied den man schmerzlich fühlt, passt was nicht. dann stehen die einnahmen in keiner relation zu den ausgaben. dann sollte man nicht mit der brechstange beim spritverbrauch, ohne jede rücksicht auf andere, versuchen zu sparen, sondern die gesamtsituation überdenken.

und nochmal: nein, ich bin weder mit nem goldenen löffel gebohren, noch stinke reich und daher überheblich (auch wenn es so klingen mag).
ich kann es lediglich nicht verstehen. ich habe auch nen haus am hintern und meine planung ist so, dass ich monatlich guten überschuss habe.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Ich frage mich wirklich, was einen dazu bewegt, mit 70-80 über die Autobahn zu fahren und LKWs zu behindern 🙄🙄!

Und dichter Verkehr bzw. Rush Hour kann und darf kein Grund für ein solche Verhalten darstellen, einfach weil es mehrfach den Verkehrsflus ausbremst:

1) Die LKWs müssen überholen, wechseln auf die mittlere Spur, d.h. auch dort kann dann statt der 120-130 nur ca. 100km/h gefahren werden. Im Berufsverkehr ist jede Minute wichtig, je mehr Fahrzeuge zügig von der Bahn wieder runterkommen, desto besser. Aber mit dieser Schleicherei provoziert man auflaufenden Verkehr.

2) So jetzt überholen die LKWs. Bei einer dreispurigen Autobahn unter Rush-Hour-Bedingungen bedeutet dies: Rechte Spur komplett voll mit LKWs, mittlere Spur auch voll mit LKWs, UND da viele VTs eine unglaubliche Angst vor Lastwagen haben und sich denken "Hilfe ein LKW auf der rechten Spur, schnell links rüber 😰", werden zig PKWs unter Missachtung des Sicherheitabstandes und der Vorfahrt auf die linke Spur schießen.

So und dann haben wir ihn: Den zähflüssigen Verkehr, wo alle nur noch 60-80km/h fahren (wenn überhaupt).

Nur weil einer sich nicht dem Fluss anpassen konnte.

Keine Frage, ich hasse auch die Linksfahrer und bleibe erst recht während der Rush Hour auf der rechten Spur. Ich verabscheue geradezu diejenigen, die dann harakiri nach links wechseln, nur um 0,5km/h schneller als der Vordermann zu fahren.

Aber das ist möglich, ohne LKWs auszubremsen.

Jo, nur unserer Verursacher bekommt den dicken Verkehr nicht mit weil es sich hinter ihm abspielt.

Die LKW wuerden nicht drængeln und Hupen wenn vor dir kein Platz ist. Die kønnen wunderbar die Strecke einsehen. Also kann das mit dem Berufsverkehr und 70 km/h nicht hinhauen.

Zitat:

Ihr tut ja gerade so als hättet ihrnoch nie LKWs gesehen die PKWs überholen. Meint ihr denn ich wäre ein Einzelfall?! An manchen Tagen habe ich auch 2 PKS im Schlepptau oder umgekehrt ich trotte ihnen nach, die ebenfalls mit 70km/h fahren.

Ich habe das dann mal Fettgemacht:

Glücklicherweise bist du ein seltener Einzelfall.

So oft möchte ich das auf der BAB auch nicht erleben

Gruß Moorteufelchen

Zitat:

Original geschrieben von Sparschwein64



Zitat:

Original geschrieben von borafreak78



Genau durch solche Spezis werden Tag für Tag Unfälle provoziert bzw verursacht, meistens garantiert ohne Folgen, weil Sie ja dann net direkt beteiligt und nach dem Unfall verschwunden sind.
Eben ohne Folgen, weil von Seite der Langsamfahrer keinerlei Beteiligung besteht! Das ist mal wieder typisch, immer sind die anderen Schuld am eigenen Unvermögen. 🙄

---------------------------------------------------------------------

Wooar, zu diesem Kommi fällt mir nix mehr ein, außer der Bitte laß mich Dich auf der Strecke mal treffen und Dich von ner Streife, die ich informiere rausziehn.
Ich komme bei der Kontrolle sogar mit raus und zeige den netten Kollegen dann diesen Thread.
Den habe ich mir schon in den Favos gespeichert XD
Mal schaun, was die dann dazu sagen und wieviel Euro Du dann berappen darfst.

Die Zeit würde ich mir definitiv extra für Dich nehmen, kannste glauben!!!

Gruß Roger

@Sparschwein: Wenn es Dir um´s rigorose, kompromisslose Sparen geht, dann häng´ Dich hinter einen LKW, das halte ich für weniger gefährlich, als wenn Du die LKWs zu Überholen nötigst.

DU denkst nur: soll er (der Brummifahrer) sich mal nicht so haben, bei einer Differenz von 20 km/h hat er mich doch schnell überholt.

Was Du nicht zu bedenken scheinst: jeder Überholvorgang eines LKW hat unberechenbare Rückwirkungen auf den nachfolgenden Verkehr. Wenn´s dumm kommt, löst Du mit Deinem Verhalten einen Stau aus, mit allen mehr oder weniger gefährlichen Nebenwirkungen.

Ich empfehle Dir nicht, den Sicherheitsabstand zu kurz zu halten, aber: hängst Du Dich hinter einen Laster, zahlst Du evtl. für zu geringen Abstand mit Geld oder Leben. Dein Verhalten aber ist in hohem Mass ein Risiko für andere.

Wenn Windschattenfahren Dir zu riskant ist (wie gesagt: empfehlen kann ich´s nicht), dann halte wenigstens das Tempo der Laster. Mit Deinem jetzigen Verhalten gefährdest Du andere, die mit Dir unterwegs sind. Der Gegenwind, der Dir hier im Forum entgegenweht, kommt nicht von ungefähr. Und wenn die grünen Männchen Dich schleichen sehen, wirst Du wohl nicht ohne Verwarnungsgeld davonkommen.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph



1) Die LKWs müssen überholen, wechseln auf die mittlere Spur, d.h. auch dort kann dann statt der 120-130 nur ca. 100km/h gefahren werden. Im Berufsverkehr ist jede Minute wichtig, je mehr Fahrzeuge zügig von der Bahn wieder runterkommen, desto besser. Aber mit dieser Schleicherei provoziert man auflaufenden Verkehr.

Scheinbar kennst du den Berufsverkehr im Rheinland Ruhrpott nicht, denn Spitzengeschwindigkeiten von 120-130km/h sind da wirklich selten möglich, sie wechseln auf die mittlere Spur und überholen mich wie die PKWs auch im Schnitt mit 90 km/h. Manchmal überhol ich die LKWs und PKWs auch rechts wieder weil die mittlere Spur gar keine 70km/h her gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


2) So jetzt überholen die LKWs. Bei einer dreispurigen Autobahn unter Rush-Hour-Bedingungen bedeutet dies: Rechte Spur komplett voll mit LKWs, mittlere Spur auch voll mit LKWs, UND da viele VTs eine unglaubliche Angst vor Lastwagen haben und sich denken "Hilfe ein LKW auf der rechten Spur, schnell links rüber 😰", werden zig PKWs unter Missachtung des Sicherheitabstandes und der Vorfahrt auf die linke Spur schießen.

Du hast ein vollkommen falsches Bild von der A3, im Berufsverkehr sind die linke und die mittlere Spur vollkommen voll, auf der rechten Spur hingegen hast du teilweise Lücken von 400 bis 1000m zum Vordermann, da sich heutzutage ja niemand mehr an das Rechtsfahrgebot hält.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


So und dann haben wir ihn: Den zähflüssigen Verkehr, wo alle nur noch 60-80km/h fahren (wenn überhaupt).

Falsch der zähflüssige Verkehr wo alles im Durchschnitt mit 70-80km/h fährt ist sowieso gegeben, vollkommen gleich ob ich auf der Bahn bin oder nicht. Im Gegensatz zu den anderen VTs kann ich mein Tempo konstant fahren., während bei den VTS die druchschnittgeschwindigkeit aus dem dauernden beschleunigen und wieder runterbremsen resultiert.

Zitat:

Original geschrieben von Sparschwein64



Zitat:

Original geschrieben von borafreak78



Genau durch solche Spezis werden Tag für Tag Unfälle provoziert bzw verursacht, meistens garantiert ohne Folgen, weil Sie ja dann net direkt beteiligt und nach dem Unfall verschwunden sind.
Eben ohne Folgen, weil von Seite der Langsamfahrer keinerlei Beteiligung besteht! Das ist mal wieder typisch, immer sind die anderen Schuld am eigenen Unvermögen. 🙄

ROFL.... Nene, die Schleicher können natürlich gar nix für wenn die LKWs dann überholen und dann die AAB dicht ist 😁

Also Du hast doch nicht alle Latten am Zaun.

Wenn dich LKWs dauerhaft bedrängen oder sogar hupen, machst DU was falsch, nicht die anderen!

Zitat:

Original geschrieben von Sparschwein64


(...) Im Gegensatz zu den anderen VTs kann ich mein Tempo konstant fahren., während bei den VTS die druchschnittgeschwindigkeit aus dem dauernden beschleunigen und wieder runterbremsen resultiert.

Auch Brummifahrer sind an gleichmäßigem Tempo interessiert. Halte

deren

Tempo, dann regt sich keiner hier oder auf der BAB auf. Den Grund hab ich weiter oben geschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von borafreak78



Zitat:

Original geschrieben von Sparschwein64


Eben ohne Folgen, weil von Seite der Langsamfahrer keinerlei Beteiligung besteht! Das ist mal wieder typisch, immer sind die anderen Schuld am eigenen Unvermögen. 🙄

---------------------------------------------------------------------

Wooar, zu diesem Kommi fällt mir nix mehr ein, außer der Bitte laß mich Dich auf der Strecke mal treffen und Dich von ner Streife, die ich informiere rausziehn.
Ich komme bei der Kontrolle sogar mit raus und zeige den netten Kollegen dann diesen Thread.
Den habe ich mir schon in den Favos gespeichert XD
Mal schaun, was die dann dazu sagen und wieviel Euro Du dann berappen darfst.

Gruß Roger

Nicht das am Ende du der Dumme bist und Punkte wegen Nötigung kassiert. Auf der A3 begegne ich auch mindestens 3 x pro Woche Streifenwagen. Von denen hat mich noch nie einer rausgezogen. Seltsamerweise können sich in Gegenwart von unserer executiven auch die LKW Fahrer beherrschen und verzichten auf die Hupe oder dichtes auffahren.

Die geringste Geschwindigkeit auf der Autobahn darf 60 Km/h betragen.

In Hamburg wollten mich LKW's hinter dem Elbtunnel bei ca. 80 Km/h schon von der Straße schieben. Laut Verkehrsschilder ist dort nur 80 Km/h erlaubt. Hinzu kommt auch noch, das die Abzocker dort überall verborgen am Straßenrand stehen können.

In Schweden sind die LKW Fahrer noch rücksichtsloser.

Wenn du auf Autobahnen langsamer wie 80 Km/h fährst, werden dich die LKW Fahrer immer wieder anhupen.

Ähnliche Themen